So fügen Sie eine interne Alarmaktion zu einem Flow hinzu

Geschätzt 3 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 3. März 2025, 11:41 EST
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Hier erfährst du, wie du einen internen Alarm (früher Benachrichtigung genannt) sendest, wenn ein Kunde zum ersten Mal einen bestimmten Punkt in einem Flow auslöst oder erreicht. Es sendet E-Mails an dein Team bei bestimmten Aktivitäten, die eine besondere Nachverfolgung oder Aufmerksamkeit erfordern. Zum Beispiel benachrichtigt es dein Kundenerfahrungsteam, wenn jemand einen negativen NPS-Wert hinterlässt oder dein Verkaufsteam, wenn jemand zu einer Großhandels- oder VIP-Liste hinzugefügt wird.

Bevor du beginnst

Bevor du beginnst

Während diese internen Warn-E-Mails an alle bestätigten E-Mail-Adressen gesendet werden können, müssen Empfänger kein Kundenprofil in deinem Konto haben. Beachte, dass alle gesendeten E-Mails auf das E-Mail-Versandlimit deines Kontos angerechnet werden.

Es gibt eine Höchstgrenze von 5 Empfängern pro interner Alarmaktion.

Du kannst Folgendes nicht in einer internen Ausschreibung verwenden:

    • Dynamischer Gutschein
    • Daten oder Produkt-Feeds
    • Webview, Präferenz oder Abmeldelink Tag
Füge die interne Alarmaktion hinzu

Füge die interne Alarmaktion hinzu

So fügst du eine neue interne Alarmaktion in einen Flow ein:

  1. Ziehe die interne Alarmaktion aus der Seitenleiste und lege sie auf einem beliebigen grünen Abwurfpunkt ab.
    Interner Alarm in der Liste der Flow-Aktionen hervorgehoben
  2. Nachdem du eine neue Meldung zu deinem Flow hinzugefügt hast, gibst du in der rechten Seitenleiste zwischen 1 und 5 Empfänger an.
    • Die Empfänger müssen keine Kontonutzer sein oder ein Profil in deinem Klaviyo-Konto haben, aber für interne Alarmaktionen gibt es einen eigenen Opt-in-Prozess für Empfänger.
      Interner Alarm-Editor, in dem du Empfänger hinzufügen oder entfernen und die Nachricht anpassen kannst
  3. Passe die Abschnitte Senden an, Von, Von/Antwort auf E-Mail, Betreff und Nachricht an.
    • Wenn du den Inhalt deiner Nachricht anpasst, kannst du einen Vorlagen-Tag einfügen, der Informationen über den Kontakt enthält, der diesen Schritt im Flow erreicht hat, d.h. den Kontakt, der die Benachrichtigung auslöst. Für den Metrik-getriggerten Flow kannst du auch Ereignisvariablen in deiner Nachricht verwenden.
  4. Klicke auf Speichern.
    • Alle neuen oder unbestätigten Empfänger erhalten eine E-Mail, in der sie aufgefordert werden, die Zustimmung zum Erhalt von Benachrichtigungen von deinem Konto zu bestätigen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel über den Opt-in und Opt-out Prozess für Empfänger.
    • Du kannst den Opt-in-Status jedes Empfängers anhand des Symbols neben seiner E-Mail-Adresse erkennen, wenn du das Dropdown-Menü Senden an auswählst.
  5. Ändere den Status auf live. 
    Dropdown der Status für eine Nachricht
Aktivität ansehen

Aktivität ansehen

Wenn du deine interne Alarmaktion überprüfst, siehst du im linken Bereich eine Übersicht darüber, wie viele Benachrichtigungen derzeit geplant sind und wie viele bereits versendet wurden. Geplante Warnungen werden als Wartendangezeigt .

E-Mail-Adresse des Empfängers der Benachrichtigungsaktion, die du in der linken Seitenleiste des Flow Builders findest.

Klicke auf Details anzeigen, um Folgendes zu sehen:

  • Interne Alarme, die geplant sind und sich in Wartestellungbefinden
  • Interne Warnungen in der Bedarfsprüfung (wenn die Flow-Komponente im manuellen Modus ist/war)
  • Interne Warnungen, die gesendetwurden
  • Interne Alarme, die übersprungenwurden

Die Aktivitätsansicht des Empfängers zeigt dir für jeden ausgelösten internen Alarm, wer die Benachrichtigungsnachricht erhalten hat und über welches Profil er alarmiert wurde. Denke daran, dass diese Benachrichtigungen nur an aktiv bestätigte Empfänger gesendet werden, die in deiner Liste " Senden an" gespeichert sind.

Registerkarte für Benachrichtigungsaktionen, auf der die Empfänger und der Zeitpunkt der Benachrichtigung angezeigt werden.

Wenn alle vorgesehenen Empfänger unbestätigt sind oder zum Versandzeitpunkt deaktivieren, überspringen wir die interne Benachrichtigung vollständig und du siehst dies in der Registerkarte Übersprungen: Kein bestätigter Empfänger in der Aktivitätsansicht.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp