Wie man Push zu einem Warenkorbabbruch Flow hinzufügt

Geschätzt 5 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 17. Apr. 2025, 18:58 EST
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Erfahre, wie du Push-Benachrichtigungen zu deinem Warenkorbabbruch Flow hinzufügst, um die Arten der Kommunikation mit deinen Kunden zu diversifizieren.

Bevor du beginnst

Bevor du beginnst

Erfahre , wie du einen Warenkorbabbruch Flow erstellst, wenn du noch keinen in deinem Konto eingerichtet hast.

Bevor du eine Push-Benachrichtigung senden kannst, beachte, dass:

  • Du musst Push-Benachrichtigung in deinem Klaviyo Konto einrichten. 
  • Nur App-Benutzer, die den Benachrichtigungen zustimmen, erhalten Push-Benachrichtigung von dir. Wenn eine App-Benutzerin oder ein App-Benutzer sich für den Empfang von Benachrichtigungen entscheidet, erhält sie oder er ein Token, mit dem du sie oder ihn über Kampagne und Flow in Klaviyo mit Push-Benachrichtigung ansprechen kannst.
Füge eine Push-Benachrichtigung zu deinem Warenkorbabbruch Flow hinzu

Füge eine Push-Benachrichtigung zu deinem Warenkorbabbruch Flow hinzu

Folge diesen Schritten, um Push zu deinem Warenkorbabbruch Flow hinzuzufügen:

  1. Gehe in der Hauptnavigation von Klaviyo auf die Registerkarte Flow.
  2. Klicke auf den Namen deines Warenkorbabbruch-Flows, um ihn im Flow Builder zu öffnen.
  3. Nach der ersten Zeitverzögerung fügst du einen Bedingter Split mit der Bedingung hinzu: Wenn jemand Marketing empfangen kann oder nicht > Person kann kein > mobiles Push-Marketing empfangen.

    So kannst du deinen bestehenden Flow auf der linken Seite im YES-Pfad behalten, während du deine Push-Benachrichtigung im NO-Pfad hinzufügst. Mit dieser Aufteilung kannst du eine Push-Benachrichtigung an diejenigen senden, die Push abonniert haben, und eine andere Art von Nachricht (z.B. E-Mail oder SMS) an diejenigen senden, die keine Push-Benachrichtigung abonniert haben.
    Warenkorbabbruch Flow mit einem Bedingter Split, der prüft, ob ein Profil keinen Push empfangen kann
  4. Ziehe die Push-Benachrichtigungs-Aktion in der linken Seitenleiste in den NO-Pfad deines Push Bedingter Splits.
    Warenkorbabbruch Flow mit einer Push-Benachrichtigung, die dem NO-Pfad des Splits hinzugefügt wird
  5. Optional: Wähle in der Seitenleiste, ob du das Profil aktivieren/deaktivieren möchtest. Smart Sending über die Einstellung Kürzlich gemeldete Profile überspringen. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. Wir empfehlen, sie für den Warenkorbabbruch Flow eingeschaltet zu lassen.
  6. Klicke auf " Bearbeiten" neben " Inhalt". Wähle unter Typ die Option Standard.
  7. Konfiguriere den Titel (optional) und den Text der Nachricht, wie z.B.:
    "Hast du etwas vergessen? Klicken Sie hier, um zu Ihrem Warenkorb zurückzukehren"
    "Dein Warenkorb läuft bald ab!"
  8. Optional: Wenn du einen statischen Coupon hast, der von allen Kunden genutzt werden kann, kannst du diesen in deine Push-Benachrichtigung einfügen. Bei dynamischen Coupons solltest du in Erwägung ziehen, eine E-Mail oder SMS zu deinem Push-Benachrichtigungspfad hinzuzufügen, da jemand leicht auf eine SMS oder E-Mail zurückverweisen kann, im Gegensatz zu einer Push-Benachrichtigung.
    Im folgenden Beispiel wird ein Kunde über seinen Warenkorbabbruch per Push benachrichtigt und erhält einige Tage später einen Gutschein per E-Mail oder SMS. Sie werden dann ein paar Tage später per Push an den Coupon erinnert.
    Beispiel für einen Flow, der zuerst eine Push-Benachrichtigung und dann entweder eine E-Mail oder SMS versendet.
    Ein Warenkorbabbruch Flow's filtert jemanden aus dem Flow, wenn er eine Bestellung aufgibt. Wenn er also noch im Flow ist, weißt du, dass er seinen Coupon nicht eingelöst hat. Du kannst mehrere Push-Benachrichtigungen mit Verzögerungen bis zum Ablauf des Gutscheins hinzufügen, aber schicke nicht jeden Tag eine Benachrichtigung, denn das kann sie überfordern.
  9. Wähle die Registerkarte " Verhalten" und wähle die Aktion zum Öffnen aus, wenn der Empfänger die Benachrichtigung antippt. Um einen Kunden zurück zu seinem Einkaufswagen zu verlinken, wählst du Deep-Link und gibst eine URL ein, die den Kunden zu seinem Einkaufswagen in deiner App in das entsprechende Feld für iOS oder Android verlinkt. Ob dies möglich ist und wie die genaue URL lautet, hängt vom Design deiner App ab. Wende dich an dein Entwicklungsteam, wenn du dir diesbezüglich unsicher bist.
  10. Konfiguriere die folgenden optionalen Verhaltensweisen: 
    • Anzahl der Abzeichen anzeigen (nur iOS)
      Zeige die Anzahl der Abzeichen in der Nachricht an.
    • Ton abspielen (nur iOS)
      Spiele einen Ton ab, wenn der Empfänger die Nachricht erhält.
    • Benutzerdefinierte Daten
      Löse App-Verhaltensweisen über Schlüssel-Werte-Paare aus.
  11. Wenn du mit den Einstellungen und dem Inhalt der Nachricht fertig bist, klicke auf Speichern & weiter.
  12. Wenn du mit der Konfiguration deines Flusses fertig bist, kannst du den Status deiner Nachrichten live schalten.
Bewährte Praktiken

Bewährte Praktiken

Inhalt der Nachricht

Inhalt der Nachricht

Achte darauf, dass deine Push-Benachrichtigung relevante und umsetzbare Informationen über den Warenkorb deines Kunden enthält. Vermeide die übermäßige Verwendung von Emojis. Sich mehrfach wiederholende Emojis werden oft mit Spam in Verbindung gebracht.

Hier sind einige Beispiele für Inhalte, die du in deine Push-Nachrichten aufnehmen kannst:

  • Lass sie wissen, dass sie einen Warenkorbabbruch haben.
  • Weise sie darauf hin, dass ihr Warenkorb bald abläuft.
  • Erinnere sie daran, einen Gutschein zu benutzen.

Wenn du einen Gutscheincode in einer Push-Benachrichtigung erwähnst, achte darauf, dass du ihn vorher in einer E-Mail oder SMS angegeben hast, damit der Kunde ihn nachlesen kann. Du kannst es auch an den In-App-Posteingang des Profils schicken oder es in einem Banner in der App anzeigen. 

Nachricht Kanalvielfalt

Nachricht Kanalvielfalt

Sende Push-Benachrichtigungen nicht gleichzeitig mit anderen Arten von Nachrichten. Abonnenten haben vielleicht schon Benachrichtigungen eingerichtet, wenn sie eine E-Mail oder SMS erhalten haben, so dass der gleichzeitige Erhalt einer Push-Benachrichtigung überflüssig sein kann.

Push-Benachrichtigungen sind zwar praktisch und hilfreich, aber konzentriere dich auf andere Arten von Nachrichten wie SMS und E-Mail. Bei einem Warenkorbabbruch Flow kommunizierst du mit deinem Kunden hauptsächlich per E-Mail oder SMS. Anders als bei Push können SMS und E-Mail Informationen wie die Liste der Produkte enthalten, die der Kunde aufgegeben hat.

Getrennte E-Mail, SMS und Push

Getrennte E-Mail, SMS und Push

Wenn du E-Mail, SMS und Push verwendest, stelle sicher, dass du Push und SMS-Einwilligung einzeln prüfen lässt, während du E-Mail als Standardnachrichtentyp einstellst. Siehe das Beispiel unten:

Beispiel Flow, der Bedingter Split hat, der auf Push bzw. SMS-Einwilligung prüft.

Split basierend auf Website-Aktivität

Split basierend auf Website-Aktivität

Du kannst Split auch nutzen, um unterschiedliche Nachrichten zu senden, je nachdem, ob jemand deine Website bereits besucht oder nur deine App genutzt hat. Das ist nützlich, wenn du Nutzer/innen, die nur die App nutzen, dazu ermutigen willst, deine Website für exklusive Angebote und Inhalte zu besuchen.

Im folgenden Beispiel wird ein Bedingter Split mit der Bedingung Was jemand getan (oder nicht getan) hat > Aktiv auf der Website > mindestens einmal > über die gesamte Zeit verwendet, um zu überprüfen, ob die Person im Flow jemals deine Website besucht hat. Wenn sie das nicht getan haben, aber Push-Nachrichten abonniert haben, dann weißt du, dass sie nur deine App genutzt haben.

Bedingter Split, der so konfiguriert ist, dass er überprüft, ob jemand über die gesamte Zeit mindestens einmal Active on Site ausgelöst hat.

Split basierend auf der benutzerdefinierten Metrik

Split basierend auf der benutzerdefinierten Metrik

Wenn du eine benutzerdefinierte Metrik verwendest, um die Kundenaktivität in deiner App zu verfolgen, kannst du basierend auf dieser Metrik splitten, um exklusive Gutscheine oder Werbeinformationen zu versenden. Ziehe in Erwägung, benutzerdefinierte Metrik zu implementieren, die Aktivitäten wie z. B.:

  • Profil abgeschlossen
  • Standort hinzugefügt
  • App bewertet

Jemand, der die oben genannten Aktionen ausführt, ist mit deiner App beschäftigt. Wenn du den Warenkorbabbruch-Gutschein nur für ein besetztes Profil reservieren möchtest, ist die Verwendung von Kunde Metrik in einem Split eine gute Möglichkeit, dies zu tun.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

Erfahre mehr über Warenkorbabbruch:

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp