Du wirst lernen

Du wirst lernen

Hier erfährst du, wie du deine Einstellungen für das Attributionsrückblickfenster anpasst, Bot-Klicks und das Öffnen der Apple Privacy aus der Attribution entfernst und eine Vorschau der Änderungen am Attributionsmodell erstellst.

Standardeinstellungen für die Zuordnung von Nachrichten

Standardeinstellungen für die Zuordnung von Nachrichten

Standardmäßig verwendet Klaviyo ein Last-Touch-Zuweisungsmodell mit folgendem Rückblickfenster für alle neuen Konten 

  • 5 Tage für E-Mail-Klicks
  • 5 Tage für E-Mail-Öffnungen
  • 5 Tage für Textnachricht-Klicks
  • 1 Tag für die Öffnung der Textnachricht
  • 12 Stunden für Textnachricht Zustellung
  • 24 Stunden für Push-Öffnungen
  • 5 Tage für Whatsapp-Klicks
  • 12 Stunden für Whatsapp öffnet
  • 1 Tag für aktiv on Site (nur für Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics Kunde)

Es kann jedoch sein, dass du diese Einstellungen anpassen möchtest, um sie besser auf dein Kundenverhalten oder deine Marketing-Strategie abzustimmen. Die folgende Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Anpassung deiner Attributionseinstellungen für jeden Kanal.

Aktualisiere dein Attributionsmodell

Aktualisiere dein Attributionsmodell

    1. Klicke auf das Kontomenü unten links in deinem Konto.
    2. Wähle Einstellungen aus dem Menü.
    3. Navigiere zu Attribution.
    4. Aktiviere im Abschnitt " Zuordnungsfenster " die Kontrollkästchen neben den Interaktionen, die du verfolgen möchtest. Du kannst die verfügbaren Touchpoints für einen Kanal sehen, indem du ihn erweiterst. 

      Wenn du kein Kontrollkästchen für einen Kanal auswählst, schließt Klaviyo diese Interaktion von der Zählung für die Attribution aus.

      Zuschreibungsfenster für verschiedene Kanäle
    5. Optional: Wenn du keine Änderungen an der Auswahl des Zeitrahmens vornehmen musst, wähle Speichern.
    6. Optional: Wenn du die Werte des Zeitrahmens anpassen möchtest, verwende den Picker zum Addieren oder Subtrahieren.

      Bei allen Kanälen, die mehr als eine Option haben (z.B. SMS oder E-Mail), ist es ratsam, Optionen zu wählen, die deine Attributionsdaten und deine Marketing-Strategie nicht verzerren können. Wenn du z. B. ein längeres E-Mail-Fenster anstelle von Klicks auswählst, kann das zu einer Verzerrung in Bezug auf geöffnete E-Mails führen, die möglicherweise kein eindeutiger Indikator für Conversion sind.

    7. Optional: Wenn du die Messung des Zeitrahmens weiter anpassen möchtest, öffne das Dropdown-Menü Tage und stelle es bei Bedarf auf Stunden um. Beachte, dass die maximale Option für Tage 90 und für Stunden 720 beträgt.
    8. Optional: Wähle die Schaltfläche " Modell vergleichen", um eine Vorschau auf deine Änderungen zu erhalten und zu sehen, wie sie sich auf die Leistungsverfolgung auswirken können. Im folgenden Abschnitt erfährst du mehr über die Verwendung des Modellvergleichstools .
    9. Wenn du mit deinen Änderungen fertig bist, wähle Speichern.

Es kann bis zu 36 Stunden dauern, bis deine Einstellungen übernommen werden.

Andere Einstellungen des Zurechnungsmodells

Andere Einstellungen des Zurechnungsmodells

KlaviyoDas Zurechnungsmodell der Stiftung unterstützt auch die Möglichkeit, bestimmte Arten von Nachrichteninteraktionen von der Zurechnung auszuschließen, z. B:

  • Interaktionen mit Transaktionsnachrichten
  • E-Mail-Bot-Klicks: Entfernt E-Mail-Bot-Klicks aus deinem Reporting und deiner Zuordnung. Dazu gehören Klicks durch Sicherheitssoftware von Drittanbietern, bestimmte Posteingangsanbieter, etc.
  • Textnachricht-Bot-Klicks: Entfernt Textnachricht-Botklicks aus deinem Reporting und deiner Attribution. Dazu gehören Klicks, die von Sicherheitssoftware von Drittanbietern, bestimmten Mobilfunkanbietern usw. gemacht werden.
  • Apple Mail Privacy Protection (MPP) öffnet: Entfernt die Apple Privacy Protection (MPP) Öffnungen aus deiner Zuschreibung. Beachte, dass dies nicht die Entfernung aus dem Berichtswesen beinhaltet.

Standardmäßig werden bei allen neuen Konten E-Mail- und Textnachricht-Bot-Klicks von der Attribution und dem Reporting ausgeschlossen.

Sobald du die Daten aktualisiert und gespeichert hast, aktualisiert Klaviyo deine Attributionsdaten historisch, um diese Änderungen zu berücksichtigen.

Verwendung des Modellvergleichstools

Verwendung des Modellvergleichstools

Das Modellvergleichstool bietet Optionen für eine Vorschau auf mögliche Änderungen deiner Attributions- und Bot-Klick-Einstellungen und wie sich diese auf dein Performance Reporting auswirken werden. Mit diesem Tool kannst du sicherstellen, dass alle Änderungen, die du an deinen Einstellungen vornimmst, mit den Messanforderungen deiner Marke übereinstimmen.

Das Modellvergleichs-Tool bietet eine Momentaufnahme deiner Performance-Tracking-Daten basierend auf dem Versanddatum einer Nachricht. Da diese Vorschau jedoch den damaligen Zeitpunkt widerspiegelt, kann es sein, dass sie nicht mit dem übereinstimmt, was dein tatsächliches Reporting zeigt.

Das Modellvergleichstool verwendet die eingestellte oder benutzerdefinierte Metrik für den Umsatz.

  1. Wie in den obigen Abschnitten beschrieben, wählst du das Modell "Vergleichen" aus, sobald du alle Änderungen an deinen Einstellungen für die Attribution oder die Bot-Klicks vorgenommen hast.

    Modell vergleichen Schaltfläche.jpg

  2. Im Bereich Attributionseinstellungen auf der rechten Seite siehst du deine aktuellen Einstellungen für das Attributionsfenster und die Bot-Klicks, die standardmäßig eingestellt sind. Um mit den Einstellungen zu experimentieren, klickst du auf die Registerkarte Vorschau.
  3. Passe deine Einstellungen für die Attribution oder Bot-Klicks nach Bedarf an. Sobald du etwas angepasst hast, werden die folgenden Abschnitte des Tools aktualisiert und zeigen dir eine Vorschau:
    1. AbschnittVorschau-Einstellungen
      Überprüfe, wie Klaviyo sich dein zugerechneter und anderer nicht zugerechneter Umsatz in jedem Marketingkanal anpasst. Vergleiche diesen Abschnitt mit dem Abschnitt Aktuelle Einstellungen auf der linken Seite, um zu sehen, wie sich deine Leistung verändert, wenn du deine Einstellungen anpasst.
    2. Abschnittändern
      Auf der Registerkarte "Übersicht" kannst du überprüfen, wie sich dein zugewiesener, nicht zugewiesener und spezifischer Kanalumsatz in Abhängigkeit von den gewählten Einstellungen "Aktuell" und " Vorschau" verändert. In der letzten Spalte siehst du eine prozentuale Veränderung, die angibt, wie diese Einstellungen dein Leistungstracking insgesamt verändert haben.

      Klicke auf der Registerkarte Leistungsstärkste Kampagnen auf das Dropdown-Menü, um zwischen deinen leistungsstärksten gesendeten Kampagnen (E-Mail, SMS, oder Push) oder dem Flow umzuschalten und zu sehen, wie sich die Leistung je nach deinen Einstellungen ändert. In der letzten Spalte siehst du eine prozentuale Veränderung, die angibt, wie diese Einstellungen dein Tracking pro Kampagne oder Fluss angepasst haben.
  4. Optional: Klicke auf das Zeitrahmen-Dropdown, um den Zeitrahmen der Vorschau anzupassen.

    7 Tage ist der Standardzeitraum. Außerdem beträgt das maximale Fenster für eine benutzerdefinierte Anzahl von Tagen 31.

  5. Optional: Wähle die Option "Anzahl ", um die Daten nach der Gesamtzahl statt nach dem Umsatz zu überprüfen.
     
  6. Sobald du die Einstellungen für die Attribution oder den Bot-Klick angepasst hast, wähle Einstellungen übernehmen.

Wenn du auf „Einstellungen anwenden“ klickst, werden deine Einstellungen für die Zuordnung und Bot-Klicks so aktualisiert, dass sie mit deinen Einstellungen im Bereich „Vorschau“ übereinstimmen. Klick auf diese Schaltfläche nur, wenn du mit deinen Einstellungen zufrieden bist. Außerdem solltest du beachten, dass alle Änderungen an der Zuordnung sowohl für vergangene als auch für zukünftige Conversions gelten.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

Die Klaviyo-Attribution verstehen

Conversion Tracking verstehen

 

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp