Du wirst lernen
Hier erfährst du, wie du die Details und die Konfiguration eines Flusses in Klaviyo bearbeiten kannst.
Wenn du einen Flow bearbeitest, kannst du:
- Update der Name
- Bearbeiten des Inhalts von Flow-Nachrichten
- Update der Filter
Update der Name eines Flusses
So bearbeitest du den Namen eines bestehenden Flusses:
- Navigiere zur Registerkarte Flow .
- Finde den Fluss, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf drei Punkte.
- Wähle Details bearbeiten.
- Aktualisiere in dem erscheinenden Modal den Namen des Flusses und, falls zutreffend, auch den Tag.
- Klicke auf Update Flow.
Bearbeite den Inhalt deiner Flow-Nachrichten
Wenn du den Flow Builder öffnest, siehst du für jede Nachricht im Flow eine Karte, die du bearbeiten kannst. Um den Flow Builder zu öffnen, befolge diese Schritte:
- Navigiere zur Registerkarte Flow .
- Finde den Fluss, den du bearbeiten möchtest, und wähle ihn aus.
- Im Flow Builder klickst du auf die Nachricht, die du aktualisieren möchtest.
- Klicke auf Bearbeiten in der Seitenleiste der Einstellungen.
Erfahre mehr über die Verwaltung von Nachrichten innerhalb eines Flusses.
Update den Auslöser und das Profil filternUpdate den Auslöser und das Profil filtern
Wenn du in einen bestehenden Flow navigierst, kannst du auf die Triggerkarte klicken, um den Flow-Trigger, die Trigger-Filter und die Profil-Filter zu überprüfen.
Beachte, dass du den Auslöser für eine Bewegung nicht mehr ändern kannst, nachdem du ihn festgelegt hast. Du kannst den Auslösefilter und den Profilfilter jedoch jederzeit aktualisieren. So bearbeitest du einen der beiden Sätze von Filtern:
- Klicke auf die Triggerkarte, um die Ansicht der Triggereinrichtung zu öffnen.
- Klicke in der Einstellungs-Seitenleiste auf Bearbeiten neben dem Filtertyp, den du aktualisieren möchtest, also entweder Profilfilter oder Triggerfilter.
Profilfilter sind für alle Flows verfügbar, aber Triggerfilter sind nur für Flows verfügbar, die durch ein Ereignis ausgelöst werden (z.B. gestarteter Bezahlvorgang).
Profilfilter werden geprüft, wenn jemand zum ersten Mal einen Flow betritt sowie vor jedem Schritt und damit vor dem Versenden jeder Nachricht. Filter sind in zweierlei Hinsicht nützlich:
- Richte deinen Flow auf ein bestimmtes Publikum aus
- Bedingungen festlegen, die dazu führen, dass jemand aus dem Flow aussteigt
Filter, die den gesamten Flow auf ein bestimmtes Publikum ausrichten oder einschränken, sind die gleichen wie bei der Segmentierung. Du kannst zwischen den folgenden Arten von Kriterien wählen:
- Was jemand getan (oder nicht getan) hat
- Eigenschaften über jemanden
- Ob jemand in der EU ist oder nicht (GDPR)
- Jemandes Nähe zu einem Ort
- Wenn jemand in einer Liste steht oder nicht steht
- Ob jemand Marketing erhalten kann oder nicht
- Predictive Analytics über jemanden
- War nicht in diesem Flow
- Zufallsstichprobe
Eine ausführlichere Erklärung findest du in unserem Artikel zum Verständnis von Flow Triggern und Filtern.
Zusätzliche RessourcenZusätzliche Ressourcen
Erfahre mehr über Update your Flow: