Erste Schritte mit benutzerdefinierten Objekten

Geschätzt 4 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 2. Apr. 2025, 15:55 EST
Übersicht

Übersicht

Erfahre mehr über benutzerdefinierte Objekte, z.B. wie du ein Objekt einrichtest und wie du Objekte in Klaviyo verwenden kannst.

Was sind benutzerdefinierte Objekte?

Was sind benutzerdefinierte Objekte?

Benutzerdefinierte Objekte sind eine Art von Datenstruktur in Klaviyo, die dich aktivieren, verschiedene, multirelationale Datenkonzepte in Klaviyo abzubilden, die nicht mit Profileigenschaften geladen werden können. Nehmen wir zum Beispiel an, du willst Daten über Kunde' Haustiere in Klaviyo laden. Jedes Haustier hat eine Reihe von Eigenschaften (z. B. Name, Alter, Rasse). etc.), was es schwierig macht, diese Informationen mit Profileigenschaften zu laden, wenn ein Profil mehrere Haustiere hat. 

Du kannst diese Objektdaten dann in Flow, Vorlage und Segment über Klaviyo verwenden, um dein Marketing besser zu personalisieren. 

Beispielhafte Anwendungsfälle

Beispielhafte Anwendungsfälle

Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt, die zeigen, wie flexibel benutzerdefinierte Objekte in den Daten sind, die du in Klaviyo laden kannst. 

Ernennung

Ernennung

Wenn du ein Unternehmen bist, in dem Kunden Termine vereinbaren können, kannst du ein Terminobjekt verwenden, um Termindaten für das Profil zu laden.  

In jedem Objektdatensatz für das Appointment-Objekt kannst du zum Beispiel folgende Daten angeben:

  • Termin-ID 
  • Datum der Ernennung
  • Terminperson (z. B. ein bestimmter Arzt, Ausbilder usw.)
  • Ort der Verabredung
  • Art der Ernennung 

Profile können mehrere Objektdatensätze haben, wenn sie mehrere Termine haben, und du kannst diese Objektdaten nutzen, um Segmente zu erstellen und personalisierte Nachrichten und Flow zu versenden. 

Abonnement 

Abonnement 

Wenn du ein Unternehmen bist, bei dem Kunden sich für ein Abonnement registrieren können, kannst du ein Abo-Objekt verwenden, um Abo-Daten für das Profil zu laden.  

In jedem Objektdatensatz für das Abo-Objekt kannst du zum Beispiel folgende Daten angeben:

  • Abonnement-ID 
  • Abonnement-Produkt
  • Abonnementpreis
  • Status des Abonnements 
  • Nächster Abrechnungstermin

Profil kann mehrere Objektdatensätze haben, wenn sie mehrere Abonnements haben, und du kannst diese Objektdaten nutzen, um Segmente zu erstellen und personalisierte Nachrichten und Flow zu versenden. 

Reservierung

Reservierung

Wenn du ein Unternehmen bist, in dem Kunden Reservierungen buchen können, kannst du ein Reservierungsobjekt verwenden, um Reservierungsdaten für das Profil zu laden.  

In jedem Objektdatensatz für das Objekt " Reservierung" kannst du zum Beispiel folgende Daten angeben:

  • Reservierungs-ID
  • Datum der Reservierung
  • Ort der Reservierung
  • Reservierung Anlass 
  • Anzahl der reservierten Gäste 

Profil kann mehrere Objektdatensätze haben, wenn sie mehrere Reservierungen haben, und du kannst diese Objektdaten nutzen, um Segmente zu erstellen und personalisierte Nachrichten und Flow zu versenden. 

Haustier

Haustier

Wenn du ein Unternehmen bist, das Haustierbesitzer bedient, kannst du ein Pet-Objekt nutzen, um Daten über Profil' Haustiere zu laden.  

In jedem Objektdatensatz für das Pet-Objekt kannst du zum Beispiel folgende Daten angeben:

  • Mikrochip-ID für Haustiere
  • Tiername 
  • Haustierart (z. B. Hund oder Katze)
  • Haustierrasse
  • Haustier Geburtstag 

Profil kann mehrere Objektdatensätze haben, wenn sie mehrere Haustiere haben, und du kannst diese Objektdaten verwenden, um Segmente zu erstellen und personalisierte Nachrichten und Flow zu senden. 

Kontolimits 

Kontolimits 

Für benutzerdefinierte Objekte gibt es 3 Arten von Kontolimits: 

  • Objekt-Limit
    Gesamtzahl der Objekte, die ein Konto haben kann.
  • Objekt-Eigenschaftsgrenzen 
    Die Anzahl der Eigenschaften, die ein Konto pro Objekt haben kann.
  • Objektdatensatzgrenzen
    Die Anzahl der erlaubten Objektdatensätze für ein Konto.

Die Objektlimits für dein Konto hängen von den Profillimits deines Kontos ab und davon, ob du ein Advanced Klaviyo Data Platform Abonnement hast.

Wenn du ein erweitertes Klaviyo Data Platform Abonnement hast, basiert der Objektdatensatz-Multiplikator auf der Gesamtzahl der Profile auf deinem Konto. Wenn du nur ein E-Mail-Abonnement hast, basiert dieser Multiplikator auf dem aktiven Profil-Limit für dein Konto.

ProfileFortgeschrittenes Klaviyo Data Platform AbonnementAnzahl der ObjekteAnzahl der ObjekteigenschaftenObjektsatz-Multiplikator
Kostenloses Abonnementkeine00nicht verfügbar
bezahlt53010x
250 - 400,000keine11510x
bezahlt53010x
Über 400.000keine10x
bezahlt10x

Außerdem gelten für alle Konten die folgenden Grenzen: 

  • Maximal 500 Datensätze pro Profil und Objekt.
  • Die Objekteigenschaften dürfen nicht größer als 8kb sein.
Ein Objekt erstellen 

Ein Objekt erstellen 

Um ein Objekt in Klaviyo zu erstellen, erreichst du nach dem Senden der Datenquelle an Klaviyo über die Objekte API deinen Customer Success Manager um Unterstützung.

Objekte auf Profilseiten

Objekte auf Profilseiten

Relevante Objekte werden auch auf einer Profilseite angezeigt, damit du die Objektdatensätze, die zu einem Profil gehören, einsehen kannst. Um die Objektdatensätze anzuzeigen, navigiere auf einer Profilseite zur Registerkarte Objekte. Du kannst zwischen den Objekten wechseln, indem du das Dropdown-Menü über den Objektkarten benutzt. 

Um einen vollständigen Objektdatensatz anzuzeigen, wähle das 3-Punkte-Menü und klicke auf Anzeigen. Es erscheint ein Seitenfenster, das den vollständigen Objektdatensatz enthält. 

Zusätzliche Ressourcen 

Zusätzliche Ressourcen 

Wie man benutzerdefinierte Objekte in der Vorlage verwendet

Wie man benutzerdefinierte Objekte in Segment verwendet

Wie man benutzerdefinierte Objekte in Flow verwendet

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp