So funktioniert die Abrechnung bei Klaviyo
Nur Kontoinhaber und Administratoren können die Abrechnungseinstellungen in Klaviyo bearbeiten.
In diesem Artikel erfährst du, wie Klaviyo Profile und Emails sowie mobiles Messaging, Reviews, die Advanced Klaviyo Data Platform (früher „CDP“), Marketing Analytics, den Customer Hub, den Helpdesk und den Customer Agent abrechnet.
Dieser Artikel richtet sich nur an Kund*innen, die nicht die manuelle Abrechnung nutzen (d. h. einen Vertrag haben).
Abonnements anzeigen und ändernAbonnements anzeigen und ändern
Wenn du dir deine Abonnements ansehen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Klicke unten links auf den Namen deiner Organisation.
- Klicke auf Abrechnung.
Auf der Registerkarte Übersicht siehst du alle Abonnements, für die du derzeit bezahlst. Die monatliche Summe ist die anstehende monatliche Summe, die du zahlen wirst, wenn du vor Verlängerung deines Abrechnungszyklus keine Änderungen an deinem Konto vornimmst.
Du kannst auch anzeigen, was andere Klaviyo-Abonnements bei einem Wechsel kosten würden. Gehe dazu folgendermaßen vor:
- Klicke unten links auf deinen Kontonamen.
- Navigiere zu Abrechnung > Abonnement ändern.
- Öffne das Drop-down-Menü unter einem Abonnementtyp, um alle Abonnements anzuzeigen.
- Wähle ein Abonnement aus, um die Kosten anzuzeigen.
Wann werden Abonnements verlängert?
Alle Klaviyo-Abonnements werden automatisch monatlich verlängert. Das genaue Datum hängt von deinem persönlichen Abrechnungszeitraum ab:
- Kostenlose Abonnements werden immer am Ersten des Monats verlängert.
- Kostenpflichtige Abonnements werden immer an dem Tag verlängert, an dem dein Konto erstmals auf die kostenpflichtige Version umgestellt wurde.
So erfährst du, wann dein Abrechnungszeitraum verlängert wird:
- Klicke unten links auf den Namen deiner Organisation.
- Klicke auf Abrechnung.
- Die Daten für deinen Abrechnungszeitraum findest du oben auf der Seite der Registerkarte Übersicht.
Ab dem 22. September 2025 passt Klaviyo die Nutzungszyklen jeweils an den Abrechnungszyklus an. Dein Abrechnungszyklus richtet sich danach, wann du dich zum ersten Mal für ein kostenpflichtiges Abonnement bei Klaviyo angemeldet hast. Das siehst du auf der Seite Abrechnungsübersicht. In der Vergangenheit endete dein Nutzungszyklus um Mitternacht desselben Tages. Beim neuen, vereinfachten Ansatz haben dein Nutzungszyklus und dein Abrechnungszyklus das gleiche Datum und die gleiche Uhrzeit. Es ändert sich also nur die Uhrzeit, das Abrechnungsdatum bleibt gleich, und du musst nichts unternehmen.
Dein Abrechnungsdatum bleibt gleich und es gibt nichts, was du tun musst.
Was ist mein Abrechnungszeitraum?
Ein Abrechnungszeitraum ist das 30-Tage-Intervall zwischen dem Ende eines Abrechnungsdatums und dem nächsten Abrechnungsdatum. Dein Abrechnungszeitraum basiert darauf, wann du dich zum ersten Mal für ein bezahltes Klaviyo-Abonnement angemeldet hast, und ist auf deiner Übersichtsseite sichtbar.
Wird sich mein Abrechnungsdatum oder die Uhrzeit ändern?
Nein, das Datum und die Uhrzeit deiner Abrechnung bleiben gleich. Allerdings wird dein Verwendungszyklus nun mit deinem Abrechnungszeitraum übereinstimmen, um Konsistenz zu gewährleisten.
Wo kann ich das Datum und die Uhrzeit meiner Abrechnung sehen?
Du kannst dein Abrechnungsdatum und die Uhrzeit auf der Abrechnungsübersichtsseite neben dem Abrechnungszeitraum sehen.
Gibt es etwas, das ich tun muss?
Nein, die Änderung wird automatisch vorgenommen.
Kann ich meinen Abrechnungszeitraum ändern?
Nein, das wird im Moment nicht unterstützt.
Warum wird diese Änderung jetzt eingeführt?
Wir arbeiten ständig daran, unsere Kundenerfahrungen zu optimieren. Diese spezielle Änderung verbessert die Backend-Operationen mit geringen bis keinen Auswirkungen auf unsere Kunden.
Kann ich dieser Änderung widersprechen?
Nein, die Änderung wird automatisch vorgenommen.
Was passiert, wenn mein Nutzungszeitraum diesen Monat länger oder kürzer ist?
Die Änderung in diesem Monat wird weniger als einen Tag dauern und sollte keine Auswirkungen auf die Nutzung haben.
Klaviyo-Produkte und Klaviyo-Abonnements
Alle Klaviyo-Abonnements werden monatlich abgerechnet, und zwar ab dem Tag, an dem du ein bezahltes Abonnement beginnst.
Es sind 9 Produkte verfügbar:
- Klaviyo Marketing
- Profile und Email
- Mobiles Messaging (SMS, MMS, WhatsApp und andere mobile Kanäle)
- Reviews
- Klaviyo Service
- Customer Hub
- Customer Agent
- Helpdesk
- Klaviyo Data Platform
- Advanced Klaviyo Data Platform oder KDP (früher CDP genannt)
- Klaviyo Analytics
- Marketing Analytics
- Klaviyo Success
Profile und Email (d. h. das Basis-Abonnement)
Abonnements für Profile und Email basieren auf den beiden folgenden Summen:
- Anzahl der aktiven Profile in deinem Konto
- Während des aktuellen Abrechnungszeitraums gesendete E-Mails
Dein Abonnement muss die Anzahl der aktiven Profile in deinem Konto abdecken. Wenn nicht, wirst du ab dem nächsten Abrechnungszeitraum in ein profilkonformes Abonnement verschoben. Um zu vermeiden, dass du dein Abonnement aufgrund der zusätzlich abgerechneten Profile wechselst, musst du mindestens 24 Stunden vor deinem nächsten Abrechnungszeitraum die Anzahl deiner aktiven Profile so weit reduzieren, dass sie dein Abonnement-Limit nicht überschreiten.
Was sind aktive Profile?
Jedes Profil, an das über Klaviyo E-Mails gesendet werden können, gilt als aktives Profil. Der Einwilligungsstatus ist dabei unerheblich. Dies umfasst deine Abonnent*innen und diejenigen, die durch allgemeines Kundenengagement hinzugefügt wurden (z. B. weil sie ihre E-Mail-Adresse auf der Bezahlvorgangsseite eines Shops angegeben, aber nicht in den Erhalt von Marketing-E-Mails eingewilligt haben).
Das heißt, wenn du 7.000 aktive Profile hast, muss dein Abonnement mindestens diese Anzahl an Profilen abdecken.
Es spielt keine Rolle, an welche deiner aktiven Profile du deine E-Mails versendest. Du kannst die gleiche Anzahl an E-Mails an alle deine Profile senden (z. B. jeweils 10) oder eine höhere Anzahl an bestimmte Gruppen und eine geringere an andere (z. B. 100 an Gruppe A und 1 an Gruppe B).
Klaviyo-Gebühren für alle Nachrichten, die das System verlassen: Empfangene oder gebouncte E-Mails werden auf dein Abonnement-Limit angerechnet, übersprungene E-Mails jedoch nicht.
Mobiles MessagingMobiles Messaging
Abonnements für mobiles Messaging basieren komplett auf Nachrichten-Credits, also darauf, wie viele Handy-Nachrichten du pro Monat versenden möchtest.
Wie viele Credits du für den Versand von Textnachrichten benötigst, richtet sich nach drei wichtigen Faktoren:
- wo sich die Abonnent*innen befinden (USA, Vereinigtes Königreich, Australien usw.)
- welche Art Nachrichten du versendest (SMS, MMS oder WhatsApp)
- Anzahl der Nachrichtensegmente
Was ist ein Nachrichtensegment?
In Textnachrichten ist eine bestimmte Anzahl von Zeichen zulässig:
- Bei SMS gilt normalerweise ein Limit von 160 Zeichen. Wenn ein Emoji oder ein Sonderzeichen enthalten ist, sind es nur 70 Zeichen.
- MMS sind immer auf 1.600 Zeichen beschränkt.
- Für WhatsApp-Nachrichten gilt ein Zeichenlimit von 168 Zeichen.
Wenn du diese Zeichenanzahl bei einer Nachricht überschreitest, wird deine Textnachricht in Nachrichtensegmente unterteilt, damit sie zugestellt werden kann.
Aus mehreren Nachrichtensegmenten bestehende Textnachrichten werden auf dem Smartphone der Empfänger*innen dennoch als eine einzige Nachricht angezeigt.
Damit die Segmente in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden können, wird allen Nachrichtensegmenten ein unsichtbarer Header von etwa 7 Zeichen hinzugefügt. Das bedeutet, dass du statt 160 Zeichen nur noch 153 Zeichen zur Verfügung hast.
Angenommen, du möchtest eine SMS an 100 Personen senden: 50 in die USA und 50 nach Kanada. In der folgenden Tabelle sind die Credit-Kosten aufgeschlüsselt:
Land | Credit | Anzahl Empfänger*innen | Nachrichtensegmente | Gesamt |
Vereinigte Staaten | 1 | 50 | 1 | 1 x 50 x 1 = 50 |
Kanada | 3 | 50 | 1 | 3 x 50 x 1 = 150 |
50 + 150 = 200 |
Eine vollständige Aufschlüsselung der Credits nach Ländern findest du in diesem Artikel. Wichtig: Übersprungene und eingehende Nachrichten kosten keine Credits, aber für fehlgeschlagene Zustellungen werden Credits abgezogen. Außerdem werden Kurzwahlnummern separat vom Abonnement für mobiles Messaging abgerechnet.
Klaviyo folgt dem Abrechnungsmodell von Meta: Abrechnung pro Vorlage statt pro Unterhaltung. Das bedeutet, dass für jede zugestellte Marketing-Vorlage oder Verwaltungs-/Transaktionsvorlage eine Gebühr anfällt.
Bei Klaviyo werden WhatsApp-Nachrichten als Credits abgerechnet, und zwar nach dem gleichen System wie bei deinem Abonnement für mobiles Messaging. Nachdem du ein Abonnement mit Credits gekauft hast, kannst du alle enthaltenen Credits für SMS, MMS, WhatsApp-Nachrichten oder eine beliebige Kombination davon verwenden.
Wie viele Credits werden für WhatsApp-Nachrichten abgerechnet?
Wie bei SMS hängt die Abrechnung pro WhatsApp-Nachricht von folgenden Kriterien ab:
- Land, an das du sendest
- Art der Nachricht:
- Marketing (auch Werbenachrichten genannt)
- Transaktion (auch Verwaltungsnachrichten genannt)
Falls dein Land nicht in der obigen Tabelle aufgeführt ist, fällt es unter eine der folgenden Regionen, die von Meta gruppiert wurden.
Wie kann ich Credits für WhatsApp kaufen?
Um mit dem Versand von WhatsApp-Nachrichten über Klaviyo zu beginnen, benötigst du Credits für mobiles Messaging auf deinem Konto.
Wenn du Vertragskunde bist (mit manueller Abrechnung), musst du dich an dein Klaviyo-Success-Team wenden, um deinem Abonnement Credits hinzuzufügen. Wenn du bereits über Credits verfügst, kannst du sie sofort zum Versenden von WhatsApp-Nachrichten verwenden.
Wenn du kein Vertragskunde bist, kannst du jederzeit Credits erwerben:
- Wenn du bereits ein Abonnement für mobiles Messaging hast, kannst du einfach deine Credits zum Versenden von WhatsApp-Nachrichten verwenden oder durch ein Upgrade mehr Credits erhalten.
- Wenn du kein Abonnement für mobiles Messaging hast, musst du mobiles Messaging in Klaviyo einrichten.
Klaviyo Reviews
Klaviyo Reviews
Klaviyo Reviews ist nur für Shopify- und WooCommerce-Shops verfügbar.
Mit diesem Produkt kannst du Produktbewertungen erfassen, anzeigen und verwalten.
Die Preise für Klaviyo Reviews basieren darauf, wie viele Bestellungen pro Monat auf deiner Website aufgegeben werden.
Was gilt als „Bestellung“?
Eine „Bestellung“ liegt dann vor, wenn auf der Klaviyo-Plattform auf Grundlage der Kundenkonfiguration ein „Bereit für Bewertung“-Ereignis generiert wird. Jedes Bereit für Bewertung-Ereignis wird auf dein Abonnement von Klaviyo Reviews angerechnet. Ein Bereit für Bewertung-Ereignis wird ausgelöst, wenn:
- eine bestimmte Anzahl von Tagen seit der Erfüllung oder Lieferung der Bestellung verstrichen ist, je nach deinen Einstellungen, und
- die Bestellung für Bewertungen berechtigt ist.
Kann ich Bewertungen für Bestellungen ausschließen?
Du kannst Produkte, Kund*innen oder Bestellungen von Bewertungen ausschließen, indem du das Tag klaviyo_reviews_exclude auf das jeweilige Element in deiner E-Commerce-Plattform anwendest.
Werden mir Bewertungen in Rechnung gestellt, die für Bestellungen ausgeschlossen wurden?
Bestellungen, die von Bewertungen ausgeschlossen sind, werden nicht auf dein Abonnement-Limit angerechnet. Das Tag klaviyo_reviews_exclude kann nicht rückwirkend angewendet werden, d. h. wenn eine Bewertungsanfrage bereits gesendet wurde, ist es nicht möglich, die Aktion durch Anwenden dieses Tags rückgängig zu machen. Sie wird dennoch auf dein Abonnement von Klaviyo Reviews angerechnet.
Customer Hub
Customer Hub
Der Customer Hub bietet ein individuelles Kundenkonto-Erlebnis, indem er Personalisierung, Merchandising und Self-Service-Support in einer zentralen Shopping-Umgebung direkt auf der Website vereint.
Der Preis für den Customer Hub richtet sich nach der Anzahl deiner aktiven Profile und beginnt bei 20 $ pro Monat für bis zu 10.000 aktive Profile.
Helpdesk
Helpdesk
Der Helpdesk kombiniert KI und menschliche Support-Teams in einem vereinheitlichten Arbeitsbereich für E-Mail, Chat, SMS, WhatsApp und soziale Netzwerke.
Der Preis für den Helpdesk richtet sich nach der Anzahl Tickets, die durch Käufer*innen initiiert wurden, und beginnt bei 10 $ pro Monat für bis zu 50 Tickets.
Ein Ticket ist eine von Käufer*innen initiierte Nachricht oder eine vom Customer Agent initiierte Support-Eskalation, die über einen unterstützten Kanal gesendet wird und die Mitwirkung des Support-Mitarbeiterteams erfordert. Ein Ticket wird mit der Erstellung abrechenbar.
Was ist ein Ticket?
Ein Ticket ist eine von Käufer*innen initiierte Nachricht oder eine vom Customer Agent initiierte Support-Eskalation, die über einen unterstützten Kanal gesendet wird und die Mitwirkung des Support-Mitarbeiterteams erfordert. Ein Ticket wird mit der Erstellung abrechenbar.
Wie lange können Tickets offen bleiben?
Tickets bleiben offen, bis sie manuell von Kund*innen oder regelbasiert durch eine Automatisierung geschlossen werden oder bis 48 Stunden verstrichen sind, je nachdem, was zuerst eintritt.
Was passiert, wenn Tickets geschlossen werden?
Wurde ein Ticket geschlossen und der bzw. die initiierende Käufer*in sendet eine neue Nachricht, bei der Unterstützung durch das Support-Mitarbeiterteam erforderlich ist, wird ein neues Ticket erstellt. Kunden sind selbst für jede zusätzliche Servicenutzung verantwortlich, die in Verbindung mit einem Ticket auftritt (z. B. versendete SMS oder E-Mails).
Customer Agent
Customer Agent
Der Customer Agent ist ein rund um die Uhr verfügbarer KI-Assistent, der Käufer*innen vor und nach dem Kauf unterstützt – er beantwortet Fragen, empfiehlt Produkte und kann bei Problemen sofort eine Lösung vorschlagen. Der Customer Agent ist derzeit für SMS, Web-Chats und E-Mails verfügbar und wird bald auch für WhatsApp und RCS verfügbar sein.
Der Preis für den Customer Agent richtet sich nach der Anzahl der durch Käufer*innen initiierten Unterhaltungen, die zu einer Lösung geführt haben. Er beginnt bei 50 $ pro Monat für bis zu 75 Unterhaltungen. Als Unterhaltung gilt jede von Käufer*innen initiierte Unterhaltung über einen unterstützten Kanal, die durchgehend vom Klaviyo Customer Agent betreut wird.
Wie lange können Unterhaltungen offen bleiben?
Eine Unterhaltung wird abrechenbar, sobald der Customer Agent geantwortet hat und 48 Stunden ohne Käuferantwort vergangen sind.
Was passiert, wenn der Customer Agent die Unterhaltung nicht mit einer Lösung abschließen kann?
Beim Nutzungskontingent für Unterhaltungen werden keine Unterhaltungen mitgerechnet, die an das Support-Mitarbeiterteam eskaliert werden (Helpdesk eingeschlossen, wenn abonniert). Du bist selbst verantwortlich für jede andere Servicenutzung, die im Zusammenhang mit einer KI-Unterhaltung entsteht (z. B. Handy-Nachrichten oder E-Mails).
Marketing Analytics
Marketing Analytics
Marketing Analytics liefert hilfreiche Kunden- und Produkterkenntnisse, auf deren Grundlage du deine Marketing-Strategie mit zusätzlichen Daten und Anwendungsfällen für eine bessere Personalisierung anreichern kannst. Marketing Analytics ist nicht im Basisabonnement von Klaviyo für Email und Profile enthalten. Um die damit verbundenen Funktionen nutzen zu können, ist ein separates Abonnement erforderlich.
Der Preis für Klaviyo Marketing Analytics richtet sich nach der Anzahl deiner aktiven Profile und beginnt bei 100 $ pro Monat für bis zu 13.500 aktive Profile.
Was sind aktive Profile?
Jedes Profil, an das über Klaviyo E-Mails gesendet werden können, gilt als aktives Profil. Der Einwilligungsstatus ist dabei unerheblich. Dies umfasst deine Abonnent*innen und diejenigen, die durch allgemeines Kundenengagement hinzugefügt wurden (z. B. weil sie ihre E-Mail-Adresse auf der Bezahlvorgangsseite eines Shops angegeben, aber nicht in den Erhalt von Marketing-E-Mails eingewilligt haben).
Das heißt, wenn du 7.000 aktive Profile hast, muss dein Abonnement mindestens diese Anzahl an Profilen abdecken.
Wie kann ich Marketing Analytics zu meinem Konto hinzufügen?
Wenn du derzeit ein Advanced-KDP-Abonnement hast, musst du dieses zuerst kündigen, bevor du Marketing Analytics hinzufügen kannst. Hier erfährst du , wie du ein Abonnement in Klaviyo kündigen kannst.
Für alle anderen oder wenn du das KDP-Abonnement gekündigt hast, befolge einfach die Schritte zum Hinzufügen oder Ändern eines Abonnements.
Advanced Klaviyo Data Platform (früher CDP genannt)
Advanced Klaviyo Data Platform (früher CDP genannt)
Die Advanced Klaviyo Data Platform (KDP) hieß früher CDP. Ab hier nennen wir sie „Advanced KDP“.
Die Advanced KDP ist nicht im Basisabonnement von Klaviyo für Email und Profile enthalten. Um die damit verbundenen Funktionen nutzen zu können, ist ein separates Abonnement erforderlich.
Da die Advanced KDP es dir ermöglicht, alle deine Kund*innen besser zu verstehen (nicht nur die, an die du Nachrichten sendest), richten sich die Abonnements nach der Gesamtanzahl der Profile in deinem Klaviyo-Konto.
Die Gesamtanzahl der Profile umfasst alle Profile, die in Klaviyo gespeichert sind und dort verfolgt werden. Hierzu zählen:
- Abonnent*innen (E-Mail, mobiles Messaging, Push, usw.)
- unterdrückte Profile
- Profile, die keine Abonnent*innen sind
Die Anzahl deiner Profile kannst du unter Zielgruppe > Profile einsehen.
Warum ist bei der Advanced KDP die Gesamtanzahl der Profile statt der Anzahl der aktiven Profile maßgeblich?
Mit der Advanced KDP kannst du alle Profile und die damit verbundenen Daten aktivieren, umwandeln und analysieren. Das Produkt deckt nicht nur die Profile ab, für die du Marketing betreibst (d. h. deine aktiven Profile).
Diese Funktionen helfen dir, deine Kund*innen, ihr Verhalten und etwaige Trends besser zu verstehen, um deine Marketing- und Geschäftsstrategien zu verfeinern.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deinen gesamten Kundenstamm intelligenter verwalten kannst, selbst wenn dieser unterdrückt wird:
- Identifiziere Möglichkeiten und Segmente von Kund*innen, die du erneut ansprechen solltest, indem du RFM-Analysen und Vergleiche der Zielgruppen-Performance nutzt, um historische Trends zu betrachten.
- Verringere die Abmelderate, indem du mit Funnel-Analysen Muster im Abmeldeverhalten ermittelst.
- Personalisiere Onsite-Erlebnisse unabhängig vom Abonnementstatus mit der Gruppenmitgliedschafts-API.
- Transformiere Profileigenschaften, fördere die Datenhygiene und schaffe eine zentrale Anlaufstelle für vertrauenswürdige Analysen durch Datentransformation.
Was geschieht, wenn du deine Abonnement-Limits erreichst?
Was geschieht, wenn du deine Abonnement-Limits erreichst?
Was geschieht, wenn du deine Abonnement-Limits erreicht hast, hängt davon ab, um welches Produkt es geht.
Bei nutzungsbasierten Produkten wie Email, mobilem Messaging, dem Helpdesk und dem Customer Agent funktionieren Überschreitungen jeweils gleich. Produkte wie die Advanced KDP, Marketing Analytics und der Customer Hub dagegen basieren alle auf aktiven Profilen, deren Zahl zusammen mit deinem Unternehmen wächst. Bei diesen drei Produkten funktionieren Überschreitungen jeweils gleich.
Email und mobiles Messaging
Bei Marketing-Produkten hängt es davon ab, welches Limit du erreicht hast (Profil- oder Sendelimit) und um welchen Produkttyp es sich handelt:
Profil-Limit
Wenn du dein Abonnement-Limit für aktive Profile überschreitest, hindert dich Klaviyo nicht daran, Nachrichten an weitere Profile zu versenden oder weitere Profile hinzuzufügen. Du wirst jedoch benachrichtigt und ab deinem nächsten Abrechnungszeitraum in eine höhere Abonnementstufe (mit ausreichend Profilen) verschoben. Diese Höherstufung ist nicht dasselbe wie die automatische Upgrade-Einstellung, die optional ist und mit der ein Upgrade auf die nächste Stufe erfolgt, wenn du dein Nachrichtenlimit erreichst.
Wenn du nicht möchtest, dass ein Upgrade erfolgt, kannst du deine aktiven Profile verwalten, um innerhalb deines aktuellen Abonnement-Limits zu bleiben.
Wenn du das kostenlose Abonnement für Profile und Email nutzt und dein Profil-Limit überschritten hast, erfolgt kein Upgrade. Du kannst auch keine E-Mails mehr versenden (oder Flow-E-Mails liveschalten), solange du über deinem Limit für aktive Profile liegst.
Sende- oder Credit-Limit
Wenn dein Konto die Sendelimits deines Abonnements erreicht hat (d. h. die entsprechende Anzahl an E-Mails oder Credits für mobiles Messaging), hast du drei Möglichkeiten. Du kannst:
- flexible Überschreitungen (d. h. flexiblen Versand) nutzen, sodass dir die volle Versandkapazität der nächsten Stufe zur Verfügung steht. Die Kosten für flexible Überschreitungen richten sich nach dem Preis pro Einheit bei deinem Basisabonnement (das Abonnement, mit dem du den Monat begonnen hast).
- ein Upgrade (manuell oder automatisch) auf eine höhere Abonnementstufe durchführen. Ein Upgrade ist in der Regel kostengünstiger als der flexible Versand, wenn dein Bedarf konstant höher ist.
- den Versand bis zum nächsten Abrechnungszeitraum komplett aussetzen.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Gehe direkt zum Abschnitt über die Abrechnungseinstellungen.
Helpdesk und Customer Agent
Helpdesk- und Customer-Agent-Abonnements sind ähnlich wie Email-Abonnements und Abonnements für mobiles Messaging, mit dem Unterschied, dass ein Helpdesk-Abonnement auf Tickets basiert und ein Customer-Agent-Abonnement auf Unterhaltungen.
Serviceprodukte können weiterhin genutzt werden, auch wenn das Abonnement-Limit erreicht ist. Wenn du den Customer Agent oder den Helpdesk abonnierst, verpflichtest du dich zu einer Mindestgebühr für das jeweilige Produkt sowie zur Zahlung einer Gebühr für jede Überschreitung deiner Nutzungskontingente.
Für das Überschreiten von Abonnement-Limits wird eine Nutzungsgebühr erhoben. Wenn du den Helpdesk oder den Customer Agent abonnierst, werden für dich automatisch die flexiblen Überschreitungen als Standardabrechnungsoption für alle anfallenden Überschreitungen festgelegt. Du kannst diese Abrechnungseinstellung jederzeit auf das automatische Upgrade umstellen. Das funktioniert unter Abrechnung > Abrechnungseinstellungen.
Um den Helpdesk und den Customer Agent weiterhin nutzen zu können, musst du entweder für flexible Überschreitungen oder das automatische Upgrade angemeldet sein. Willst du bei diesen Produkten keine Überschreitungen mehr ansammeln, kannst du den Customer Agent oder den Helpdesk im jeweiligen Produkt selbst deaktivieren oder deine Abonnements kündigen.
Reviews
Reviews
Reviews-Abonnements sind ähnlich wie Abonnements für Email und SMS, hängen aber von der Anzahl der Bestellungen in deinem Shop und nicht von der Anzahl der Nachrichten ab.
Falls dein Abonnement 20 Bestellungen abdeckt, kannst du nur für diese Bestellungen Bewertungsanfragen versenden. Wenn du dein Abonnement-Limit erreicht hast, kannst du entweder manuell upgraden oder das Versenden von Bewertungsanfragen aussetzen, bis dein neuer Abrechnungszeitraum beginnt.
Advanced Klaviyo Data Platform (KDP)Advanced Klaviyo Data Platform (KDP)
Die Abonnementpreise für die Advanced KDP sind so gestaltet, dass du für das gewählte Abonnement und für darüber hinausgehende Leistungen zahlst.
Für das Überschreiten der Limits eines Abonnements wird eine Nutzungsgebühr erhoben. Die Gebühr ist definiert als die Anzahl der Profile, die deine aktuelle Stufe übersteigen (in Tausenden) multipliziert mit dem Preis pro 1.000 Profile in der aktuellen Stufe.
Beispiel für die Nutzungsgebühr
Angenommen, das Unternehmen Funky T-Shirts zahlt 4.765 $ pro Monat für ein Advanced KDP-Abonnement, das 1 Million Profile zulässt. Im darauffolgenden Monat steigt die Anzahl der Profile jedoch auf 1,52 Millionen und überschreitet damit das Abonnement-Limit um 520.000 Profile.
Funky T-Shirts ist nicht gezwungen, ein Upgrade auf die nächste Stufe vorzunehmen (2 Millionen Profile zu 9.100 $). Stattdessen zahlt das Unternehmen eine Nutzungsgebühr, die sich folgendermaßen berechnet:
- Anzahl von 1.000 Profilen, die die aktuelle Stufe überschreiten: 520
x - Preis pro 1.000 Profile auf der aktuellen Stufe: 4,77 $
= - Nutzungsgebühr gesamt: 2.480,40 $
Die Gesamtkosten für das Abonnement (4.765 $) und die Nutzungsgebühr (2.480,40 $) betragen also insgesamt 7.245,40 $. Das ist weniger als das, was Funky T-Shirts bei einem Upgrade zahlen würde. Anders als bei anderen Produkten (bei denen du vorher bezahlst) wird diese Gebühr nach der Nutzung abgerechnet.
Wenn du weniger als 85 % der nächsthöheren Stufe nutzt, ist es in der Regel kostengünstiger, die entstandene Nutzungsgebühr zu zahlen. Sobald du 85 % oder mehr der nächsten Stufe verwendest, solltest du ein Upgrade vornehmen.
Die Gebühr ist in der Rechnung des nächsten Monats enthalten.
Marketing AnalyticsMarketing Analytics
Die Preise für Marketing-Analytics-Abonnements richten sich nach der Anzahl deiner aktiven Profile. Je nachdem, wie viele Profile am Ende deines Abrechnungszeitraums in deinem Konto vorhanden sind, erfolgt automatisch ein Upgrade oder ein Downgrade des Abonnements. Das automatische Abonnement-Upgrade wird zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums wirksam.
Customer HubCustomer Hub
Die Preise für Customer-Hub-Abonnements richten sich nach der Anzahl deiner aktiven Profile. Abhängig davon, wie viele aktive Profile am Ende deines Abrechnungszeitraums in deinem Konto vorhanden sind, erfolgt für dein Abonnement automatisch entweder ein Upgrade oder ein Downgrade. Das automatische Abonnement-Upgrade wird zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums wirksam.
So führst du Upgrades und Downgrades deines Abbonnements durch
So führst du Upgrades und Downgrades deines Abbonnements durch
Du kannst während des Abrechnungszeitraums jederzeit ein Upgrade oder Downgrade durchführen. Dabei ist jedoch Folgendes zu beachten:
- Upgrades werden sofort wirksam und gelten dauerhaft, bis du dich für ein Downgrade entscheidest.
- Mit einem Upgrade sinken die Kosten pro Nachricht. Je höher die Stufe, desto besser das Angebot.
- Downgrades werden erst mit Beginn deines nächsten Abrechnungszeitraums wirksam.
- Du kannst kein Downgrade durchführen, wenn du mehr aktive Profile hast, als das Abonnement der niedrigeren Stufe abdeckt.
- Klaviyo bietet gemäß den Nutzungsbedingungen keine Rückerstattungen an, wenn du mitten in einem Abrechnungszeitraum ein Downgrade durchführst.
- Wenn du dich für ein Downgrade entscheidest, danach aber ein Upgrade erfolgt (entweder manuell oder automatisch), wird das Downgrade storniert.
- In folgenden Fällen werden Downgrades früher als im nächsten Abrechnungszeitraum wirksam:
- Wenn du dein Abonnement kündigst.
- Wenn du dein Konto schließt und festlegst, dass die Schließung sofort in Kraft treten soll.
So änderst du dein Abonnement
Wenn du Advanced KDP abonniert hast und zu Marketing Analytics wechseln möchtest, musst du dein Advanced-KDP-Abonnement kündigen, bevor du Marketing Analytics hinzufügen kannst.
- Wähle unten links deinen Kontonamen aus.
- Klicke auf Abrechnung.
- Wähle Abonnement ändern aus.
- Öffne das Drop-down-Menü für den Abonnementtyp.
- Wähle das gewünschte Abonnement aus.
- Wenn du ein Downgrade deines Abonnements für Email und Profile durchführen möchtest, muss dein Konto weniger aktive Profile haben als das Abonnement abdeckt, auf das du das Downgrade durchführen möchtest.
- Klicke auf Weiter zur Zahlung, um die Änderung des Abonnements zu bestätigen.
Klaviyo bietet auch verschiedene Einstellungen, mit denen das Abonnement automatisch geändert werden kann:
Klaviyo-Einstellung | Basierend auf | Verfügbar für |
*Automatisches Upgrade | Anzahl Überschreitungen (Nachrichten, Tickets, Unterhaltungen) |
Mobiles Messaging Email und Profile Helpdesk Customer Agent |
Flexibler Versand | Anzahl Überschreitungen (Nachrichten, Tickets, Unterhaltungen) |
Email und Profile Mobiles Messaging (nur für Konten mit Abonnements ab 495 $) Helpdesk Customer Agent |
** Automatisches Downgrade | Profile | Email und Profile nur bei Nutzung von flexiblem Versand |
Manuelles Upgrade (Option Keine) | Beliebig | Alle Abonnements, außer Marketing Analytics |
* Bei Abonnements für Marketing Analytics und für Email erfolgt abhängig von der Anzahl der Profile ein automatisches Upgrade. Diese Einstellung kannst du nicht deaktivieren.
** Das automatische Downgrade auf Basis der Profilanzahl erfolgt bei Abonnements für Marketing Analytics und den Customer Hub automatisch. Du kannst diese Einstellung nicht deaktivieren.
Du kannst jederzeit zwischen diesen Optionen wechseln.
So wählst du eine andere Upgrade-/Downgrade-Option aus
- Wähle unten links deinen Kontonamen aus.
- Gehe zu Abrechnung > Einstellungen.
- Suche das Abonnement, für das du die Optionen ändern möchtest (z. B. Email, Mobiles Messaging).
- Öffne das Drop-down-Menü.
- Wähle eine der folgenden Optionen aus, um zu ändern, was geschieht, wenn das Abonnement-Limit für diesen Abonnementtyp erreicht ist:
- Keine: Der Versand wird ausgesetzt, sofern du kein manuelles Upgrade vornimmst.
- Automatisch upgraden: Es erfolgt ein automatisches Upgrade.
- Flexible Überschreitungen: Du kannst flexible Überschreitungen nutzen.
- Beachte die Kosten, die mit dem Upgrade oder dem flexiblen Versand verbunden sind.
- Klicke auf die Option zum Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.
Flexible Überschreitungen nutzen
Flexibler Versand ist bei Abonnements von Email und mobilem Messaging sowie bei Helpdesk- und Customer-Agent-Abonnements verfügbar. Bei Abonnements für Reviews, die Advanced KDP, Marketing Analytics und den Customer Hub ist flexibler Versand nicht verfügbar.
Wenn du dein Abonnement-Limit erreichst und flexible Überschreitungen nutzt, kannst du einmalig alle Profile und Nachrichten der nächsthöheren Stufe hinzufügen, ohne dass ein dauerhaftes Upgrade für dein Konto durchgeführt wird. Auf diese Weise behältst du dein aktuelles Abonnement bei und musst nicht daran denken, vor dem nächsten Abrechnungszeitraum ein Downgrade vorzunehmen.
Bei flexiblem Versand richten sich die Kosten nach dem bei deinem aktuellen Abonnement geltenden Preis pro Einheit und nach der Kapazität der nächsthöheren Stufe(n). Bei dieser Option wird eine einmalige Gebühr für die gesamte Kapazität der nächsthöheren Stufe (Credits bei SMS, Profile und Nachrichten bei E-Mail) zu dem bei deinem aktuellen Abonnement geltenden Preis pro Einheit berechnet. Das heißt: Bei flexiblem Versand fallen zwar keine keine zusätzlichen Gebühren an, er ist aber in der Regel teurer als ein Upgrade, da du durch das Upgrade bei einem höheren Volumen einen geringeren Preis pro Einheit zahlst.
Wie viel flexibler Versand kostet, erfährst du auf der Registerkarte Abrechnungseinstellungen oder beim Bezahlvorgang.
Für wen sind flexible Überschreitungen am besten geeignet?
Flexible Überschreitungen eignen sich vor allem für Kunden, die im Jahresverlauf gelegentlich zusätzliche Nutzungskontingente (z. B. zusätzliche Nachrichten) benötigen und danach zu ihrem ursprünglichen Abonnement zurückkehren möchten. Die Option ist nicht optimal für Kunden, die kontinuierlich wachsen und im Laufe des Jahres immer wieder mehr Profile oder Nachrichten benötigen.
Beispielrechnung für flexiblen Versand
Angenommen, Funky T-Shirts zahlt 7.000 $ für ein Email-und-Profile-Abonnement, das 7.000 Profile und 70.000 E-Mails abdeckt. Zum Black Friday und Cyber Monday im kommenden Monat möchte das Unternehmen aber 80.000 E-Mails versenden.
Statt eines dauerhaften Upgrades für sein Konto kann Funky T-Shirts flexiblen Versand nutzen:
- Abonnementkosten (7.000 $) / Anzahl der E-Mails (70.000) = aktueller Preis pro Einheit (0,1 $)
x - Differenz zwischen der Anzahl der E-Mails bei der nächsten Stufe (80.000) und der aktuellen Stufe (70.000) = 10.000
= - Kosten bei flexiblem Versand: 1.000 $
Wann ist ein Upgrade sinnvoll und wann flexibler Versand?
In der Regel ist flexibler Versand teurer als ein Upgrade. Bei flexiblem Versand kaufst du alle Profile, Nachrichten oder Credits der nächsten Stufe zu den bei deiner aktuellen Stufe geltenden Kosten pro Nachricht. Wenn du diese Möglichkeit häufig nutzt, kann ein Upgrade kostengünstiger sein.
Flexibler Versand ist besser geeignet, wenn du die Limits deines Abonnements nicht ständig überschreitest. Er ist auch eine gute Option für alle, die nicht daran denken wollen, rechtzeitig ein Downgrade durchzuführen.
Was ist der Preis pro Einheit?
Bei Klaviyo entspricht der Preis pro Einheit im Wesentlichen den Kosten für eine Nachricht. Du kannst den Preis pro Einheit berechnen, indem du die von einem Abonnement abgedeckte Anzahl der Nachrichten durch die Abonnementgebühr teilst.
Kosten des Abonnements / Anzahl der Nachrichten
Automatisches Downgrade basierend auf der Anzahl der Profile
Für das automatische Downgrade gilt:
- Es ist für Profil-Abonnements nur bei Nutzung von flexiblem Versand verfügbar.
- Es ist bei Marketing-Analytics- und Customer-Hub-Abonnements immer aktiviert.
Ein automatisches Downgrade basierend auf der Anzahl der gesendeten Nachrichten ist nicht möglich.
Du kannst das automatische Downgrade deines Abonnements für Profile und Email in den Abrechnungseinstellungen von Klaviyo auswählen. Dein Abonnement wird 24 Stunden vor Ablauf deines Abrechnungszeitraums automatisch auf die niedrigste Stufe herabgestuft, die deine aktive Profilanzahl abdecken kann. Die Herabstufung tritt für den nächsten Abrechnungszeitraum in Kraft.
Automatisches Upgrade basierend auf der NutzungAutomatisches Upgrade basierend auf der Nutzung
Die Option für ein automatisches Upgrade deines Abonnement-Limits ist nur für das Abonnement für Profile und Email, das Abonnement für mobiles Messaging sowie Helpdesk- und Customer-Agent-Abonnements verfügbar. Wenn du sie auswählst, wird dein Abonnement bei Erreichen des Nutzungslimits (Handy-Nachrichten, E-Mail-Nachrichten, Tickets oder Unterhaltungen) automatisch in die nächste Stufe verschoben. Dies gilt nicht, wenn du dein Limit an Profilen erreicht hast, da zusätzliche Profile zukünftig auch zusätzlich abgerechnet werden.
Klaviyo aktualisiert dein Abonnement automatisch auf Basis der Profilanzahl im Abonnement für Profile und Email sowie im Marketing-Analytics-Abonnement und im Customer-Hub-Abonnement. Das heißt, dass alle zusätzlichen Profile abgerechnet werden.
Automatisches Upgrade möglich | Automatisches Upgrade nicht möglich |
Reviews | |
Mobiles Messaging (SMS und mehr) |
Advanced KDP |
Helpdesk |
|
Customer Agent |
|
Diese Funktion stellt sicher, dass du das monatliche Sendelimit nicht erreichst und weiterhin ungehindert Handy-Nachrichten, E-Mails und automatisierte Flows versenden kannst.
Wie funktioniert das automatische Upgrade?
Angenommen, du hast die Option für das automatische Upgrade aktiviert.
- Das Upgrade erfolgt, wenn eine dieser Bedingungen erfüllt ist:
- Du erreichst die Nachrichtenlimits deines Abonnements (z. B. wenn dein Abonnement 2.000 E-Mails umfasst, du aber versuchst, mehr zu senden).
- Du planst eine Kampagne, mit der du dein Nachrichtenlimit für das aktuelle Abrechnungsfenster überschreitest.
- Durch das automatische Upgrade gelangst du in das nächsthöhere Abonnement.
Hinweis: Ein automatisches Upgrade kann jederzeit während des Abrechnungszeitraums erfolgen. - Sobald ein Upgrade des Kontos erfolgt ist, wird eine E-Mail an den Kontoinhaber gesendet, die über diese Änderung informiert.
- Wenn du einmal auf die nächste Abonnementstufe verschoben wurdest, wird diese beibehalten, bis du dich für ein Downgrade oder Upgrade entscheidest oder ein automatisches Upgrade erfolgt. Es erfolgt kein automatisches Downgrade.
Wenn du ein Upgrade durchführst, zahlst du die Differenz zwischen deinem Basisabonnement (d. h. dem Abonnement, mit dem du den Abrechnungszeitraum begonnen hast) und dem Abonnement, auf das du in diesem ersten Monat hochgestuft wirst.
Wenn du mehrmals im Jahr flexiblen Versand nutzt, ist ein Upgrade (statt des flexiblen Versands) zu empfehlen, da es unter Umständen kostengünstiger für dich ist.
Manuelles Upgrade oder Aussetzen des Versands bei Auswahl der Option „Keine“Manuelles Upgrade oder Aussetzen des Versands bei Auswahl der Option „Keine“
Wenn du manuell auswählen möchtest, wann du ein Upgrade durchführst, oder den Versand aussetzen möchtest, sobald dein Abonnement-Limit erreicht ist, kannst du unter den Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades die Option Keine auswählen. Gehe dazu zu Einstellungen > Abrechnung > Einstellungen.
Du kannst dann nach Erreichen des Limits keine Flow- und Kampagnennachrichten mehr versenden und die verbleibenden für den laufenden Abrechnungszeitraum geplanten Nachrichten werden storniert. Wenn du dich jedoch für ein Upgrade oder für flexiblen Versand entscheidest, kannst du den Versand fortsetzen.
Hinweis: Die Option Keine ist nur für Abonnements von Email und mobilem Messaging (SMS) verfügbar.
Kreditkartendaten anpassenKreditkartendaten anpassen
Bei Klaviyo werden nicht mehrere Kreditkarten in einem einzigen Konto unterstützt. Wenn du ein Abonnement mit einer anderen Kreditkarte als der in deinem Konto hinterlegten abschließt, wird die hinterlegte Kreditkarte geändert. Sollte deine Zahlung fehlschlagen, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an den Kontoinhaber und den Abrechnungskontakt gesendet.
Wie du die gespeicherte Kreditkarte ändern kannst, erfährst du in unserem Artikel zum Thema So aktualisierst du deine Kreditkarteninformationen. Um Rechnungen und andere Details zu deinen letzten Gebühren einzusehen, wähle Abrechnung > Zahlungsverlauf aus.
Weitere RessourcenWeitere Ressourcen
- Hier erfährst du mehr über das SMS-Credit-System von Klaviyo, einschließlich der Anzahl der Credits pro Land.
- Hier erfährst du, wie du deine Steuer-ID in Klaviyo hinzufügst, damit du sie auf Rechnungen angeben kannst.