Wie erstelle ich einen Inhaltsblock für Klaviyo Customer Hub?

Geschätzt 7 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 20. Feb. 2025, 21:58 EST
Übersicht

Übersicht

Lerne, wie du den Inhaltsblock erstellst und konfigurierst, um deine Klaviyo Customer Hub Schublade zu personalisieren. Inhaltsblöcke sind anpassbare Abschnitte, die du konfigurieren kannst, um Kunden Call-to-Action- oder personalisierte Informationen anzuzeigen, z. B. ihre Treuepunkte, ihren Abonnementstatus und mehr. 

Der Inhaltsblock wird auf der Registerkarte "Für dich" in der Schublade deines Klaviyo Customer Hub angezeigt und ergänzt andere Merchandising-Tools (z. B. kürzlich angesehene Artikel, empfohlene Produkte, Favoriten), um die Einkaufsreise des Kunden zu optimieren. 

Bevor du anfängst 

Bevor du anfängst 

In dieser Anleitung wird erklärt, wie du einen Inhaltsblock erstellst, der in der Klaviyo Customer Hub-Oberfläche auf deiner Website angezeigt wird. Bevor du fortfährst, stelle sicher, dass die Klaviyo Customer Hub Funktionen in Klaviyoaktiviert sind.

Erfahre mehr über den Klaviyo Customer Hub.

Über Inhalt Block

Über Inhalt Block

Die Inhaltsblöcke sind flexibel, wenn es darum geht, relevante oder wichtige Informationen für Website-Besucher direkt in der Klaviyo Customer Hub-Oberfläche anzuzeigen. Du könntest sie dazu bauen:

  • Aufforderung zu einer bestimmten Handlung (z. B. "Email uns").
  • Leite Kunden zu einer bestimmten URL oder Seite weiter (z. B. zu einer Seite für die Abonnementverwaltung oder zu einer neuen Produktkollektion).
  • Zeige persönliche Informationen (z.B. Treuepunkte, Abonnementstatus) aus dem Klaviyo Profil mit Vorlagen-Tag dynamisch an. Das können Informationen sein, die du über Klaviyo gesammelt, importiert oder von anderen Plattformen oder Integrationen synchronisiert hast.
  • Zeige ein hoch bewertetes Produkt mit von Nutzern eingereichten Bildern und Bewertungen
  • Erstelle eine zeitlich begrenzte Aktion oder Kollektion für angemeldete Kunden.

Für fortgeschrittene, dynamische Inhaltsblöcke könntest du:

  • Verwende eine bedingte Logik (if/else), um zu steuern, wie ein Inhaltsblock auf der Grundlage von Profildaten angezeigt wird (z.B. ob sie Teil deines Prämienprogramms sind oder nicht).

Eine Klaviyo Customer Hub-Schubladenschnittstelle, die auf der rechten Seite der Website einer Beispielmarke geöffnet ist und zwei Beispiel-Inhaltsblöcke zeigt.

Inhalt Blockveranstaltungen

Inhalt Blockveranstaltungen

Wenn du einen Inhaltsblock in Klaviyo erstellst, musst du ihm einen Namen geben. Jedes Mal, wenn ein Website-Besucher auf diesen Inhaltsblock in der Klaviyo Customer Hub-Oberfläche auf deiner Website klickt, verfolgt Klaviyo ein Klaviyo Customer Hub clicked on Content Block Event. Die Namen, die du den einzelnen Blöcken gibst, werden zum Filtern dieser Ereignisse verwendet. 

Am besten ist es, wenn du jedem Block einen Namen gibst, der dem Inhalt des Blocks entspricht und leicht zu erkennen ist. Die Namen können nach der Erstellung nicht mehr geändert werden, da sie zur Verfolgung von Ereignissen in Klaviyo verwendet werden und nur für interne Daten bestimmt sind, d.h. sie werden Besuchern, die mit deinem Klaviyo Customer Hub interagieren, nicht angezeigt.

Inhalt konfigurieren Block

Inhalt konfigurieren Block

So erstellst du einen Inhaltsblock, der in der Registerkarte "Für dich" des Klaviyo Customer Hub angezeigt wird:

  1. Navigiere in der Klaviyolinken Navigation von zum Reiter Klaviyo Customer Hub.
  2. Wähle Einstellungen.
    Die Schaltfläche Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Klaviyo Customer Hub Dashboards in Klaviyo
  3. Wähle den Inhalt.
  4. Wähle Block hinzufügen, um das Menü zur Erstellung eines neuen Blocks zu öffnen. Von hier aus musst du Details eingeben, wie der Block aussehen und funktionieren soll.
    Das Menü "Inhalt" in den Klaviyo Customer Hub Einstellungen auf Klaviyo zeigt die Schaltfläche "Hinzufügen" Block hervorgehoben.
  5. Erstelle einen Namen (z. B. Abo verwalten). 
    • Die Namen sind dauerhaft und nur intern. Du wirst sie später beim Filtern von Klaviyo Customer Hub auf Inhalt Block-Ereignisse klicken verwenden.
  6. Unter Inhalt gibst du ein, was die Kunden im Inhaltsblock sehen sollen. Das kann sein:
    • Statischer Text (z. B. "Mein Abonnement verwalten")
    • Ein Vorlagen-Tag, der Informationen aus dem Klaviyo Profil einer Person anzeigt, falls vorhanden. Siehe Beispiele für Vorlagen-Tag Anwendungsfälle unten.

      Ereignisdaten werden derzeit nicht für den Inhalt Block in Klaviyo Customer Hub unterstützt.

  7. Unter Beschreibung fügst du dem Block einen Subtext für zusätzlichen Kontext oder Nachrichten hinzu (wenn du z. B. zur Abonnementverwaltung aufforderst, könntest du sagen: "Früh verschicken, einen Monat überspringen, und mehr"). Beachte, dass du den Vorlagen-Tag auch im Beschreibungstext verwenden kannst.
  8. Im Feld Link gibst du eine entsprechende URL an, zu der Besucher, die auf den Block klicken, weitergeleitet werden sollen (z. B. deine Seite zur Abonnentenverwaltung).
  9. Im Dropdown-Menü Sichtbarkeit wählst du aus, wer die Sperre sehen kann (d.h. alle Nutzer/innen, angemeldete Nutzer/innen, abgemeldete Nutzer/innen oder die Sperre ganz ausblenden).

    Um einen Inhaltsblock aus deinem Klaviyo Customer Hub zu entfernen, ohne ihn komplett zu löschen, wähle als Sichtbarkeitsstatus Versteckt. Dadurch wird der Block gespeichert, aber in einen Entwurfsmodus versetzt.

  10. Wähle bei Ziel aus, ob der Link in einem neuen Tab oder im gleichen Tab geöffnet werden soll.
    Das Modal "Inhalt bearbeiten" für den Inhaltsblock einer Marke, das die Kunden zu einer bestimmten Kollektion schickt.
  11. Optional: Wähle ein Banner-Bild, das in deinem Inhaltsblock angezeigt wird. 
  12. Klicke auf Speichern.
Mit dem Vorlagen-Tag an die Oberfläche von Profildaten

Mit dem Vorlagen-Tag an die Oberfläche von Profildaten

Vorlagen-Tag ermöglichen es dir, deine Kundendaten zu nutzen, um ein individuelles Erlebnis für jeden Website-Besucher zu schaffen, der mit deinem Klaviyo Customer Hub interagiert. Verwende das Profil und die benutzerdefinierte Personalisierung im Inhaltsblock, um spezielle Klaviyo Eigenschaften anzuzeigen. Wenn du diese Personalisierung mit einer entsprechenden URL verbindest, kannst du die Customer Journey auf deiner Website individuell gestalten. 

Beachte, dass Ereignisdaten für Inhalt Block in Klaviyo Customer Hub derzeit nicht unterstützt werden.

Beispielhafte Anwendungsfälle für den Vorlagen-Tag

Beispielhafte Anwendungsfälle für den Vorlagen-Tag

Wenn du eine benutzerdefinierte Profileigenschaft in einem Vorlagen-Tag referenzierst, vergewissere dich, dass der Wert im "lookup"-Abschnitt damit übereinstimmt, wie du diese Eigenschaft in Klaviyo geladen hast. Benutzerdefinierte Eigenschaften können anders formatiert oder benannt werden als in den Beispielen angegeben. 

  • Verfügbare Treuepunkte anzeigen:
    Du hast {{ person|lookup:'loyalty_points'|default:'0'|floatformat:0 }} Punkte
  • Erinnere einen Shopper an seine Mitgliedsstufe (z.B. Bronze, Silber, Gold):
    {{ person|lookup:'Membership Tier'|default:'No membership' }} Status
  • Veranlasse eine bestimmte Einkaufsreise mit Personalisierung:
    Zelebriere deine {{ person|lookup:'breed_type'|default:'dog' }}

Bedenke, dass es bei der Verwendung des Vorlagen-Tags einige Besucher geben kann, die nicht alle Daten angegeben haben, auf die dein Tag verweist. Um diese Fälle zu berücksichtigen, verwende Standardtext, um Leerzeichen anstelle der fehlenden Daten zu vermeiden

Bedingte Logik verwenden

Bedingte Logik verwenden

Mit bedingten Wenn-Anweisungen kannst du steuern, wie ein Block für verschiedene Kunden auf der Grundlage ihrer Profilinformationen angezeigt wird, um eine erweiterte Anpassung zu ermöglichen. 

Beispiel if/else-Anweisungen

  • Hilf den Mitgliedern, ihr aktuelles Abonnement zu verwalten, während du Nicht-Mitgliedern einen Anreiz gibst, ein Abonnement zu starten Abonnement:
    {% if person.subscription_status not "Cancelled" and person.subscription_status %}Verwalte dein Abonnement {% else %}Starte ein Abonnement & sparen! {% endif %}
  • interagiere mit VIP-Treue-Mitgliedern, während du Nicht-Mitgliedern einen CTA zeigst, damit sie beitreten:
    {% if person|lookup:'Loyalty Points' > 150 %}Hey VIP! Du hast immer einen kostenlosen Versand & kostenlosen Rückversand {% else %}Hast du schon von unserem VIP-Programm gehört? Melde dich noch heute auf unserer Website an, um Prämien zu verdienen. {% endif %}

Erfahre mehr über if-Anweisungen.

Anpassen der Reihenfolge des Inhaltsblocks

Anpassen der Reihenfolge des Inhaltsblocks

So änderst du die Reihenfolge deines Inhaltsblocks, wie sie in deinem Klaviyo Customer Hub erscheint:

  1. Navigiere in der Klaviyolinken Navigation von zum Reiter Klaviyo Customer Hub.
  2. Wähle die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und klicke dann auf Inhalt. 
  3. Benutze die Pfeile nach oben und unten in der oberen rechten Ecke jedes Blocks, um sie nach Belieben neu anzuordnen.
    Die Auf- und Abwärtspfeile in der oberen rechten Ecke eines bestehenden Inhaltsblocks im Klaviyo Customer Hub Inhalt Einstellungen in Klaviyo.
  4. Speichere deine Änderungen.
Einen Inhaltsblock bearbeiten

Einen Inhaltsblock bearbeiten

Um einen Inhaltsblock zu bearbeiten:

  1. Navigiere in der Klaviyolinken Navigation von zum Reiter Klaviyo Customer Hub. 
  2. Wähle Einstellungen in der oberen rechten Ecke und klicke dann auf Inhalt
  3. Klicke in dem Block, den du bearbeiten möchtest, auf das Bleistiftsymbol. 
  4. Nimm deine gewünschten Änderungen vor und klicke auf Speichern. Beachte, dass du den Namen eines Inhaltsblocks nicht ändern kannst. 
Einen Inhaltsblock löschen

Einen Inhaltsblock löschen

Ein Inhaltsblock kann nicht wiederhergestellt werden, nachdem er gelöscht worden ist. Du kannst einen Inhaltsblock in den Entwurfsmodus versetzen, um ihn aus deinem Klaviyo Customer Hub zu entfernen, anstatt ihn komplett zu löschen, indem du das Bearbeitungsmenü des Blocks öffnest und seine Sichtbarkeitseinstellung auf Versteckt änderst. 

Um einen Inhaltsblock zu löschen:

  1. Navigiere in der Klaviyolinken Navigation von zum Reiter Klaviyo Customer Hub.
  2. Wähle die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und klicke dann auf Inhalt
  3. Klicke auf das Mülleimer-Symbol des Blocks, den du löschen möchtest.
  4. Klicke dort auf Löschen
Nächste Schritte

Nächste Schritte

Du stellst Produkte in deinem Inhaltsblock vor? Zeigen Sie die aktuelle Sternebewertung an, um den Kunden einen weiteren Anreiz zu bieten, indem Sie Klaviyo Reviews mit dem Klaviyo Customer Hub verbinden.

Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp