Klaviyo Nachrichten-Attribution verstehen
Du wirst lernen
Informiere dich auf Klaviyo über die Ereignis- und Nachrichtenzuordnung oder die Möglichkeit, zu überprüfen, welche deiner Nachrichten oder Kanäle zu Kundenaktionen geführt haben.
Warum ist Attribution wichtig?Warum ist Attribution wichtig?
Die Attribution bewertet die Aktionen und Umsätze der Kunden für jeden Marketingkanal und jede Botschaft und hilft dir, herauszufinden, welcher Kanal, welche Botschaft oder welche Strategie am erfolgreichsten war, damit du diesen Aktivitäten effektiv Ressourcen zuweisen oder sie bei Bedarf anpassen kannst.
Wie weist Klaviyo die Zuordnung zu?Wie weist Klaviyo die Zuordnung zu?
Jede Plattform oder jeder Anbieter kann die Zuordnung von Ereignissen oder Nachrichten etwas anders definieren, und es ist wichtig, sich dieser möglichen Unterschiede bewusst zu sein.
Auf Klaviyo folgt die Ereigniszuordnung einem kooperativen, mehrkanaligen Modell. Das bedeutet, dass wir jedem Klaviyo Kanal ein eigenes konfigurierbares Fenster und jedem nichtKlaviyo Kanal ein einzelnes konfigurierbares Fenster geben. Klaviyo wird ein Kunde-Ereignis (z. B. eine Bestellung) nur Nachrichten innerhalb eines dieser offenen Fenster zuordnen.
Standardeinstellungen für die Zuordnung von NachrichtenStandardeinstellungen für die Zuordnung von Nachrichten
Standardmäßig verwendet Klaviyo ein Last-Touch-Zuweisungsmodell mit folgendem Rückblickfenster für alle neuen Konten
- 5 Tage für E-Mail-Klicks
- 5 Tage für E-Mail-Öffnungen
- 5 Tage für Textnachricht-Klicks
- 1 Tag für die Öffnung der Textnachricht
- 12 Stunden für Textnachricht Zustellung
- 24 Stunden für Push-Öffnungen
- 5 Tage für Whatsapp-Klicks
- 12 Stunden für Whatsapp öffnet
- 1 Tag aktiv vor Ort (nur für fortgeschrittene Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics Kunden)
Genaue Informationen darüber, wie wir Conversions verfolgen, findest du in unserem Leitfaden zum Verständnis des Conversion-Trackings für Nachrichten. Wenn du deine Attributionsfenster und die Einstellungen für Maschinen- oder Bot-Klicks anpassen möchtest, schau dir unseren Leitfaden zur Konfiguration deiner E-Mail-, SMS- und Push-Attributionseinstellungen an.
Attributionsmodell UpdateAttributionsmodell Update
KlaviyoDas Attributionsmodell berechnet die historischen Daten neu, nachdem die Attributionseinstellungen im Konto aktualisiert wurden, damit vergangene und zukünftige Daten konsistent bleiben. Es kann bis zu 36 Stunden dauern, bis die Aktualisierung der Attributionsmodelle in deinem Konto sichtbar wird.
Fenster für die Berechnung der ZurechnungFenster für die Berechnung der Zurechnung
Klaviyowird das Modell von Conversion Events innerhalb von 3 Stunden nach Eingang des Ereignisses zuordnen. Das Zurechnungsmodell aktualisiert die Zurechnung auch innerhalb von 5 Tagen, wenn die Interaktionsereignisse der Nachricht spät eintreffen
Ereignis- vs. Nachrichten-Attribution
Die Ereigniszuordnung bezieht sich darauf, dass Klaviyo Ereignisse bestimmten Nachrichten und Kundenaktionen zuordnet. Ein Beispiel: Ein Kunde erhält eine E-Mail, klickt auf einen Link und kauft dann einen Artikel über diesen Link. Klaviyo prüft, ob eine zurechenbare Aktion stattgefunden hat (d.h. Öffnungen, Klicks oder Zustellung) und ob das Attributionsfenster geöffnet ist. Das Fenster für die Ereigniszuordnung beginnt, wenn das Profil die Nachricht zum ersten Mal erhält.
Bei der Nachrichtenzuordnung hingegen wird untersucht, wann eine Nachricht zum ersten Mal gesendet wird. Nehmen wir an, du planst eine Nachricht für 9 Uhr am 10. März in der Ortszeit deines Empfängers und dein Klaviyo Konto liegt in der östlichen Zeitzone. Ein Empfänger in Australien erhält deine E-Mail um 9 Uhr morgens seiner Ortszeit, was für dich 17 Uhr des Vortages ist. Das bedeutet, dass bei der Anzeige deiner Berichte die Daten dem Tag zugeordnet werden, an dem die E-Mail von deinem Konto aus gesendet wurde (basierend auf der Zeitzone deines Kontos). Im obigen Beispiel sind die zugewiesenen Öffnungen, Klicks und Abmeldungen für deinen australischen Empfänger der 10. März (d.h. der Tag davor, ausgerichtet auf deine Zeitzone).
Da bei der Nachrichtenzuordnung der Zeitpunkt berücksichtigt wird, zu dem eine Nachricht zum ersten Mal gesendet wurde, und zwar basierend auf der Zeitzone deines Kontos, kann es sein, dass die zugeordneten Ereignisse nicht genau mit dem lokalen Datum/Uhrzeit übereinstimmen, zu dem ein bestimmter Empfänger die Nachricht geöffnet hat. Klaviyo werden diese Ereignisse weiterhin der Meldung in den entsprechenden Berichten zugeordnet.
Klaviyo Event Attribution TimingKlaviyo Event Attribution Timing
Beispiel für ein Lookback-Fenster mit einer QuelleBeispiel für ein Lookback-Fenster mit einer Quelle
Standardmäßig beträgt das Rückblickfenster für E-Mail-Öffnungen und -Klicks 5 Tage, aber du kannst diese Fenster in den Attributionseinstellungen deines Kontos anpassen, wenn du möchtest.
Das folgende Beispiel zeigt, wie die E-Mail-Attribution funktioniert. Beachte, dass das Beispiel die standardmäßigen 5-tägigen E-Mail-Öffnungs- und Klick-Lookback-Fenster verwendet.
- Tag 1
Du schickst dein Abo per E-Mail und sie öffnen es. - Tag 2
Der Abonnent öffnet diese E-Mail erneut und klickt auf einen Link zu einem Produktangebot. - Tag 4
Am Ende kommen sie zurück und kaufen das Produkt.
In diesem Beispiel würde es den Umsatz der E-Mail zuordnen, da er innerhalb des 5-Tage-Attributionsfensters liegt. Wenn der Kunde den Kauf jedoch an Tag 12 tätigt, wird dies nicht der ursprünglichen E-Mail zugeschrieben.
Erfahre mehr darüber, wie Klaviyo E-Mail Conversion und Umsatz verfolgt.
Beispiele für das Lookback-Fenster für mehrere Quellen
In den beiden obigen Beispielen werden E-Mail-, SMS- und Push-Nachrichten separat mit eigenen Rückblickfenstern verschickt. Das folgende Beispiel zeigt jedoch, was passieren würde, wenn du eine E-Mail und eine SMS Nachricht zur gleichen Zeit verschicken würdest.
Das folgende Beispiel verwendet das standardmäßige 5-Tage-Lookback-Fenster „E-Mail geklickt und geöffnet“ und das 1-Tag-Lookback-Fenster „ SMS “.
- Tag 1
Du schickst eine E-Mail und eine SMS Nachricht an deinen Abonnenten, und er öffnet beide Nachrichten. - Tag 3
Der Abonnent klickt erneut auf die SMS, kauft aber nicht. - Tag 4
Sie öffnen die E-Mail erneut. - Tag 5
Sie kommen zurück, klicken auf die SMS und kaufen dann.
In diesem Beispiel würde es den Umsatz der E-Mail zuordnen, weil die E-Mail die letzte Nachricht war, die Klaviyo einem bestimmten Abonnenten-Ereignis zugeordnet hat. Auch wenn der Kunde die SMS zuletzt angeklickt hat, liegt sie außerhalb des Rückblickfensters, da du das SMS-Attributionsfenster auf 5 Tage festgelegt hast. Daher ist es wichtig, dass du die Einstellungen für E-Mail und SMS Attributionsfenster zusammen berücksichtigst und weißt, wie sich dies auf deine Daten auswirken kann.
Klaviyo Nachrichten-Attribution in AnalyseberichtenKlaviyo Nachrichten-Attribution in Analyseberichten
Viele der Klaviyo Analyseberichte, die sich auf Kampagne und Flow Reporting konzentrieren, verwenden die Attributionsmodelle E-Mail, SMS und Push-Nachricht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Berichte diese Zuordnungsfenster verwenden, um ihre Daten zu sortieren.
Zu den Berichten , die die Nachrichtenzuordnung nutzen, um ihre Daten und Preise zu sortieren, gehören:
- Startseite Dashboard
- Übersicht Dashboard
- Leistungsbericht der Kampagne
- Bericht zur Verkehrsleistung
- Kampagne und Flow-Übersichtsberichte
- Portfolio Melden
- Benchmarks
- Audience Performance Report (nur Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics Kunde)
Bei den Berichten, die die Fenster für die Nachrichtenzuordnung nicht verwenden, werden alle Ereignisdaten (z. B. Öffnungen und Klicks) auf der Grundlage des Datums gruppiert, an dem diese spezifischen Ereignisse stattfinden. Die Daten basieren nicht auf dem Tag, an dem eine zugewiesene Nachricht gesendet wurde.
Zu den Analyseberichten , die Daten und Preise nicht nach dem Sendedatum der zugewiesenen Nachricht sortieren, gehören:
- Einzelner Metrik-Bericht
- Multi-Metrik-Bericht
- Metrik
- Funnel Analysebericht (Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics Kunde)
- Benutzerdefiniert überwachen (Advanced Klaviyo Data Platform Kunde)
Zusätzliche Ressourcen