Wie man mit Smart Translations eine mehrsprachige SMS-Kampagne erstellt
Lerne, wie du eine SMS-Kampagne in mehreren Sprachen erstellen und versenden kannst, je nachdem, welche Sprache deine Leute bevorzugen. Klaviyo kann den Inhalt einer Kampagne in über 60 Sprachen übersetzen.
Kampagnen zu lokalisieren ist super, wenn du ein Abonnement hast und deinen Kundenstamm international ausbauen willst. Wenn du Nachrichten in der Sprache sendest, die jeder Abonnent bevorzugt, kannst du mehr Leute erreichen, was das Kundenengagement insgesamt verbessern kann.
Intelligente Übersetzungen gibt's auch für E-Mail-Kampagnen.
Bevor du anfängstBevor du anfängst
Aktiviere „Intelligente Übersetzungen“ in deinen Kontoeinstellungen.
Wenn du es noch nicht getan hast, lerne die Grundlagen zum Erstellen und Versenden einer SMS-Kampagne. Dieser Artikel geht hauptsächlich auf die Übersetzungsfunktionen für Kampagnen ein.
Übersetz eine SMS-KampagneÜbersetz eine SMS-Kampagne
Stell sicher, dass deine Nachricht vollständig überprüft und in deiner Originalsprache versandfertig ist, bevor du sie übersetzt. Sonst musst du den ganzen Übersetzungsprozess nochmal machen, wenn du was am Originaltext änderst.
- Erstell eine Kampagne oder bearbeite einen Entwurf für eine Kampagne.
- Stell im Schritt „Empfänger“ des Kampagnen-Assistenten sicher, dass du der Zielgruppe deiner Kampagne alle Listen oder Segmente hinzufügst, von denen du weißt, dass sie mehrere Spracheinstellungen haben.
- Schreib in den Schritt „Nachricht“ die Nachricht, die du an Kunde senden möchtest. Füge ein Bild hinzu, wenn du willst.
- Klick oben rechts auf „Übersetzen “.
- Wähle die Originalsprache aus, in der der Inhalt geschrieben wurde. Das wird automatisch auf die Sprache deines Kontos gesetzt.
- Wähle die Sprachen aus, in die du deine Kampagne übersetzen möchtest, indem du das Kästchen neben jeder Sprache anklickst. Die empfohlenen Sprachen basieren auf den bevorzugten Sprachen der Zielgruppe deiner Kampagne. Dieser Abschnitt enthält auch alle Sprachen, die du in deinen Übersetzungseinstellungen ausgewählt hast.
- Wenn du willst, kannst du auf das Dropdown-Menü unter „Weitere Sprachen“ klicken, um mehr Sprachen anzuzeigen und auszuwählen.
- Wenn du willst, kannst du eine Standardsprache auswählen, die verwendet wird, wenn die bevorzugte Sprache eines Kunden nicht verfügbar ist. Das kann sich von der Originalsprache unterscheiden.
- Klick auf „Übersetzen“.
- Als Nächstes checkst du die Textnachricht, die übersetzt werden soll. Bei Bedarf kannst du den Text manuell bearbeiten. Du kannst auch auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ neben einem Bild klicken, um es durch ein für die ausgewählte Sprache passendes Bild zu ersetzen.
- Klick auf den Bearbeiten-Button neben dem Nachrichtentext, um die ganze Nachricht zu sehen.
- Wenn du mehrere Sprachen zum Übersetzen ausgewählt hast, klick einfach auf die Pfeile oben oder wähl in der Dropdown-Liste die gewünschte Sprache aus.
- Wenn du weitere Sprachen hinzufügen oder die aktuell ausgewählte Sprache löschen möchtest, klicke einfach auf den Namen der Sprache.
- Wenn du fertig bist, klick auf „Fertig“.
Bearbeiten von Originalinhalten nach der Übersetzung
Wenn du den Originalinhalt der Nachricht nach der Übersetzung bearbeitest, wird oben im Editor eine Warnung angezeigt, dass deine Änderungen Auswirkungen auf die Übersetzung haben.
Um eventuelle Übersetzungsfehler zu korrigieren:
- Klick neben der Warnmeldung auf „Übersetzungen überprüfen “.
- Klick auf „Update -Übersetzung“, um alle nicht synchronisierten Blöcke, die gelb markiert sind, zu aktualisieren.
- Um ein Element einzeln zu bearbeiten, klick einfach auf das Bleistift-Symbol und wähl eine der folgenden Optionen aus:
- Neu übersetzen – übersetzt den ganzen geänderten Text
- Quelle abgleichen – gleicht das Bild oder die URL mit der Originalquelle ab
- Bearbeiten – Element manuell ändern
- Ignorieren – Element so lassen, wie es ist
Übersetzungen für geklonte Nachrichten
Wenn du eine Kampagne mit Übersetzungen klonst, behält die neue Kampagne alle Übersetzungen aus dem Original, die du nach Belieben bearbeiten kannst. Hier erfährst du , wie du eine Kampagne kopierst.
Weitere RessourcenWeitere Ressourcen
Mehr über das Bearbeiten und Planen von Kampagnen erfahren: