Wie erstelle ich einen Inhaltsblock für Klaviyo Customer Hub?
Übersicht
Erfahre, wie du Inhaltsblöcke für deinen Klaviyo Customer Hub erstellst. Dabei handelt es sich um anpassbare Bereiche, die du der Klaviyo Customer Hub-Oberfläche hinzufügen kannst, um das Einkaufserlebnis deiner Kunden zu personalisieren. Du kannst deinen eigenen Inhaltsblock erstellen oder eine Vorlage aus der Klaviyo's Inhaltsblock-Bibliothek verwenden, die vorkonfigurierte Blöcke für gängige Szenarien und die Darstellung von Kundendaten (z.B. Treuepunkte oder Abonnementstatus) aus verschiedenen Integrationen enthält.
Klaviyo Customer Hub ist Teil von Klaviyo Service und der Zugang zur Beta-Version wird schrittweise ausgerollt. Wenn du noch keinen Zugriff auf den Klaviyo Customer Hub in der Hauptnavigation von Klaviyohast, kannst du dich auf die Klaviyo Customer Hub Warteliste setzen lassen. Beachte, dass du ein bezahltes Klaviyo E-Mail-Abonnement haben musst, um zugelassen zu werden. Die Teilnahme an dieser Beta ist derzeit nur in englischer Sprache für diejenigen möglich, die einen Shopify Online-Shop betreiben. Benutzerdefinierte Headless-Frontends werden derzeit nicht unterstützt, auch wenn du Shopify für das Backend verwendest.
Da sich das Produkt noch in der Beta-Phase befindet, ist der Funktionsumfang noch nicht vollständig und wird sich während der Beta-Phase noch häufig ändern. Wenn du Klaviyo Customer Hub über den Onboarding-Workflow aktivierst, erklärst du dich mit den Beta-Bedingungen einverstanden. Während diese Funktionen während der Beta-Phase kostenlos sind, werden sie zum Start der allgemeinen Verfügbarkeit separat verkauft.
Wenn du uns Feedback zu den Funktionen des Klaviyo Customer Hub geben möchtest, sende eine E-Mail an customerhub@klaviyo.com.
Bevor du anfängst
In diesem Leitfaden wird erklärt, wie du den Content Block so einrichtest, dass er im Klaviyo Customer Hub deiner Website angezeigt wird. Bevor du fortfährst, stelle sicher, dass du die Klaviyo Customer Hub Funktionen in Klaviyoaktiviert hast.
Erfahre mehr über den Klaviyo Customer Hub.
Was du mit Content Block machen kannstWas du mit Content Block machen kannst
Mit dem Inhaltsblock kannst du die Registerkarte Für dich der Klaviyo Customer Hub-Oberfläche anpassen. Du kannst sie nutzen, um kundenspezifische Informationen anzuzeigen oder Besucher zu einer bestimmten Aktion aufzufordern, damit jede Person ein maßgeschneidertes Erlebnis hat, wenn sie mit deinem Klaviyo Customer Hub vor Ort interagiert.
Häufige Anwendungsfälle für Content BlockHäufige Anwendungsfälle für Content Block
- Aktionen ermutigen
- Fordere Besucher auf, mit dir in Kontakt zu treten (z.B. "Email us")
- Kunden zu einer bestimmten URL oder Seite zu schicken (z. B. zur Abonnementverwaltung oder zu Informationsseiten mit Empfehlungen)
- Customer Journey hervorheben und begleiten
- Bewirb Sonderangebote oder exklusive Kollektionen für angemeldete Kunden
- Präsentiere ein hoch bewertetes Produkt mit Bewertungen und Bildern
- Personalisierte Informationen aus einem Klaviyo-Profil anzeigen
- Nutze den Vorlagen-Tag, um dynamisch kundenspezifische Details aus dem Klaviyo Profil anzuzeigen. Das können Informationen sein, die du über Klaviyo gesammelt, importiert oder von anderen Plattformen oder Integrationen synchronisiert hast, wie z.B.:
- Treuepunkte
- Status des Abonnements
- Mitgliedschaftsstufe
- Nutze den Vorlagen-Tag, um dynamisch kundenspezifische Details aus dem Klaviyo Profil anzuzeigen. Das können Informationen sein, die du über Klaviyo gesammelt, importiert oder von anderen Plattformen oder Integrationen synchronisiert hast, wie z.B.:
- Erweiterte Personalisierung
- Verwende bedingte Logik, um zu steuern, welche Informationen in einem Inhaltsblock auf der Grundlage von Kundenprofildaten angezeigt werden (z. B. Informationen über Prämien ausschließlich für Mitglieder des Prämienprogramms und eine Standardmeldung für alle anderen).
Inhalt Blockveranstaltungen
Wenn du einen Inhaltsblock erstellst, musst du ihm einen Namen geben. Klaviyo verfolgt jedes Mal, wenn ein Website-Besucher auf einen Inhaltsblock klickt, als Klaviyo Customer Hub clicked on content Block-Ereignis und verwendet dabei den Namen, den du für das Reporting und das Filtern angegeben hast. Deshalb ist es am besten, Namen zu wählen, die bekannt sind und zum Inhalt des jeweiligen Blocks passen.
Denke daran, dass die Namen nur für den internen Gebrauch bestimmt sind; sie sind für deinen Kunden nicht sichtbar. Du kannst den Namen eines Blocks auch nicht mehr ändern, nachdem er erstellt wurde.
Einen neuen Inhaltsblock erstellenEinen neuen Inhaltsblock erstellen
Es gibt ein paar Schritte, die du befolgen musst, um den Inhaltsblock in deiner Klaviyo Customer Hub-Oberfläche zu erstellen und zu veröffentlichen. In den nächsten Abschnitten wird diese Einrichtung beschrieben.
Zugang zum Inhalt BlockZugang zum Inhalt Block
- Navigiere in der Klaviyolinken Navigation von zum Reiter Klaviyo Customer Hub.
- Klick auf „Einstellungen“.
- Wähle Inhalt > Inhaltsblock hinzufügen.
- Von hier aus wählst du aus, wie du beginnen möchtest:
- Verwende eine vorkonfigurierte Vorlage aus der Content-Block-Bibliothek.
- Durchsuche die Bibliothek nach Kategorien (z. B. Loyalität, Angebote, Listenwachstum) oder filtere nach Integrationen. Klick einfach auf „Block hinzufügen“ bei einer Vorlage, um sie im Inhaltsblock-Editor zu öffnen. Dort findest du schon ausgefüllte Felder, die du aber ganz nach Belieben ändern kannst.
Integrationen-spezifische Inhaltsblöcke erfordern, dass du die jeweiligen Integrationen bereits in Klaviyo aktiviert hast.
- Baue deinen eigenen Inhaltsblock.
- Klick auf „Eigenes erstellen“, um ein leeres Einstellungsmenü im Editor zu öffnen.
- Klick auf „Eigenes erstellen“, um ein leeres Einstellungsmenü im Editor zu öffnen.
- Durchsuche die Bibliothek nach Kategorien (z. B. Loyalität, Angebote, Listenwachstum) oder filtere nach Integrationen. Klick einfach auf „Block hinzufügen“ bei einer Vorlage, um sie im Inhaltsblock-Editor zu öffnen. Dort findest du schon ausgefüllte Felder, die du aber ganz nach Belieben ändern kannst.
- Verwende eine vorkonfigurierte Vorlage aus der Content-Block-Bibliothek.
Konfiguriere deinen Inhaltsblock
Sobald du deinen Ausgangspunkt ausgewählt hast (Vorlage oder von Grund auf neu), öffnet sich rechts das Menü zur Erstellung von Inhaltsblöcken, in dem du Anpassungen vornehmen kannst.
- Gib im Menü „Neuen Block hinzufügen “ die folgenden Details ein oder aktualisiere sie:
-
Blocktitel
- Schreibe eine Überschrift oder einen Call-to-Action (z.B. "Frühlingskollektion kaufen").
-
Blockbeschreibung
- Füge Details oder Kontext mit normalem, statischem Text hinzu oder füge Vorlagen-Tags ein, um dynamische, kundenspezifische Informationen zu erhalten (z. B. verfügbare Prämienpunkte). Ereignisdaten werden nicht unterstützt.
Wenn du eine integrations-spezifische Vorlage verwendest, sind die Vorlagen-Tags so vorkonfiguriert, dass sie mit den Eigenschaftsnamen der Plattform übereinstimmen.
- Füge Details oder Kontext mit normalem, statischem Text hinzu oder füge Vorlagen-Tags ein, um dynamische, kundenspezifische Informationen zu erhalten (z. B. verfügbare Prämienpunkte). Ereignisdaten werden nicht unterstützt.
-
Link (optional)
- Gib eine URL an, die Besucher/innen weiterleitet, wenn sie auf den Block klicken (z. B. zu einer Produktseite). Du kannst auch auswählen, ob der Link in einem neuen Tab geöffnet werden soll.
-
Interner Name
- Erstelle einen wiedererkennbaren Namen (z. B. "Rewards" für einen Block mit Prämienpunkten). Beachte, dass dieser Name für die Berichterstattung verwendet wird und nach dem Speichern nicht mehr geändert werden kann.
-
Banner Bild (Optional)
- Lade ein Bild hoch, das oben in diesem Inhaltsblock angezeigt werden soll.
-
Blocktitel
- Wähle unter „Ausrichtung“ aus , welche Besucher den Inhaltsblock sehen können:
-
Anmeldestatus-
Wähle aus, welche Besucher den Inhalt sehen können Blockiere den Zugriff basierend auf dem Anmeldestatus. -
Listen-/Segmentzuordnungs
n Blocks für bestimmte Listen oder Segmente ein- oder ausblenden:- Anzeigen für: Wähl die Liste/das Segment aus, die/das den Block sehen soll.
- Nicht anzeigen für: Wähl die Liste/das Segment aus, die den Block nicht sehen sollen.
-
Anmeldestatus-
- Wenn du fertig bist, klicke auf Hinzufügen.
Um zu sehen, wie dein Inhaltsblock in deinem Klaviyo-Kundenbereich aussieht, geh einfach rüber zum Design-Menü auf der linken Seite. Von hier aus kannst du deine Vorschau im Klaviyo Customer Hub anzeigen und beliebige Inhaltsblöcke zum Bearbeiten auswählen.
Wie Kunden deinen Inhaltsblock sehen werden
Wie Kunden deinen Inhaltsblock sehen werden
Welchen Inhaltsblock deine Website-Besucher sehen und welche Details in diesem Block angezeigt werden, hängt davon ab, ob sie sich in ihrem Konto angemeldet haben und ob Klaviyo sie identifiziert hat. Denke daran, dass:
- Klaviyo kann nur Inhalte anzeigen, die für bestimmte Listen oder Segmente bestimmt sind, und zwar für Besucher, die sich bei einem Konto angemeldet haben oder von Klaviyo auf andere Weise identifiziert wurden (z. B. durch Klicken auf einen Link in einer E-Mail oder Ausfüllen eines Anmeldeformulars). Anonyme Besucher, die nicht eingeloggt sind, sehen diese Blockierung nicht.
- Content Block mit Vorlagen-Tag zeigt nur Profildaten für angemeldete Besucher an. Wenn ein Besucher abgemeldet ist, wird der Standardwert angezeigt. Wenn es keinen Standardwert gibt, wird der Text nicht angezeigt.
Wenn du einen Inhaltsblock so einstellst, dass er nur für ein bestimmtes Segment angezeigt wird, und dieses Segment inaktiv wird, ist der Inhaltsblock für niemanden mehr sichtbar oder zugänglich. Um zu verhindern, dass dein Segment deaktiviert wird, und um den Zugriff auf deinen Inhaltsblock sicherzustellen, klick auf das Sternsymbol neben dem Segmentnamen im Segmentbereich unter „ Klaviyo“.
Mit dem Vorlagen-Tag an die Oberfläche von Profildaten
Inhaltsblock Unterstützt die Verwendung von Profil und benutzerdefinierter Personalisierung, um dynamisch Informationen aus dem Klaviyo Profil jedes Kunden zu ziehen.
Die Funktionen der Content-Block-Bibliothek enthalten mehrere integrations-spezifische Vorlagen, die bereits mit dem richtigen Vorlagen-Tag für die jeweilige Plattform und den spezifischen Anwendungsfall eingerichtet sind. Wenn du jedoch eine andere Integration oder einen anderen Anwendungsfall im Sinn hast, kannst du den Vorlagen-Tag in der Beschreibung deines Inhaltsblocks hinzufügen oder ändern, um die Daten anzuzeigen, die du brauchst.
Beachte, dass Ereignisdaten für Inhalt Block in Klaviyo Customer Hub derzeit nicht unterstützt werden.
Beispielhafte Anwendungsfälle mit Vorlagen-TagBeispielhafte Anwendungsfälle mit Vorlagen-Tag
Wenn du eine benutzerdefinierte Profileigenschaft in einem Vorlagen-Tag referenzierst, vergewissere dich, dass der Wert im "lookup"-Abschnitt damit übereinstimmt, wie du diese Eigenschaft in Klaviyo geladen hast. Benutzerdefinierte Eigenschaften können anders formatiert oder benannt werden als in den Beispielen angegeben.
- Verfügbare Treuepunkte anzeigen:
Du hast{{ person|lookup:'loyalty_points'|default:'0'|floatformat:0 }}
Punkte - Erinnere einen Shopper an seine Mitgliedsstufe (z.B. Bronze, Silber, Gold):
{{ person|lookup:'Membership Tier'|default:'No membership' }}
Status - Veranlasse eine bestimmte Einkaufsreise mit Personalisierung:
Zelebriere deine{{ person|lookup:'breed_type'|default:'dog' }}
Tipp: Wenn du den Vorlagen-Tag verwendest, kann es sein, dass einige Besucher nicht alle Daten angegeben haben, auf die dein Tag verweist. Um diese Fälle zu berücksichtigen, verwende Standardtext, um Leerzeichen anstelle der fehlenden Daten zu vermeiden.
Bedingte Logik verwendenBedingte Logik verwenden
Für fortgeschrittene Anpassungen kannst du bedingte Wenn-Anweisungen verwenden, um zu steuern, wie ein Block für verschiedene Kunden auf der Grundlage ihrer Profilinformationen angezeigt wird.
Beispiel if/else-AnweisungenBeispiel if/else-Anweisungen
- Hilf den Mitgliedern, ihr aktuelles Abonnement zu verwalten, während du Nicht-Mitgliedern einen Anreiz gibst, ein Abonnement zu starten Abonnement:
{% if person.subscription_status not "Cancelled" and person.subscription_status %}Verwalte dein Abonnement {% else %}Starte ein Abonnement & sparen! {% endif %}
- interagiere mit VIP-Treue-Mitgliedern, während du Nicht-Mitgliedern einen CTA zeigst, damit sie beitreten:
{% if person|lookup:'Loyalty Points' > 150 %}Hey VIP! Du hast immer einen kostenlosen Versand & kostenlosen Rückversand {% else %}Hast du schon von unserem VIP-Programm gehört? Melde dich noch heute auf unserer Website an, um Prämien zu verdienen. {% endif %}
Erfahre mehr über if-Anweisungen.
Weitere Ressourcen