So wählst du deine Upgrade-Einstellung aus

Geschätzt 5 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 14. Apr. 2025, 21:13 EST

Voraussetzungen:

  • Du musst Kontoinhaber oder Administrator sein.
  • Du musst ein Abonnement für Email und Profile oder für SMS haben.
Übersicht

Übersicht

Hier erfährst du, wie du die Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades bei Nachrichten ändern kannst. Du hast die Wahl zwischen automatischem Upgrade, flexiblem Versand und „Keine“ (wenn du das Upgrade manuell durchführen möchtest).

Informationen zu den Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades

Informationen zu den Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades

Deine Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades entscheiden darüber, was geschieht, wenn du die Nachrichtenlimits deines Abonnements für E-Mail oder SMS erreicht hast. Für diese Einstellungen gilt:

  • Es ist kein Upgrade auf Grundlage der Anzahl deiner Profile möglich, da Klaviyo dies automatisch vornimmt, wenn sich dein Abrechnungszeitraum verlängert.
  • Sie sind bei anderen Abonnementtypen (z. B. für Reviews) nicht verfügbar.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie es weitergehen kann, wenn du deine Nachrichtenlimits erreicht hast. Du hast die Wahl zwischen folgenden Optionen:

  • Flexiblen Versand nutzen
    Du erwirbst die gesamte Nachrichtenkapazität der nächsten Stufe für eine einmalige Gebühr. Mit dieser Option behältst du deine aktuelle Abonnementstufe bei.
  • Automatisches Upgrade )
    Wenn du das E-Mail- oder SMS-Nachrichtenlimit deines Abonnements erreicht hast, erfolgt ein Upgrade auf die nächste Abonnementstufe. Beim erstmaligen Abschluss eines Abonnements ist die Option für das automatische Upgrade standardmäßig aktiviert.
  • Keine
    Der Versand wird ausgesetzt, bis du ein Upgrade durchführst, flexiblen Versand nutzt oder den Abrechnungszeitraum verlängerst.

Unabhängig von der gewählten Option sendet Klaviyo mehrere Benachrichtigungen an den*die Kontoinhaber*in, wenn sich ein Konto dem Abonnement-Limit nähert (z. B. wenn die Marken von 75 % und 90 % erreicht sind). So wirst du nicht überrascht, wenn bei deinem Konto kein Versand mehr erfolgt, flexibler Versand genutzt wird oder ein automatisches Upgrade erfolgt.

Flexibler Versand im Vergleich mit dem automatischen Upgrade

Flexibler Versand im Vergleich mit dem automatischen Upgrade

Flexibler Versand und automatisches Upgrade sind zwei Möglichkeiten, wie der Versand unterbrechungsfrei weiterlaufen kann. Der entscheidende Unterschied liegt darin, ob du dein aktuelles Abonnement beibehältst oder eine Stufe aufsteigst.

Bei flexiblem Versand wird eine einmalige Gebühr für alle Nachrichten der nächsthöheren Stufe zu dem bei deinem aktuellen Abonnement geltenden Preis pro Einheit (d. h. den Kosten pro Nachricht) berechnet. Du kannst innerhalb eines Abrechnungszeitraums mehrmals flexiblen Versand nutzen (also das Nachrichtenvolumen einmal, zweimal oder noch öfter kaufen). Dein aktuelles Abonnement ändert sich dadurch nicht. Außerdem kannst du ein automatisches Downgrade basierend auf der Profilanzahl durchführen, wenn du flexiblen Versand nutzt.

Beim automatischen Upgrade hingegen steigst du um eine Stufe in ein neues Abonnement auf und verbleibst dort, bis du ein Downgrade vornimmst. Wenn das automatische Upgrade erfolgt, wird dir die Differenz zwischen deinem aktuellen Abonnement und dem neuen Abonnement berechnet.

Für wen ist flexibler Versand am besten geeignet?

Flexibler Versand eignet sich vor allem für Benutzer*innen, die im Jahresverlauf gelegentlich zusätzliche Nachrichten benötigen und nach diesen Zeiten zu ihrem ursprünglichen Abonnement zurückkehren möchten. Er ist nicht für Konten geeignet, die immer weiter wachsen und im Laufe des Jahres häufig mehr Profile oder Nachrichten erfordern.

Wann ist ein Upgrade sinnvoll und wann flexibler Versand?

In der Regel ist flexibler Versand teurer als ein Upgrade. Bei flexiblem Versand kaufst du alle Profile, Nachrichten oder Credits der nächsten Stufe zu den bei deiner aktuellen Stufe geltenden Kosten pro Nachricht. Wenn du diese Möglichkeit häufig nutzt, kann ein Upgrade kostengünstiger sein.

Flexibler Versand ist besser geeignet, wenn du die Limits deines Abonnements nicht ständig überschreitest. Er ist auch eine gute Option für alle, die nicht daran denken wollen, rechtzeitig ein Downgrade durchzuführen.

Wird ein automatisches Downgrade vorgenommen?

Nur, wenn du flexiblen Versand nutzt und ein automatisches Downgrade auf Basis der Profilanzahl zulässt.

Es erfolgt kein automatisches Downgrade, wenn du das automatische Upgrade verwendest oder wenn die Anzahl der von dir gesendeten Nachrichten ausschlaggebend ist.

Downgrades werden immer im folgenden Abrechnungszeitraum wirksam. Das aktuelle Abonnement gilt noch für den laufenden Monat, bevor sich dein Abonnement ändert. Daher erstatten wir gemäß unseren Nutzungsbedingungen keine Downgrades.

Was passiert, wenn eine Kreditkartenzahlung fehlschlägt?

Sollte eine Kreditkartenzahlung fehlschlagen, werden das automatische Upgrade und der flexible Versand deaktiviert. Du kannst die gewünschte Option auf der Seite mit deinen Abrechnungseinstellungen wieder aktivieren.

Auto-Downgrade basierend auf Profilen

Auto-Downgrade basierend auf Profilen

Das automatische Downgrade ist für Profil-Abonnements nur bei Nutzung von flexiblem Versand verfügbar. Es kann nicht mit dem automatischen Upgrade verwendet werden und du kannst kein automatisches Downgrade basierend auf gesendeten Nachrichten durchführen.

Du kannst das automatische Downgrade deines Profils und deines E-Mail-Abonnements in den Abrechnungseinstellungen von Klaviyo auswählen. Dadurch wird dein Abonnement automatisch in die nächst niedrigere Stufe verschoben, wenn dein aktives Profil 24 Stunden vor Ablauf deines Abrechnungszeitraums für ein niedrigeres Abonnement qualifiziert ist. Die Herabstufung tritt für den nächsten Abrechnungszeitraum in Kraft.

So änderst du deine Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades

So änderst du deine Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du deine Einstellungen für Abrechnungs-Upgrades ändern kannst, beispielsweise beim Bezahlvorgang in Klaviyo, über eine E-Mail oder über In-App-Benachrichtigungen.

Der einfachste Weg führt jedoch über die Seite Abrechnungseinstellungen:

  1. Wähle unten links deinen Kontonamen aus.
  2. Gehe zu Abrechnung > Einstellungen.
  3. Suche das Abonnement, für das du die Optionen ändern möchtest (z. B. Email, SMS).
  4. Öffne das Drop-down-Menü.
  5. Wähle eine der folgenden Optionen aus, um zu ändern, was geschieht, wenn das Abonnement-Limit für diesen Abonnementtyp erreicht ist:
    • Keine: Der Versand wird ausgesetzt, sofern du kein manuelles Upgrade vornimmst.
    • Automatisch upgraden: Es erfolgt ein automatisches Upgrade.
    • Flexibler Versand: Du nutzt flexiblen Versand im Rahmen deines Abonnements.
  6. Beachte die Kosten, die mit dem Upgrade oder dem flexiblen Versand verbunden sind.
  7. Klicke auf die Option zum Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

Die geänderte Einstellung wird nach dem Speichern sofort wirksam. Wenn du zum Beispiel flexiblen Versand ausgewählt hast und am nächsten Tag dein Abonnement-Limit erreichst, wird unmittelbar flexibler Versand genutzt.

Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp