Help Center
/
Customer Hub
/
Customer Hub
/
Integration anderer Plattformen in den Customer Hub
Übersicht

Übersicht

Erfahre, wie du deine Retourenmanagement-Plattform von einem anderen Anbieter mit dem Klaviyo Customer Hub verbindest. Mit dieser Einrichtung können Kunden Rücksendungen direkt über die Klaviyo-Kundencenter-Oberfläche auf deiner Website starten, was den Rücksendeprozess vereinfacht und dein Support-Team entlastet.

Bevor du anfängst

Bevor du anfängst

Bevor du weitermachst, check, ob die Klaviyo Customer Hub Funktionen in deinem Konto „ Klaviyo “ aktiviert sind. Mehr über den Klaviyo Customer Hub erfahren.

Unterstützte Rückgabe-Plattformen

Unterstützte Rückgabe-Plattformen

Die folgenden Anbieter werden im Moment unterstützt:

  • Schleife 
  • AfterShip
  • Parcel Lab
  • Narvar

Wenn du keines dieser Portale nutzt, kannst du entweder „Andere“ auswählen und die URL zu deinem Retourenportal angeben oder diese Einstellung deaktiviert lassen. Klaviyo wird diese Funktionen in Zukunft auf andere Plattformen ausweiten.

So funktionieren Rücksendungen im Klaviyo Customer Hub

So funktionieren Rücksendungen im Klaviyo Customer Hub

Wenn ein angemeldeter Kunde die Registerkarte „Bestellungen“ im Klaviyo-Kundencenter öffnet, sieht er seine Bestellhistorie. Wenn du auf eine Bestellung klickst, siehst du die Details, den Status und Optionen zum Wiederkaufen des Artikels, zur Sendungsverfolgung und zum Support.

CHreturns4.jpg

Sobald eine Bestellung geliefert wurde, erscheint in den Bestelldetails die Schaltfläche „Rücksendung starten“. Was die Kunden sehen, wenn sie auf diesen Button klicken, hängt davon ab, welchen Anbieter du für Rücksendungen benutzt:

  • Loop
    • Kunden werden direkt über den Deep-Link von Loop zu einem personalisierten Rückgabe-Workflow in Loop weitergeleitet: API. Die Bestelldaten werden sicher weitergeleitet, sodass du nichts manuell eingeben musst.
  • AfterShip, Parcel Lab, Narvar
    • Klaviyo leitet dich zum Portal deiner Plattform weiter und fügt die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse des Kunden in die URL ein. Wenn die Plattform das unterstützt, werden diese Infos schon ausgefüllt, damit der Kunde mit der Rücksendung loslegen kann.
  • Sonstiges
    • Kunden werden zu deinem benutzerdefinierten Portal-Link weitergeleitet und müssen ihre Bestelldaten manuell eingeben, da keine Informationen von Klaviyo weitergeleitet werden.

Beachte, dass die Verbindung deiner Retourenplattform mit Klaviyo Customer Hub nicht automatisch die Daten zwischen den beiden Plattformen synchronisiert. Wenn du stattdessen einen Link zu deinem externen Portal im Klaviyo Customer Hub bereitstellst, kann dein Kunde auf eine Schaltfläche klicken und sofort einen Rückgabeprozess mit der jeweiligen Bestellung innerhalb deiner Rückgabeplattform starten.

Verbinde deinen Anbieter für Rücksendungen mit dem Klaviyo Customer Hub.

Verbinde deinen Anbieter für Rücksendungen mit dem Klaviyo Customer Hub.

Such dir unten deinen Anbieter aus und mach weiter wie angegeben. Wenn du den Namen deines Anbieters nicht findest, mach einfach weiter wie unter „Sonstiges“ beschrieben.

Wenn dein Klaviyo Customer Hub live ist, veröffentlicht die Speicherung diese Änderung live auf deiner Website. Wenn das nicht der Fall ist, siehst du diese Änderung, sobald du im Menü " Allgemeine Einstellungen" live geschaltet hast. 

Verbindungsschleife zurück

Verbindungsschleife zurück

  1. Kopiere in „Loop“ deinen API-Schlüssel von der Seite„Entwicklertools “.
  2. Geh in „ Klaviyo“ zu „Klaviyo Customer Hub“ und dann zu „ > -Einstellungen“.
  3. Klick auf den Reiter „Support “.
  4. Wähle unter „Rücksendungen verwalten“ die Option „Loop“ aus.
  5. Klick auf „Loop Returns aktivieren “ und füge deinen API-Schlüssel ein. 
    • Überprü deinen API-Schlüssel nochmal, weil Klaviyo ihn nicht überprüft. Wenn die Angaben nicht stimmen, sieht der Kunde beim Starten einer Rücksendung eine Fehlermeldung.
      Rücksendungen1.jpg
  6. Klicke auf Speichern.

Wenn Kunden auf „Rücksendung starten“ klicken, werden sie direkt zum personalisierten Rücksende-Workflow in Loop weitergeleitet.

Verbinde AfterShip, Parcel Lav, Narvar oder einen anderen Anbieter

Verbinde AfterShip, Parcel Lav, Narvar oder einen anderen Anbieter

  1. Wähle in der linken Navigation von Klaviyoden Klaviyo Customer Hub aus. 
  2. Wähle Einstellungen.
  3. Wähle Support.
  4. Klick im Menü „Rücksendungen verwalten“ auf „Anbieter auswählen“.
  5. Wähl deinen Anbieter aus (AfterShip, Parcel Lab, Narvar oder andere).
  6. Kopiere die URL deines Rückgabeportals hier rein.
    Rücksendungen2.jpg
  7. Klicke auf Speichern

Wenn der Kunde auf „ “„ und dann auf “Start a Return„ klickt, wird er zu deinem Portal weitergeleitet.“ Wenn das geht, werden die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse schon ausgefüllt, um alles einfacher zu machen. 

Bei „Sonstiges“ musst du deine Bestelldaten manuell eingeben.

deaktiviere deine Retourenplattform

deaktiviere deine Retourenplattform

Damit der Button „Rücksendung starten“ bei erledigten Bestellungen im Klaviyo Customer Hub nicht mehr auftaucht, musst du deine Rücksendeplattform trennen:

  1. Wähle in der linken Navigation von Klaviyoden Klaviyo Customer Hub aus. 
  2. Wähle Einstellungen > Support.
  3. Wähle im Menü Retourenverwaltung die Option deaktivieren.
    Rückgaben3.jpg
  4. Klicke auf Speichern.

Wenn du diese Änderung speicherst, wird die Schaltfläche "Rückgabe starten" aus der Detailansicht der Bestellung im Klaviyo Customer Hub entfernt. 

Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp