Erste Schritte mit Klaviyo Marketing Analytics

Geschätzt 7 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 21. Feb. 2025, 15:57 EST
Übersicht

Übersicht

Erfahre mehr über Klaviyoüber das Klaviyo Marketing Analytics Produkt. Klaviyo Marketing Analytics liefert verwertbare Kunden- und Produkterkenntnisse, die dich aktivieren, deine Marketing-Strategie mit zusätzlichen Daten und Anwendungsfällen für eine bessere Personalisierung zu bereichern. 

Bevor du anfängst 

Bevor du anfängst 

Klaviyo Marketing Analytics ist getrennt von Klaviyo's E-Mail und Profil Abonnement, und du musst beide haben, um auf die Funktionen zugreifen zu können. In unserem Leitfaden zur Abrechnung erfährst du mehr über dieses Abonnement oder kannst gleich loslegen, wenn du ein neuer Kunde bist.

Was ist Klaviyo Marketing Analytics?

Was ist Klaviyo Marketing Analytics?

Klaviyo Marketing Analytics ist ein Zusatzprodukt zu Klaviyo, das dich mit verwertbaren Kunden- und Produkterkenntnissen versorgt, um intelligenteres Marketing zu betreiben. Während Klaviyo bereits über ein robustes Performance Reporting verfügt, aktivieren dich die zusätzlichen Erkenntnisse, die du mit Klaviyo Marketing Analytics gewinnen kannst, um Kundenbindung, Umsatz und Beziehungen im großen Stil zu verbessern. 

Kauf von Klaviyo Marketing Analytics 

Kauf von Klaviyo Marketing Analytics 

Neukunden von Klaviyo

Neukunden von Klaviyo

Wenn du ein neuer Kunde bist, kannst du Klaviyo Marketing Analytics zusammen mit einem E-Mail-Abonnement erwerben. 

Bestandskunden von Klaviyo

Bestandskunden von Klaviyo

Um Klaviyo Marketing Analytics zu kaufen: 

  1. Navigiere unten links in der Ecke zu deinem Konto und klicke auf Abrechnung.
  2. Auf der Registerkarte Abonnement erstellen wählst du Aktuelles Abonnement, um zum Bezahlvorgang zu gelangen. Dort siehst du die Option, Klaviyo Marketing Analytics zu deinem aktuellen Abonnement hinzuzufügen. 
  3. Wähle Klaviyo Marketing Analytics auf der Seite Bezahlvorgang und gib die Anzahl der Profile ein, die du für dein Abonnement benötigst. 
Abrechnung

Abrechnung

Klaviyo Marketing Analytics ist nicht im E-Mail- und Profil-Abonnement von Klaviyoenthalten und es ist ein Abonnement erforderlich, um auf die damit verbundenen Funktionen zuzugreifen. 

Der Preis für Klaviyo Marketing Analytics richtet sich nach der Anzahl deiner Aktiven Profile und beginnt bei 100$ pro Monat für bis zu 13.500 Aktive Profile.

Erfahre mehr darüber, wie Klaviyo für Klaviyo Marketing Analytics abrechnet.

Schnittstelle

Schnittstelle

Du findest Klaviyo Marketing Analytics unter Klaviyoim linken Navigationsmenü.  

Klaviyo Marketing Analytics nav.jpg

Im Klaviyo Marketing Analytics Element siehst du die folgenden Tabs, um auf die zugehörigen Funktionen zuzugreifen. 

  • Kundenerkenntnisse
  • Katalog Erkenntnisse
  • Vorhersagemodelle
Klaviyo Marketing Analytics Funktionen setzen

Klaviyo Marketing Analytics Funktionen setzen

Funnel-Analysebericht

Funnel-Analysebericht

Der Bericht zur Trichteranalyse zeigt dir, wo der Kunde auf seiner Reise mit deiner Marke möglicherweise abfällt. Der Bericht ermöglicht es dir, die einzelnen Schritte der Marketing Journey eines Kunden und die Anzahl der Kunden, die jeden Schritt erreichen, einzurichten und zu analysieren. 

Du kannst zum Beispiel eine Analyse erstellen, die mit dem Kunden beginnt, der die Bestellung aufgegeben hat, dann die erfüllte Bestellung und schließlich die zurückerstattete Bestellung, wie unten gezeigt. 

Innerhalb dieser Analyse siehst du eine Aufschlüsselung der Anzahl und des Prozentsatzes der Kund*innen, die jeden Schritt erreicht haben. Zugleich erkennst du, an welchen Stellen du deine Marketing-Maßnahmen noch optimieren kannst.

Conversion Übersicht 

Conversion Übersicht 

Die Conversion Übersicht Dashboard aktiviert dich zur Analyse deiner gesamten Conversion und deines Umsatzes, inklusive KAV. Du kannst dir auch ansehen, wie viele Profile verschiedene Zahlen von Conversion und den Gesamtumsatz, den sie repräsentieren, absolvieren. Dieses Dashboard ermöglicht es dir, deine Marketingbemühungen zu optimieren und die Conversion-Rate zu erhöhen, indem du bestimmte Segmente auf der Grundlage des Conversion-Verhaltens anvisierst.  

RFM-Analysebericht

RFM-Analysebericht

Der Bericht "Häufigkeit, Häufigkeit und Geldwert" (RFM ) liefert tiefe Kundenerkenntnisse auf der Grundlage des Kaufverhaltens und kategorisiert diese Verhaltensweisen und Kunden automatisch in Gruppen (z. B. Loyal Kunde). 

Diese Gruppierung ermöglicht es dir, die Verhaltensmuster deiner Kund*innen im Laufe der Zeit zu analysieren. So kannst du Bereiche identifizieren, in denen du deine Marketing-Strategien optimieren kannst. 

Bei potenziell gefährdete Kund*innen kannst du diese Erkenntnisse auch nutzen, um Rückgewinnungskampagnen durchzuführen und die Abwanderung zu verringern.

Zusammenfassender Bericht zur Publikumsleistung

Zusammenfassender Bericht zur Publikumsleistung

Indem du die Leistung deiner einzelnen Segmente bewertest, kannst du mit dem Audience Performance Report schnell erkennen, welche Segmente erfolgreich und welche erfolglos sind. Der Bericht enthält detaillierte Informationen über:

  • jedes deiner Segmente
  • den Gesamterfolg pro Kanal
  • Ihre gesamte Umwandlung oder ihr Umsatz

Diese Erkenntnisse kannst du dazu nutzen, deine Marketing-Maßnahmen auf Segmente mit unterdurchschnittlicher Performance auszurichten. Im Folgenden findest du Beispiele für einige Funktionen dieses Berichts.

Kohortenanalyse

Kohortenanalyse

Mit der Kohortenanalyse kannst du eine Gruppe von Profilen mit gemeinsamen Merkmalen (d.h. eine Kohorte) nehmen und ihr Verhalten im Laufe der Zeit analysieren. So kannst du Trends und Muster bei Kundenengagement, Conversion und anderen wichtigen Metriken über den gesamten Lebenszyklus erkennen.

Einige Beispiele für Kunde-Verhaltensweisen, die du mit einem Kohortenbericht verfolgen kannst, sind: 

  • Wiederholtes Käufe Verhalten
  • Kundenbindung 
  • Kaufverhalten nach dem Abonnement 

Katalog Erkenntnisse

Katalog Erkenntnisse

Mit dem Produktanalyse-Dashboard kannst du das Verhalten deiner Kunden in Bezug auf bestimmte Produktkäufe besser verstehen und das Marketing auf diese Wege abstimmen. 

Verschaffe dir einen Überblick darüber, wie, wann und welche Produkte in deinem Katalog die Anzahl der Bestellungen steigern. So kannst du sie zum richtigen Zeitpunkt in der Customer Journey bewerben.

Hier sind einige Methoden, wie du die Erkenntnisse der Produktanalyse strategisch nutzen kannst: 

Anpassbarer Bericht zum Customer Lifetime Value

Anpassbarer Bericht zum Customer Lifetime Value

Der Bericht zum Kundenlebenswert (Customer Lifetime Value) sagt die erwarteten Käufe und Verhaltensweisen deiner Kunden im Laufe der Zeit voraus. In diesem Bericht werden die aktuellen Kaufgewohnheiten deiner Kunden für jeden deiner Marketingkanäle und -funktionen (Kampagnen, Flow, Formulare und Segmente) detailliert beschrieben und auf der Grundlage dieser Daten potenzielle zukünftige Käufe modelliert. 

Diese Erkenntnisse bieten dir Möglichkeiten für Cross-Selling und Up-Selling bei anstehenden Käufen und zeigen dir, wie du das Kauferlebnis deiner Kund*innen am besten personalisieren kannst – auch in Bezug auf wichtige Saisonzeiten und Ereignisse, die für bestimmte Kund*innen wichtig sind. Im Folgenden findest du Beispiele für einige Funktionen dieses Berichts.

Andere Vorteile 

Andere Vorteile 

Benutzerdefinierte Metriken 

Benutzerdefinierte Metriken 

Während benutzerdefinierte Metrik auf allen Klaviyo Konten verfügbar ist, erhöht der Kauf der Advanced Klaviyo Data Platform die Anzahl der erlaubten benutzerdefinierten Metrik auf deinem Konto von 1 auf 50. 

Mit der Funktion für benutzerdefinierte Metriken in Klaviyo kannst du eigene Ereignisse konfigurieren, um deine Geschäftsabläufe besser darzustellen.

Standardmäßig stellt Klaviyo Metrik zur Verfügung, mit der du die Leistung deines Unternehmens verfolgen und den Erfolg messen kannst (z. B. ein Ereignis, das zu einer Bestellung führt). Es kann jedoch Fälle geben, in denen du eine benutzerdefinierte Metrik erstellen musst, um genauer zu erfassen, wie dein Geschäft läuft. Wenn du zum Beispiel in deinen Bestellungsereignissen standardmäßig wiederkehrende Abonnements aufführst, möchtest du nur die Bestellungen überprüfen, die über deine E-Commerce-Website aufgegeben wurden.

Erfahre,wie du benutzerdefinierte Metrik in Klaviyo konfigurierst.

Einige Beispiele für häufige Anwendungsfälle für benutzerdefinierte Metriken sind:

Trennung von Einzelhandels- und E-Commerce-Ereignissen (Shopify oder andere benutzerdefinierte Integrationen)
Bei Shopify und einigen benutzerdefinierten Integrationen werden physische Einzelhandels- (POS) und E-Commerce-Bestellungen als ein einziges Ereignis übermittelt (z. B. das Ereignis "Shopify Placed Order").

Wenn du diese jedoch trennen möchtest, um die Wirksamkeit jedes einzelnen Ereignistyps zu sehen, kannst du eine benutzerdefinierte Metrik wie im folgenden Beispiel einrichten. Hier wird der Point of Sale (POS) nicht in das Ereignis "Placed Order" aufgenommen und mit anderen E-Commerce-Daten kombiniert.
Aufgegebene Bestellungen, die nicht über ein POS-System abgewickelt werden

Entfernen von wiederkehrenden Abonnement-Ereignissen mit Shopify, WooCommerce oder BigCommerce
Wie bereits erwähnt, schließen die Standard-Ereignisse
Shopify Integrationen, WooCommerce und BigCommerce Abonnements automatisch in die Ereignisse für platzierte Bestellungen ein. Das bedeutet, dass sie sowohl die E-Commerce- als auch die Abonnement-Bestellungen zusammen berechnen. Im folgenden Beispiel kannst du durch die Verwendung von ungleich isolieren und überprüfen, ob es sich bei den platzierten Bestellungen um Metrik handelt, die keine Abonnementbestellungen enthält.
Aufgegebene Bestellungen, die nicht aus wiederkehrenden Abonnements stammen

Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

Erste Schritte mit der erweiterten Klaviyo-Datenplattform

Verstehen, wie die Abrechnung mit Klaviyo funktioniert

 

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp