Die Omnichannel-Attribution verstehen
Übersicht
Erfahre, welche Änderungen du an deinem Konto vornehmen solltest, wenn du Omnichannel-Attribution aktivierst, um die Qualität der Omnichannel-Attributionsdaten zu verbessern. Welche Schritte du unternehmen musst, wenn du die Omnichannel-Attribution aktivierst, um für jeden Kunden, der auf deiner Website eine Bestellung aufgibt, eine Sitzung zu erfassen. Im Rahmen dieses Leitfadens musst du möglicherweise die Einstellungen in deinem Klaviyo Konto oder deiner E-Commerce Storefront aktualisieren und in einigen Fällen musst du ein benutzerdefiniertes Javascript-Snippet zu deiner Bezahlvorgang-Seite hinzufügen.
Bevor du anfängstBevor du anfängst
Die Advanced Klaviyo Data Platform und Klaviyo Marketing Analytics sind nicht in der Standard-Marketinganwendung von Klaviyoenthalten und es ist ein Abonnement erforderlich, um auf die entsprechenden Funktionen zuzugreifen. In unserem Leitfaden zur Abrechnung erfährst du, wie du diese Abonnements kaufen kannst.
Wie funktioniert die Omnichannel-Attribution?
Die Omnichannel-Attribution funktioniert, indem du zusätzlich zu den Klaviyo Nachrichteninteraktionen auch Website-Sitzungen aus dem aktiv on Site Event in dein Attributionsmodell einbeziehst. Omnichannel-Attribution ist für alle Arten von Klaviyo-Attributionsmodellen verfügbar.
KlaviyoDas Onsite-Javascript funktioniert als Tracking-Pixel, um die Sitzungen aller identifizierten Website-Besucher/innen zu verfolgen und verfolgt diese Sitzungen in jedem Konto, das aktiv on Site Metrik nutzt. Um mehr über aktiv on Site Metrik zu erfahren, klicke hier. Die Omnichannel-Attribution fügt diese Website-Sitzungen zusammen mit Interaktionsereignissen mit Klaviyo eigenen Nachrichten in die Attribution ein, um dir einen ganzheitlichen Überblick über die Leistung deiner Marketing-Strategie zu geben, und erfasst jede Attribution, die als Website-Sitzung getrackt werden kann.
Bitte beachte, dass aktiv on Site-Ereignisse erst nach dem 19.4.2025 in der Attribution verwendet werden, vor dem 18.4.2025 wird die Attribution nur Klaviyo Nachrichteninteraktionsereignisse verwenden.
Omnichannel-AttributionsmethodikOmnichannel-Attributionsmethodik
Sobald aktiv on Site-Ereignisse in dein Attributionsmodell aufgenommen wurden, verwendet Klaviyo's Omnichannel alle Site-Sitzungen, einschließlich direkter Sitzungen, die die folgenden Kriterien erfüllen:
- Von anderen Quellen als Klaviyo-Nachrichten stammen
- Hat keine UTM-Quelle, die mit Klaviyo übereinstimmt
- Hat mindestens eine UTM Medium oder UTM Quelle
aktiv on Site-Ereignisse werden genauso behandelt wie Klaviyo Nachrichteninteraktionsereignisse, und es gibt keine Verzerrung zugunsten der Nachrichten von Klaviyooder Kanal im KlaviyoAttributionsmodell.
Du kannst Omnichannel-Attribution aktivieren, indem du aktiv on Site-Ereignisse in die Attribution einbeziehst. Weitere Informationen zum Update des Attributionsmodells deines Accounts findest du hier
ÜbersichtÜbersicht
Um auf Omnichannel-Attributionsauswertungen zuzugreifen, kannst du zu Advanced>Klaviyo Marketing Analytics>Attribution navigieren.
Klaviyo bietet zwei Sichten auf Omnichannel-Attributionsdaten:
- Plattformleistung: Wie dein Marketing auf verschiedenen Kanälen und Plattformen im Laufe der Zeit funktioniert hat. Wenn du die Omnichannel-Attribution noch nicht aktiviert hast, indem du aktiv on Site-Ereignisse zur Attribution hinzufügst, zeigt die Plattform-Performance-Seite eine einfache Vorschau und bietet eine In-App-Anleitung zur Einrichtung.
- Kampagne Erkenntnisse: Leistung spezifischer Kampagnen für nichtKlaviyo eigenes Marketing, dargestellt auf der Ebene UTM Kampagne, Plattform und Medientyp
Schlüsselkonzepte
Plattformen und MedientypenPlattformen und Medientypen
Omnichannel-Attribution bietet Einblicke in die Leistung von Plattformen und Medientypen
- Plattformen - Gibt Auskunft darüber, woher der Verkehr stammt. Die Plattformen werden derzeit mit UTM Source on aktiv on Site events identifiziert. Derzeit unterstützt Klaviyo eine feste Liste von Plattformen, die auf den Standardeinstellungen der einzelnen Plattformen UTMbasiert. Wenn wir keine Zuordnung für eine bestimmte UTM Quelle haben, fassen wir die Daten in einer unbekannten Gruppierung zusammen.
- Medientyp - Liefert Details über die Art des Kundenengagements, das den Traffic von einer Plattform aus verursacht hat. Die Medientypen werden mit UTM Medium auf aktiv on Site Events klassifiziert. Derzeit unterstützt Klaviyo eine feste Liste von Medientypen - Owned, Paid, Organic und Unknown
Eine Liste der derzeit unterstützten Plattform- und Medientyp-Zuordnungen findest du hier
Metrik-DefinitionenMetrik-Definitionen
Bei der Überprüfung von Auswertungen für Omnichannel-Attribution, und die wichtigsten Definitionen sind:
- Sitzungen: Die Anzahl der aktiv on Site Veranstaltungen, die für eine Plattform und einen Medientyp oder eine Kampagne identifiziert wurden
- Conversion-Rate - Klaviyo: Für Klaviyo-Plattform und Kanal folgen wir der Standard-Produktdefinition - # einzigartiges Profil mit einer zugeordneten Conversion für jede Nachricht / # empfangene Nachrichten
- Conversion-Rate - nichtKlaviyo-Plattform: Für alle nichtKlaviyo-Plattform - # einzigartiges Profil mit einer zugeordneten Conversion für jede Site-Session / # Site-Sessions
Häufig gestellte Fragen
Kann ich in Attribution direkte Sitzungen herausfiltern?Kann ich in Attribution direkte Sitzungen herausfiltern?
Heute ist das nicht mehr möglich
Kann ich die unbekannten Plattform- und Medientypen in neue oder bestehende Gruppierungen aufteilen?Kann ich die unbekannten Plattform- und Medientypen in neue oder bestehende Gruppierungen aufteilen?
Heute ist das nicht mehr möglich
Kann ich die Darstellung der Plattformen im Bericht „Plattformleistung“ anpassen?Kann ich die Darstellung der Plattformen im Bericht „Plattformleistung“ anpassen?
Heute ist das nicht mehr möglich
Warum sehe ich eine Zuordnung zu einer Plattform, die ich nicht mehr aktiv nutze?Warum sehe ich eine Zuordnung zu einer Plattform, die ich nicht mehr aktiv nutze?
Website-Besucher/innen besuchen die Website häufig über verschiedene Lesezeichen und gespeicherte Links, und diese Besuche erzeugen manchmal ein aktiv on Site-Ereignis, das wir zuordnen können.
Warum sehe ich in der Omnichannel-Attribution von KlaviyoUnterschiede in der Attribution im Vergleich zu anderen Attributionsprodukten wie Google Auswertungen (GA4)?Warum sehe ich in der Omnichannel-Attribution von KlaviyoUnterschiede in der Attribution im Vergleich zu anderen Attributionsprodukten wie Google Auswertungen (GA4)?
Es gibt ein paar häufige Ursachen für Diskrepanzen zwischen der Zuordnung in Klaviyo und anderen Produkten:
- Attributionsmodell und Modellkonfiguration - Produkte wie GA4 verwenden ein datengesteuertes Attributionsmodell mit einem festen Rückblickfenster für Website-Sitzungen, während Klaviyo eine flexiblere Konfiguration verwendet und standardmäßig Last-Touch-Attribution einsetzt.
- Zuzuordnende Interaktionsereignisse - Klaviyo nutzt eine Mischung aus Nachrichteninteraktionsereignissen für Nachrichten, die über Klaviyo gesendet werden, sowie Site-Sitzungen für die Zuordnung zu Plattformen und Kanal außerhalb von Klaviyo
- Conversion oder Bestelldaten erfassen - Klaviyo nutzt direkte Integrationen mit verschiedenen Plattformen, anstatt sich auf eine clientseitige JS zu verlassen, um Conversion- und Bestellereignisse in deinem Konto zu veröffentlichen. Deshalb erfasst Klaviyo Bestellungen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter POS, wiederkehrende Abonnementkäufe, manuelle Bestellungen und mehr. Du kannst deine Klaviyo Conversion Metrik mit Custom Conversion Metrik anpassen.