So schließt du Tickets im Posteingang automatisch, wenn der Kunde nichts mehr macht
Erfahre, wie du Klaviyo-Inbox-Tickets automatisch schließt, wenn ein Kunde eine bestimmte Zeit lang nichts gemacht hat. Mit der automatischen Schließung von Tickets kannst du deinen Support-Workflow optimieren und deinen Posteingang ordentlich halten.
Klaviyo Helpdesk („Inbox“) ist Teil von Klaviyo Service und ist gerade in der öffentlichen Beta-Phase. Solange dieses Produkt in der Beta-Phase ist, sind nicht alle Funktionen verfügbar und können während der Beta-Phase noch öfter geändert werden. Wenn du Inbox über den Onboarding-Workflow aktivierst, stimmst du den Beta-Bedingungen zu, die in deinem Vertrag mit Klaviyo stehen. Diese Funktion ist während der Beta-Phase kostenlos, wird aber nach der Veröffentlichung separat verkauft.
Du musst den Klaviyo Customer Hub aktiviert haben, um an der Beta-Version von Inbox teilnehmen zu können. Wenn du noch nicht bei der Beta-Version des Klaviyo Customer Hub dabei bist, melde dich hier an. Bitte beachte, dass du ein kostenpflichtiges E-Mail-Abonnement für „ Klaviyo “ haben musst, um zugelassen zu werden. Die Teilnahme an dieser Beta-Version ist aktuell auf Englisch für alle verfügbar, die einen Online-Shop mit Shopify betreiben. Headless-Themes werden derzeit nicht unterstützt.
Wenn du Feedback zur Inbox-Funktion hast, schreib einfach eine E-Mail an customerhub@klaviyo.com.
Über das automatische Schließen
Mit der automatischen Schließung kannst du festlegen, wie lange ein Ticket offen bleibt, wenn ein Kunde nicht geantwortet hat. Sobald die von dir angegebene Inaktivitätszeit erreicht ist, wird das Ticket automatisch geschlossen. Klaviyo
Diese Einstellung gilt für alle Ticketarten (also E-Mail, SMS und Web-Chat) und auch für Tickets, die vom künstlichen Intelligenz Service Agent bearbeitet werden, wenn dieser aktiviert ist.
Automatisches Schließen von Tickets einrichtenAutomatisches Schließen von Tickets einrichten
- Geh zu „Conversations“ (Unterhaltungen) und dann zum Posteingang von „ > “.
- Klicke auf Einstellungen.
- Stell sicher, dass du auf der Registerkarte „Allgemein“ bist.
- Wähle unter „Ticket automatisch schließen“ die Option „Ein“.
- Lege die Inaktivitätsdauer fest, um zu bestimmen, wie lange gewartet werden soll, bevor ein Ticket ohne Antwort vom Kunden geschlossen wird. Du kannst einen Zeitraum von 1 bis 90 Tagen festlegen.
- Tipp: Standardmäßig sind 2 Tage eingestellt, aber wähl am besten einen Zeitraum, der zu den typischen Reaktionsmustern deiner Kunden passt, damit Tickets nicht zu früh geschlossen werden.
- Klicke auf Speichern.
Wenn ein Ticket automatisch geschlossen wird, ändert sich sein Status automatisch zu „Geschlossen“. Außerdem wird im Ticket-Thread folgender Hinweis angezeigt: „Ticket aufgrund von Inaktivität geschlossen.“
Du kannst immer noch auf geschlossene Tickets zugreifen, indem du die Ansicht „Alle Tickets“ nach „Geschlossen“ filterst.
Häufige Fragen zu automatisch geschlossenen TicketsHäufige Fragen zu automatisch geschlossenen Tickets
Wenn ich ein geschlossenes Ticket wieder öffne, wird dann die automatische Schließungsfrist zurückgesetzt?Wenn ich ein geschlossenes Ticket wieder öffne, wird dann die automatische Schließungsfrist zurückgesetzt?
Ja. Wenn ein geschlossenes Ticket wieder geöffnet wird, startet der Inaktivitäts-Timer neu, sobald der Kunde antwortet. Die automatische Schließung wird wieder aktiviert, wenn der Kunde nicht innerhalb der von dir festgelegten Zeit antwortet.
Bitte beachte, dass Web-Chat-Tickets nach dem Schließen nicht wieder geöffnet werden können. Nur Tickets, die per E-Mail oder über „ SMS “ gekauft wurden, können wieder geöffnet werden. Hier erfährst du mehr über die Wiedereröffnung von Tickets nach Kanal.
Werden Tickets, deren Benachrichtigung pausiert wurde, automatisch geschlossen?Werden Tickets, deren Benachrichtigung pausiert wurde, automatisch geschlossen?
Ja. Tickets mit Snooze-Funktion können immer noch automatisch geschlossen werden, wenn das Inaktivitätsfenster abgelaufen ist und der Kunde nicht geantwortet hat.
Was passiert, wenn ein Kunde gerade tippt, wenn der Timer abläuft?Was passiert, wenn ein Kunde gerade tippt, wenn der Timer abläuft?
Das automatische Schließen wird um ein paar Minuten verzögert, wenn ein Kunde gerade tippt, damit er seine Nachricht abschicken kann.
Setzen Nachrichten von menschlichen Agenten oder Klaviyo-KI-Agenten das Inaktivitätsfenster zurück?Setzen Nachrichten von menschlichen Agenten oder Klaviyo-KI-Agenten das Inaktivitätsfenster zurück?
Nein. Nur Antworten von Kunden setzen den Inaktivitäts-Timer zurück. Der Timer startet nach der letzten Nachricht des Agenten oder des Klaviyo AI-Agenten und schließt das Ticket automatisch, wenn der Kunde nicht innerhalb des festgelegten Zeitfensters geantwortet hat.
Weitere Ressourcen