PrestaShop: Datenübersicht

Geschätzt 5 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 10. Apr. 2025, 09:59 EST
Übersicht

Übersicht

In diesem Artikel erfährst du mehr über die Metrik- und Kundendaten aus PrestaShop, die in Klaviyo synchronisiert werden. Klaviyo synchronisiert drei Arten von Ereignissen aus PrestaShop: 

  • Bestellereignisse, die alle 30 Minuten synchronisiert werden (z. B. Bestellung aufgegeben)
  • Transaktionale Bestellereignisse, die in Echtzeit synchronisiert werden, sofern du sie in deinen Moduleinstellungen aktivierst (z. B. Transaktional – Bestellung aufgegeben)
  • Onsite-Ereignisse von Klaviyo (Auf Seite aktiv, Produkt aufgerufen und Zum Warenkorb hinzugefügt)

Liste der PrestaShop-API-Metriken in Klaviyo

Transaktionale und nicht-transaktionale Metriken

Transaktionale und nicht-transaktionale Metriken

Wenn du bei der Integration die Option Bestellereignisse in Echtzeit an Klaviyo senden aktiviert hast, wird ein zweiter Satz von Bestellereignissen, die als „transaktional“ gekennzeichnet sind, in Echtzeit synchronisiert. So findest du in Klaviyo z. B. die Metrik Transaktional – Bestellung aufgegeben, die in Echtzeit synchronisiert wird, sowie die Metrik Bestellung aufgegeben, die alle 30 Minuten synchronisiert wird. Die Transaktionsereignisse, die Klaviyo in Echtzeit synchronisiert, sind:

  • Transaktional – Bestellung aufgegeben
  • Transaktional – Bestellung erfüllt 
  • Transaktional – Bestellung storniert
  • Transaktional – Bestellung erstattet

Umschalter in den Einstellungen des Klaviyo-Plug-ins für PrestaShop zum Senden von Transaktionsereignissen

PrestaShop-Metriken

PrestaShop-Metriken

Du kannst alle PrestaShop-Metriken in Klaviyo unter Auswertungen > Metriken einsehen. Filtere nach PrestaShop, um Bestell- und Transaktionsereignisse zu sehen (gekennzeichnet mit einem PrestaShop-Symbol), oder nach API, um Onsite-Ereignisse von Klaviyo zu sehen (gekennzeichnet mit einem Zahnrad-Symbol). 

Auf Seite aktiv

Auf Seite aktiv

Dieses Ereignis wird erstellt, wenn eine Person in deinem PrestaShop-Shop aktiv ist. 

Produkt aufgerufen

Produkt aufgerufen

Klaviyo erfasst dieses Ereignis, wenn eine Person ein Produkt in deinem PrestaShop-Shop aufruft. Dies ist nützlich, wenn du einen Browse-Abandonment-Flow einrichten oder Kund*innen personalisierte Produktempfehlungen basierend auf Daten aus vorherigen Suchen geben möchtest.

Zum Warenkorb hinzugefügt

Zum Warenkorb hinzugefügt

Dieses Ereignis wird erstellt, wenn eine Person einen Artikel in den Warenkorb legt.

Bezahlvorgang gestartet

Bezahlvorgang gestartet

Die Metrik Bezahlvorgang gestartet wird erstellt, wenn:

  • sich eine Person bei ihrem Konto anmeldet, etwas in den Warenkorb legt und zur Bezahlseite geht.
  • eine Person etwas in den Warenkorb legt und – ohne sich anzumelden oder als Gast – die Bezahlseite aufruft und ihre E-Mail-Adresse eingibt.

Klaviyo erfasst den Wert eines Warenkorbs zum Zeitpunkt des Bezahlvorgangs sowie andere relevante Daten aus dem Warenkorb, die du für personalisierte Warenkorbabbruch-E-Mails nutzen kannst. Jedes Ereignis kannst du nach den folgenden Kriterien filtern und für das Targeting nutzen:

  • Language
    die auf der Website verwendete Sprache
  • CartID
    eine dem Einkaufswagen zugewiesene Kennung
  • Items
    die Bezeichnung der Produkte im Warenkorb, z. B. „Rotes T-Shirt“ oder „Blaue Hose“
  • ItemCount
    die Anzahl der Artikel im Warenkorb
  • TotalDiscounts
    der Gesamtbetrag aller Gutscheine oder Rabatte, wenn jemand einen Code verwendet hat, z. B. 10,00
  • Categories
    alle Kategorien der im Warenkorb enthaltenen Produkte, z. B. „T-Shirts“, „Herren“, „Hosen“ und „Sale“
  • Tags
    eine Liste der Meta-Keywords der Produkte im Warenkorb
  • ShopId
    die Kennung des mit der Bestellung verbundenen Shops
  • ReclaimCartUrl
    eine URL, mit deren Hilfe der Warenkorb wiederhergestellt werden kann, z. B. in einer Warenkorbabbruch-E-Mail
  • $event_id
    die Kennung des Ereignisses „Bezahlvorgang gestartet“
  • $value
    der Wert des Warenkorbs
  • $extra
    eine Reihe zusätzlicher Daten

Ereignisse für „Bestellung aufgegeben“, „Bestellung erfüllt“, „Bestellung storniert“ und „Bestellung erstattet“

Ereignisse für „Bestellung aufgegeben“, „Bestellung erfüllt“, „Bestellung storniert“ und „Bestellung erstattet“

Alle diese Ereignisse werden basierend auf der Zuordnung des Bestellstatus erstellt, die du bei der Integration konfiguriert hast. Jedes Ereignis enthält Produktinformationen über die gekauften Artikel, einschließlich Produktnamen, Kategorien usw. Jedes Ereignis kannst du nach denselben Kriterien filtern und für das Targeting nutzen:

  • $value
    der Gesamtwert der Bestellung
  • $extra
    eine Reihe zusätzlicher Daten
  • Categories
    alle Kategorien der in der Bestellung enthaltenen Produkte, z. B. „T-Shirts“, „Herren“, „Hosen“ und „Sale“
  • ItemCount
    die Anzahl der Artikel in der Bestellung, z. B. „2“
  • Items
    die Bezeichnung der Produkte in der Bestellung, z. B. „Rotes T-Shirt“ oder „Blaue Hose“
  • ShopID
    die Kennung des mit der Bestellung verbundenen Shops
  • LanguageID
    die Sprachkennung des Shops als Code mit zwei Buchstaben, z. B. „EN“
  • TotalDiscounts
    der Gesamtbetrag aller Gutscheine oder Rabatte, wenn jemand einen Code verwendet hat, z. B. 10,00
  • DiscountCodes
    sämtliche Rabatt- oder Gutscheincodes, die jemand bei der Bestellung verwendet hat, z. B. „SPRING10“
  • Tags
    eine Liste der Meta-Keywords der Produkte in der Bestellung
  • OrderStatus
    der Bestellstatus, wie in der Zuordnung des Bestellstatus konfiguriert, z. B. Zahlung akzeptiert
Produkt bestellt

Produkt bestellt

Standardmäßig wird dieses Ereignis für jedes Produkt, das eine Person bestellt, einmal erfasst. Wenn eine Person zum Beispiel ein T-Shirt und eine Jeans kauft, wird ein Ereignis der Metrik Bestellung aufgegeben zusammen mit zwei Ereignissen der Metrik Produkt bestellt erfasst.

Das von Klaviyo erfasste Ereignis enthält detaillierte Informationen über jedes Produkt, das jemand kauft. Dies ist nützlich, wenn du verhaltensbezogene Segmente basierend auf Produktoptionen und anderen detaillierten Informationen erstellst, die im Ereignis Bestellung aufgegeben nicht verfügbar sind. Du kannst Ereignisse für Bestelltes Produkt nach den folgenden Kriterien filtern und für das Targeting nutzen:

  • Name
    die Bezeichnung des bestellten Produkts
  • SKU
    die SKU des bestellten Produkts
  • ProductId
    die Kennung des bestellten Produkts
  • Quantity
    die Menge des bestellten Produkts
  • Categories
    alle Kategorien des bestellten Produkts, z. B. „T-Shirts“, „Herren“ und „Sale“
  • Tags
    eine Liste der Meta-Keywords des Produkts
  • $event_id
    die Kennung, die mit diesem Ereignis Bestelltes Produkt verbunden ist
  • $value
    der Wert des bestellten Produkts
  • $extra
    eine Reihe zusätzlicher Daten
Synchronisierte Kundendaten

Synchronisierte Kundendaten

Zusätzlich zu den Metriken, die Klaviyo von PrestaShop synchronisiert, erstellt Klaviyo auch ein individuelles Profil für alle Kund*innen, die wir synchronisieren. Wenn wir die Kontaktinformationen synchronisieren, gibt es auch bestimmte benutzerdefinierte Eigenschaften, die zu jedem Klaviyo-Profil hinzugefügt werden können. Hier sind die Eigenschaften, die automatisch von PrestaShop synchronisiert werden:

  • Email, First Name, Last Name, City, State/Region, Zip Code, Country, Phone Number
    Diese integrierten Klaviyo-Felder werden automatisch mit allen verfügbaren Daten von PrestaShop ausgefüllt.
  • $locale
    das Sprach- und Länder-Tag des Shops, mit dem die Person interagiert hat (z. B. „de-de“)
  • $locale-language
    das von der Eigenschaft $locale abgeleitete Sprach-Tag (z. B. „de“)
  • $locale-country
    das von der Eigenschaft $locale abgeleitete Länder-Tag (z. B. „de“)
  • Last Order Currency
    die Währung der letzten Bestellung
  • Birthday
    der Geburtstag der Person
  • Gender
    das Geschlecht der Person
  • PrestaShop Account Created Date
    das Datum, an dem die Person ihr PrestaShop-Konto erstellt hat
  • PrestaShop Default Group
    die Standard-Gruppe von PrestaShop, zu der eine Person gehört
  • PrestaShop Groups
    alle PrestaShop-Gruppen, zu denen die Person gehört
  • PrestaShop Shops
    die Shops, mit denen eine Person interagiert hat
Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp