So verwendest du Ereignis-Funnels bei der Segmentierung
Übersicht
Mit Ereignis-Funnels in der Segmentierung kannst du Segmente auf der Grundlage einer bestimmten Abfolge von Ereignissen erstellen. Früher konnte du mit der Segmentierung nur überprüfen, ob jemand bestimmte Aktionen durchgeführt hat oder nicht, aber nicht in der Reihenfolge, in der diese Aktionen stattgefunden haben. Du kannst jetzt Benutzer*innen ansprechen, die eine Reihe von Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge abgeschlossen haben, um ein fortschrittlicheres Targeting und eine erweiterte Verhaltensanalyse zu ermöglichen.
Du kannst jetzt z. B. ein Segment mit Profilen erstellen, die:
- Hat eine Bestellung aufgegeben und dann eine Rückerstattung angefordert
- Eine bestimmte Kampagnen-E-Mail geöffnet und dann innerhalb von 48 Stunden ein Produkt gekauft
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Kunden verfügbar, die unser Advanced KDP/Marketing Analytics-Produkt abonniert haben. Hier erfährst du mehr.
Wichtige Konzepte
- Funnel-Schritte: Die Reihenfolge der Ereignisse, die du verfolgen möchtest (z. B. Email geöffnet → Bestellung aufgegeben)
- Zeitraum: Der Zeitraum, in dem Klaviyo nach qualifizierten Ereignissen sucht (z. B. in den letzten 30 Tagen). Der maximale Zeitraum, den wir derzeit unterstützen, beträgt 365 Tage.
- Abschlussfenster: Die maximal zulässige Zeit zwischen dem ersten und letzten Schritt im Funnel (z. B. müssen alle Schritte innerhalb einer Woche abgeschlossen sein).
So erstellst du ein Segment mit einem Ereignis-Funnel
- Gehe zu Zielgruppen > Listen und Segmente
- Klicke auf Neu erstellen > Segment erstellen
- Wähle im Drop-down-Menü Bedingung die Schritte aus, die jemand in einer bestimmten Reihenfolge unternommen (oder nicht unternommen) hat.
- Dadurch wird ein Funnel von Ereignissen erstellt. Von dort aus kannst du die Ereignisse ändern oder zusätzliche Funnel-Schritte hinzufügen (bis zu 5). Auf jedes Ereignis können bis zu 10 Filter angewendet werden.
- Lege den Zeitraum fest. Diese Funktion unterstützt einen Zeitraum von max. 1 Jahr.
- Füge bei Bedarf ein Abschlussfenster hinzu. Hinweis: Wenn du kein Abschlussfenster hinzufügst, entspricht es standardmäßig dem Zeitraum.
- Wenn du weitere Bedingungen (z. B. Eigenschaften über jemanden oder Wenn jemand in einer Liste ist oder nicht), kannst du diese wie üblich mit und/oder Bedingungen hinzufügen.
Beispiele für Anwendungsfälle
- Identifiziere Kunden, die eine Kampagne erhalten, auf einen Link geklickt und dann in den letzten 3 Tagen einen Kauf getätigt haben.
- Finde Benutzer, die einen Bezahlvorgang gestartet, aber nicht innerhalb von 24 Stunden einen Kauf abgeschlossen haben.
- Sprich Profile an, die eine E-Mail zur Produkteinführung geöffnet und dann eine Bestellung für das betreffende Produkt aufgegeben haben.
Einschränkungen bei Funktionen
Die folgenden Limits gelten derzeit für diese Funktion:
- Zeitraum: Maximal 1 Jahr.
- 
Abschlussfenster: Das Hinzufügen eines Abschlussfensters ist optional. - Wenn du kein Abschlussfenster hinzufügst, entspricht es standardmäßig dem Zeitraum.
- Wenn du ein Abschlussfenster angibst, kannst du aus unseren vordefinierten Optionen wählen (1 Stunde, 1 Tag, 3 Tage, 5 Tage, 1 Woche, 30 Tage, 60 Tage, 90 Tage oder 365 Tage).
 
- Pro Segment wird nur eine Funnel-Bedingung unterstützt. Wenn du versuchst, eine weitere Funnel-Bedingung zu einem Segment hinzuzufügen, das bereits eine hat, wird diese Option grau unterlegt angezeigt.
- Funnel müssen mindestens zwei und höchstens fünf Schritte haben.
- Die Anzahl der Filter ist auf „mindestens einmal“ oder „null Mal“ beschränkt. - Eine spezifischere Logik für das Auftreten (z. B. Bestellung aufgegeben (3-mal) wird derzeit nicht unterstützt.
- „Nullzeiten“ können nur als letzter Schritt in einem Funnel ausgewählt werden. Wenn du deinen Zählfilter nullmal auswählst, kannst du keine zusätzlichen Schritte hinzufügen.
- Beispiel: Du kannst ein Email mit den Kriterien „Mindestens einmal geöffnet und dann null Mal bestellt“ erstellen. Du kannst kein Email mit dem Text „Zero-mal geöffnet und dann mindestens einmal bestellt“ erstellen.
 
Zugang und Verfügbarkeit
- Event Funnel in der Segmentierung ist für Kunden mit Marketing Analytics- (MA) oder Advanced Klaviyo Data Platform- (AKDP) Berechtigungen verfügbar. Im Funnel-Analysebericht kannst du Segmente mit Ereignis-Funnels erstellen. Hier erfährst du mehr.
- Wenn dein Konto den Zugriff auf MA/AKDP verliert, werden Funnel-basierte Segmente für die standardmäßige Kulanzperiode von 5 Tagen beibehalten und dann archiviert. Während der Kulanzperiode kannst du die Segmentdefinition nicht bearbeiten oder aktualisieren, aber sie kann weiterhin in Kampagnen und Flows verwendet werden.
- Wenn du wieder Zugriff auf MA/AKDP erhältst, müssen diese Segmente manuell reaktiviert werden.