Wie du mobilen Support mit Klaviyo SMS anbietest
Du wirst lernen
Hier erfährst du, wie du SMS für den Kunden-Support nutzen kannst. So kannst du die Fragen von Abonnenten schnell beantworten und ihr Feedback hören. Mit Klaviyo Zwei-Wege-Nachrichten kannst du SMS nutzen, um deinen aktuellen Abonnentensupport und ein besseres Gesamterlebnis zu bieten.
Bevor du beginnstBevor du beginnst
Beachte, dass Zwei-Wege-Nachrichten nur verfügbar sind, wenn:
- Der Kunde ist für SMS abonniert
- Der Kunde schreibt deine Nummer zuerst
- Du verwendest eine Nummer, die Textnachrichten empfangen kann (d.h. keine Gebrandete Absender-ID)
Checkliste für mobile Unterstützung
Wir empfehlen dir, alle unten aufgeführten Schritte auszuführen, um deinem Abonnenten das bestmögliche Erlebnis zu bieten:
- Erstelle eine Liste für diejenigen, die sich für den Support anmelden
- Schlüsselwort abonnieren hinzufügen
- Abonnement-Methode einrichten
- Formulare zu Produkt-/Webseitenseiten hinzufügen
- Erstelle einen Flow, um den Kunden aufzufordern, eine Frage zu stellen
- Erstellen eines Segments zum Ausschluss von reinen Support-Abonnenten
- Reagiere auf den Kunden
Erstellen einer Liste für Supportfragen
Erstelle zunächst eine neue Liste für diejenigen, die sich mit Fragen per SMS melden.
- Navigiere zu Audience > Liste & Segment in der linken Seitenleiste.
- Klicke auf Liste/Segment erstellen.
- Liste auswählen.
- Wähle einen beschreibenden Namen für die Liste (z.B. "Support Qs- SMS").
Vielleicht möchtest du das Double Opt-in für diese Liste deaktivieren. Das kann dazu beitragen, den Prozess für diejenigen zu vereinfachen, die Fragen haben. Wenn du das tust, ist es besonders wichtig, dass du ein Segment von reinen Support-Abonnenten anlegst, das weiter unten in diesem Artikel beschrieben wird, und sie von deiner Kampagne ausschließt.
Füge ein einzigartiges Schlüsselwort hinzuFüge ein einzigartiges Schlüsselwort hinzu
Für deine Formulare brauchst du ein eindeutiges Abo-Schlüsselwort (auch benutzerdefiniertes Schlüsselwort genannt), wenn die Leute dir eine Frage stellen wollen.
- Navigiere unten links zu deinem Organisationsnamen.
- Klicke auf Einstellungen > SMS > Automatisierung.
- Wähle " Abo-Schlüsselwort hinzufügen" im Abschnitt " Abo-Schlüsselwörter".
- Benenne das Keyword und achte darauf, dass es keinem anderen Keyword ähnelt (verwende insbesondere keine Variation von "Info" oder "Hilfe").
- Lege das neue Schlüsselwort fest, um Abonnent zu der Liste hinzuzufügen, die du gerade erstellt hast, bevor du auf Speichern klickst.
Nachdem du gespeichert hast, siehst du das neue Abo-Schlüsselwort zusammen mit der Liste, an die es gesendet wird, und der Eigenschaft $source Profil unter Abo-Schlüsselwörter.
Weitere Informationen zum Abonnieren von Schlüsselwörtern findest du in diesem Leitfaden zum Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von benutzerdefinierten Schlüsselwörtern.
Richte deine Formulare einRichte deine Formulare ein
Für das beste Kundenerlebnis musst du 2 Anmeldeformulare erstellen. Das erste ist ein Click-to-Text-Formular für mobile Nutzer und das zweite ist einfach eine Nachricht für Desktop-Nutzer, die besagt, dass der Kunde eine SMS an deine Nummer schicken und ein Abo-Keyword verwenden soll.
Im Folgenden werden wir die Erstellung eingebetteter Formulare besprechen, aber eine weitere gute Option für den Desktop ist ein Flyout-Formular. Wenn du stattdessen ein Flyout-Formular verwendest, solltest du es so einstellen, dass es ein paar Sekunden nach dem Laden der Seite erscheint, damit du denjenigen, die nicht weiterkommen, Hilfe anbieten kannst. "" Sie wird nicht für Handys empfohlen, sondern nur für den Desktop.