Typen von Attributionsmodellen verstehen
Übersicht
Erfahre, wie die verschiedenen Attributionsmodelle von Klaviyo funktionieren, wie du lineare Attribution in deinem Account aktivierst und wie die Attribution berechnet wird.
Bevor du anfängstBevor du anfängst
Die Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics sind nicht in der Standard-Marketinganwendung von Klaviyoenthalten und es ist ein Abonnement erforderlich, um auf die entsprechenden Funktionen zuzugreifen. In unserem Leitfaden zur Abrechnung erfährst du, wie du diese Abonnements kaufen kannst.
Standardmäßig verwendet Klaviyo ein kooperatives Last-Touch-Attributionsmodell und Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics Kunde kann seinen Attributionsmodelltyp aktualisieren
Wie du dein Attributionsmodell aktualisierstWie du dein Attributionsmodell aktualisierst
So aktualisierst du dein Attributionsmodell:
- Navigiere zu Konto > Einstellungen > Zuteilung.
- Wähle auf der Karte Attributionsmodell die Option Letzte Berührung oder Linear aus dem Dropdown-Menü.
Nach der Aktualisierung dauert es bis zu 36 Stunden, bis die Änderung auf dein Konto angewendet wird.
Last-Touch-AttributionsmodellLast-Touch-Attributionsmodell
Ein Last-Touch-Attribution-Modell berücksichtigt den letzten Touchpoint vor einer Conversion und gibt Aufschluss darüber, welche Touchpoints am effektivsten zur Conversion beigetragen haben.
Beispiel für ein Last-Touch-ModellBeispiel für ein Last-Touch-Modell
Im folgenden Last-Touch-Modell gibt ein Kunde eine Bestellung im Wert von $100 auf, nachdem er mit 2 E-Mails und einer SMS interagiert hat. Da die Nachricht SMS der letzte Touchpoint vor der Conversion war, erhält sie die gesamte Gutschrift (d. h. 100 USD des zugewiesenen Werts), auch wenn die E-Mail eine Rolle bei der Kaufentscheidung des Empfängers gespielt haben könnte.
lineare Zuschreibungsmodelle
Bei einem linearen Attributionsmodell wird jeder Touchpoint, der zu einer Conversion führt, gleichermaßen gewürdigt. Beim Last-Touch-Modell hingegen wird die Gutschrift nur auf den letzten Touchpoint vor einer Conversion angewendet.
Im Allgemeinen sind lineare Attributionsmodelle genauer, weil sie die gesamte Customer Journey bis zur Conversion berücksichtigen und nicht nur den letzten Touchpoint.
Kunden haben oft mehrere Touchpoints vor einer Conversion, wobei jeder von ihnen letztendlich eine Rolle bei der Conversion spielt. Ein Attributionsmodell, das dies berücksichtigt, kann dir dabei helfen, herauszufinden, welche Touchpoints in den verschiedenen Phasen des Conversion-Zyklus am effektivsten sind, und dein Marketing auf die gesamte Customer Journey zu konzentrieren, die zu einer Conversion führt.
Damit ein Touchpoint im linearen Attributionsmodell berücksichtigt werden kann:
- Die Nachricht muss innerhalb des konfigurierten Rückblickfensters für einen Kanal empfangen werden.
- Das Interaktionsereignis muss für diese Nachricht innerhalb des konfigurierten Rückblickfensters auftreten.
Erfahre , wie du deine Attributionseinstellungen konfigurierst.
Beispiel für ein lineares ModellBeispiel für ein lineares Modell
Im folgenden linearen Modell gibt ein Kunde eine Bestellung im Wert von $100 auf, nachdem er mit 2 E-Mails und einer SMS interagiert hat. Da das lineare Modell alle Touchpoints gleichermaßen berücksichtigt, erhält jeder von ihnen ein Drittel des Guthabens (d. h. etwa 33 USD an zugewiesenem Wert).
Weitere Ressourcen
Grundlegendes zur Nachrichten-Attribution von Klaviyo
So änderst du deine Einstellungen für E-Mail-, SMS- und Push-Nachrichten-Attribution und Tracking