Erfahre, wie du mit Hilfe von Tags Support-Tickets in Klaviyo kategorisieren, organisieren und leicht finden kannst Helpdesk.

Was sind Ticket-Tags?

Was sind Ticket-Tags?

Tags sind Etiketten, die du in Helpdesk auf Tickets anwenden kannst, um deine Kundenkonversationen zu kategorisieren und zu verwalten. Der Tag macht es einfacher:

  • Ähnliche Tickets filtern und gruppieren
  • Erstell deine eigenen Ticket-Ansichten
  • Versteh, welche Probleme bei deinen Kunden am häufigsten auftreten
So funktioniert Ticket Tag in Klaviyo Helpdesk

So funktioniert Ticket Tag in Klaviyo Helpdesk

Es gibt 2 Möglichkeiten, Tickets in Helpdesk zu markieren: automatisch und manuell.

Automatischer Ticket-Tag

Automatischer Ticket-Tag

Wenn ein neues Ticket auf Helpdesk eingeht, scannt Klaviyo automatisch die Nachricht des Kunden nach Schlüsselwort und Kontext. Es wendet dann automatisch 1 oder mehrere relevante Tags aus den folgenden vordefinierten Optionen an:

  • Plauderei
  • Treue
  • Bestell-Tracking
  • Preise
  • Produktspezifisch
  • Empfehlungen
  • Retouren
  • Versand
  • Mit einem Menschen sprechen

Beachte, dass die automatische Tag-Erkennung nur die vordefinierten Tags von Klaviyoverwendet. Im folgenden Beispiel-Ticket wurde „Rücksendungen“ automatisch getaggt. 

Tagging1.jpg

Automatische Tags kannst du nicht deaktivieren, aber du kannst sie nach dem Hinzufügen bei Bedarf löschen. Wenn ein Ticket automatisch getaggt wird, werden in der Tag-Dropdown-Liste des Tickets nur die von „ Klaviyo “ hinzugefügten vordefinierten Tags zusammen mit den von dir erstellten benutzerdefinierten Tags angezeigt. Die komplette Liste der vordefinierten Tags wird nicht als Optionen im Dropdown-Menü angezeigt.

Manuelles Ticket-Tag

Manuelles Ticket-Tag

Wenn du zusätzlich zur automatischen Tag-Funktion deine eigene Bezeichnung hinzufügen möchtest, kannst du manuell neue Tags erstellen und jedem Ticket hinzufügen.

Beachte, dass neue Tags nur auf das Ticket angewendet werden, für das sie erstellt wurden. Die von dir erstellten Tags werden zwar nicht automatisch zu neuen Tickets hinzugefügt, sie können aber trotzdem für die Erstellung benutzerdefinierter Ansichten verwendet werden und sind im Helpdesk Reporting Dashboard sichtbar.

So fügst du ein neues Tag zu einem Ticket hinzu

So fügst du ein neues Tag zu einem Ticket hinzu

  1. In Klaviyo navigierst du zu Service > Helpdesk.
  2. Öffne das passende Ticket.
  3. Klick im rechten Übers ichts fenster auf das Dropdown-Menü „Tag auswählen “.
    Tagging2.jpg
  4. Um ein Tag hinzuzufügen, kannst du entweder:
    • Wähle ein vorhandenes Tag aus
    • Gib den Namen des Tags, den du erstellen möchtest, in das Feld „Tag auswählen“ ein und wähle „Erstellen“, um den neuen Tag sofort zu speichern.

Du kannst über dieses Menü jederzeit Tags zu einem Ticket hinzufügen oder daraus entfernen, indem du die entsprechenden Kontrollkästchen aktivierst oder deaktivierst.

Tag in deinem Konto hinzufügen

Tag in deinem Konto hinzufügen

Du kannst direkt auf dem Ticket neue Tags hinzufügen, die dann in deinem Konto gespeichert werden und von anderen Mitgliedern deines Teams verwendet werden können. 

  1. Zu einem Ticket gehen
  2. Klicke auf den Abschnitt Tag und gib den Namen deines gewünschten Tag ein.
  3. Klicken Sie Enter
    • Wenn du jetzt ein anderes Ticket aufrufst, siehst du automatisch dein neues Tag, das du auswählen kannst und über das automatisch berichtet wird, wenn du den Abschnitt Tag-Leistung auf der Berichtsseite aufrufst. 
       
Nächste Schritte

Nächste Schritte

Schau dir das Tag-Berichts-Dashboard an, um Ticket-Trends anhand deiner Tags zu analysieren.

Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Partner
Beauftragen Sie einen Klaviyo-zertifizierten Experten, der Ihnen bei einer bestimmten Aufgabe hilft oder für das laufende Marketing-Management zuständig ist.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp