Erste Schritte mit dem Onsite-Tracking von Klaviyo
Übersicht
Erfahre mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Klaviyo Onsite-Tracking auf deiner E-Commerce-Website unterstützen kann. Es gibt zwei wichtige Arten des Onsite-Trackings:
-
Tracking von Auf Seite aktiv
Diese Metrik wird getrackt, wenn ein identifizierbarer Browser deine Website besucht. -
Tracking von Produkt aufgerufen
Diese Metrik wird immer dann getrackt, wenn ein identifizierbarer Browser eine Produktseite auf deiner Website aufruft (für E-Commerce-Shops).
Tracking von Auf Seite aktiv kann dir helfen, deine Kontakte nach dem Grad ihres Engagements zu segmentieren, während das Tracking für Produkt aufgerufen es dir ermöglicht, Produkterinnerungen in Browse-Abandonment-Flows zu schicken.
Für Shopify bieten wir zusätzliche Arten von Onsite-Tracking an.
Bevor du anfängstBevor du anfängst
Die Aktivierung des Onsite-Trackings funktioniert bei jeder E-Commerce-Integration anders. In diesem Artikel erfährst du, wie du es aktivieren kannst und wen Klaviyo trackt.
Das Code-Fragment für das Onsite-Tracking wird als Klaviyo Onsite JavaScript oder „Klaviyo.js“ bezeichnet. Wenn du das aktive Onsite-Tracking über eine der unten aufgeführten E-Commerce-Integrationen aktiviert hast, musst du Klaviyo.js nicht separat hinzufügen:
-
Shopify
Tracking von Auf Seite aktiv wird automatisch durch die Integration oder durch die Einbettung der Klaviyo-App hinzugefügt, sofern es aktiviert ist. -
Für BigCommerce wird das
Tracking von Auf Seite aktiv bei der Integration hinzugefügt, wenn du die Option Klaviyo Onsite JavaScript automatisch hinzufügen aktivierst. -
WooCommerce
Tracking von Auf Seite aktiv wird bei der Integration automatisch hinzugefügt. -
Magento
Tracking von Auf Seite aktiv wird bei der Integration automatisch hinzugefügt. -
Für Wix wird das
Tracking von