Help Center
/
Flows
/
Erste Schritte mit Flows
/
Erste Schritte mit Flows
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Hier erfährst du, wie du die Details und die Konfiguration eines Flusses in Klaviyo bearbeiten kannst.

Wenn du einen Flow bearbeitest, kannst du: 

  • Update der Name
  • Update der Filter
  • Bearbeiten des Inhalts von Flow-Nachrichten
  • Nachrichten und andere Elemente löschen
Update der Name eines Flusses

Update der Name eines Flusses

So bearbeitest du den Namen eines bestehenden Flusses:

  1. Navigiere zur Registerkarte Flow .
  2. Finde den Fluss, den du bearbeiten möchtest.
  3. Klicke auf drei Punkte.
  4. Wähle Details bearbeiten.
    Das Dropdown-Menü Details bearbeiten findest du, wenn du auf der Registerkarte Flow auf den Pfeil rechts neben einem Flow klickst.
  5. Aktualisiere in dem erscheinenden Modal den Namen des Flusses und, falls zutreffend, auch den Tag. 
  6. Klicke auf Update Flow.
Update den Auslöser und das Profil filtern

Update den Auslöser und das Profil filtern

Wenn du in einen bestehenden Flow navigierst, kannst du auf die Triggerkarte klicken, um den Flow-Trigger, die Trigger-Filter und die Profil-Filter zu überprüfen.

Beachte, dass du den Auslöser für eine Bewegung nicht mehr ändern kannst, nachdem du ihn festgelegt hast. Du kannst den Auslösefilter und den Profilfilter jedoch jederzeit aktualisieren. So bearbeitest du einen der beiden Sätze von Filtern:

  1. Klicke auf die Triggerkarte, um die Ansicht der Triggereinrichtung zu öffnen.
  2. Klicke in der Einstellungs-Seitenleiste auf Bearbeiten neben dem Filtertyp, den du aktualisieren möchtest, also entweder Profilfilter oder Triggerfilter.

Profilfilter sind für alle Flows verfügbar, aber Triggerfilter sind nur für Flows verfügbar, die durch ein Ereignis ausgelöst werden (z.B. gestarteter Bezahlvorgang).

Profilfilter werden geprüft, wenn jemand zum ersten Mal einen Flow betritt sowie vor jedem Schritt und damit vor dem Versenden jeder Nachricht. Filter sind in zweierlei Hinsicht nützlich:

  • Richte deinen Flow auf ein bestimmtes Publikum aus
  • Bedingungen festlegen, die dazu führen, dass jemand aus dem Flow aussteigt

Filter, die den gesamten Flow auf ein bestimmtes Publikum ausrichten oder einschränken, sind die gleichen wie bei der Segmentierung. Du kannst zwischen den folgenden Arten von Kriterien wählen:

  • Was jemand getan (oder nicht getan) hat
  • Eigenschaften über jemanden
  • Ob jemand in der EU ist oder nicht (GDPR)
  • Jemandes Nähe zu einem Ort
  • Wenn jemand in einer Liste steht oder nicht steht
  • Ob jemand Marketing erhalten kann oder nicht
  • Predictive Analytics über jemanden
  • War nicht in diesem Flow
  • Zufallsstichprobe

Eine ausführlichere Erklärung findest du in unserem Artikel zum Verständnis von Flow Triggern und Filtern.

Bearbeite den Inhalt deiner Flow-Nachrichten

Bearbeite den Inhalt deiner Flow-Nachrichten

Wenn du den Flow Builder öffnest, siehst du für jede Nachricht im Flow eine Karte, die du bearbeiten kannst. Um den Flow Builder zu öffnen, befolge diese Schritte:

  1. Navigiere zur Registerkarte Flow .
  2. Finde den Fluss, den du bearbeiten möchtest, und wähle ihn aus.
  3. Im Flow Builder klickst du auf die Nachricht, die du aktualisieren möchtest.
  4. Klicke auf Bearbeiten in der Seitenleiste der Einstellungen.

Erfahre mehr über die Verwaltung von Nachrichten innerhalb eines Flusses.

Flusselement löschen

Flusselement löschen

So löschst du ein Flow-Element, einschließlich Split, Update, Webhook und Nachrichten:

  1. Klick auf die Aktionsschaltfläche (3 Punkte) oben rechts auf der Karte „Flow-Element“.
  2. Klick auf „Löschen“.
  3. Bestätige das, indem du nochmal auf „Löschen“ klickst.

Wenn du eine Flow-Nachricht löschst, werden alle Auswertungen für diese Nachricht aus dem Reporting entfernt. Wenn du aus Versehen eine Flow-Nachricht mit Auswertungsdaten gelöscht hast, schreib einfach an denKlaviyo -Support.

Verhindere, dass eine Nachricht verschickt wird, ohne sie zu löschen

Verhindere, dass eine Nachricht verschickt wird, ohne sie zu löschen

Wenn du nicht willst, dass eine Nachricht verschickt wird, aber die Auswertungen behalten willst, kannst du den Status von „Live“ auf „Entwurf“ ändern.

Wenn du eine Nachricht ersetzen und ihre Auswertungen behalten willst:

  1. Setz die Originalnachricht von Live in den Entw urfs status.
  2. Klon die Originalnachricht oder zieh eine neue Nachrichtenkarte auf die Flow-Arbeitsfläche.
  3. (Optional) Gib den Nachrichten neue Namen, damit du die Originalnachrichten von den neuen Versionen unterscheiden kannst.

Wenn du mehrere Nachrichten und Elemente in deinem Flow löschen oder ersetzen möchtest, solltest du den ursprünglichen Flow klonen und den ursprünglichen Flow als Entwurfspeichern. Du kannst dann den ursprünglichen Flow und seine Auswertungen behalten, während du den Klon nach Belieben bearbeitest.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

Erfahre mehr über Update your Flow: 

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp