Erfahre, auf welche Arten du Einwilligungen für WhatsApp einholen kannst und sieh dir die Best Practices in diesem Bereich an.

Arten von WhatsApp-Nachrichten und -Einwilligungen

Arten von WhatsApp-Nachrichten und -Einwilligungen

WhatsApp teilt Nachrichten in vier Kategorien ein.

NachrichtentypVerfügbar in Klaviyo?Ausdrückliche Einwilligung erforderlich?
Marketing (in Klaviyo auch „Werbung“ genannt)JaJa
Verwaltungsnachrichten (in Klaviyo „Transaktionsnachrichten“ genannt)JaJa
SupportJanicht verfügbar
AuthentifizierungNeinnicht verfügbar

In den meisten Fällen brauchst du eine ausdrückliche Zustimmung, um eine WhatsApp-Nachricht zu versenden. Das bedeutet, dass dir jemand direkt sagen muss, dass er bestimmte Nachrichten von deiner Marke erhalten möchte.

Zurzeit können Einwilligungen sowohl zu Marketing- als auch zu Transaktionsnachrichten für WhatsApp in Klaviyo importiert werden. Darüber hinaus kannst du Einwilligungen zu Marketing-Nachrichten mithilfe von Formularen einholen. Wir planen, in Zukunft auch Support-Einwilligungen sowie die Einholung von Einwilligungen zu WhatsApp-Transaktionsnachrichten mithilfe von Formularen zu unterstützen.

Best Practices für das Einholen von WhatsApp-Einwilligungen

Best Practices für das Einholen von WhatsApp-Einwilligungen

Ein paar Praktiken sind: 

  • Gehe niemals davon aus, dass jemand bereits eingewilligt hat.
    • Wenn eine Person einwilligt, Nachrichten über einen anderen Kanal zu erhalten (z. B. durch Anmeldung für SMS), oder ihre Telefonnummer angibt, bedeutet dies nicht, dass die Person dem Erhalt von WhatsApp-Nachrichten zugestimmt hat.
  • Füge überall dort eine eindeutige Offenlegungserklärung ein, wo du Einwilligungen für WhatsApp einholst.
    • Hierzu gehören Formulare, Websites, E-Mails usw.
  • Überprüfe die Telefonnummer vor dem Senden, d. h. verwende Double Opt-in, um sicherzugehen, dass die Rufnummer echt ist und zu der Person gehört, die sich angemeldet hat.
Benötige ich beim Einholen von WhatsApp-Einwilligungen eine Offenlegungserklärung?

Die Offenlegungserklärung (auch Disclaimer genannt) wird empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend, wenn du neue Kontakte zu deiner WhatsApp-Liste hinzufügst.

Generell ist die Offenlegung von Informationen eine bewährte Praxis, wenn du eine Einwilligung einholst. Er sagt dem potenziellen Abonnenten, worauf er sich einlässt, damit es keine Verwirrung oder falsche Erwartungen gibt. Der einzige Kanal, bei dem die Offenlegung wirklich erforderlich ist, ist die SMS.

Möglichkeiten zum Einholen von WhatsApp-Einwilligungen

Möglichkeiten zum Einholen von WhatsApp-Einwilligungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine WhatsApp-Abonnentenliste vergrößern kannst:

  • Klaviyo-Formular
  • Schlüsselwort
  • Klaviyo-API
  • Link oder QR-Code zum Abonnieren von WhatsApp-Nachrichten
Erstellen eines Anmeldeformulars

Erstellen eines Anmeldeformulars

Mithilfe eines Anmeldeformulars kannst du alle Besucher*innen deiner Website fragen, ob sie dem Erhalt von WhatsApp-Nachrichten zustimmen.

Wenn du WhatsApp zu einem Formular hinzufügen möchtest:

  1. Navigiere zur Registerkarte Anmeldeformular.

  2. Suche das Formular, das du aktualisieren möchtest.

  3. Klicke auf die 3 vertikalen Punkte auf der rechten Seite.

  4. Wähle Bearbeiten aus dem Dropdown-Menü.
    Formular-Dropdown, in dem Bearbeiten hervorgehoben ist

Option 1: Einen neuen Schritt hinzufügen 

  • Klicke auf +Schritt.

  • Wähle Mobile opt-in und klicke dann auf Weiter.

  • Wähle WhatsApp.

  • Wähle die Liste aus, zu der du das Abonnement hinzufügen möchtest, und klicke dann auf Schritt hinzufügen.

  • Um auch die Zustimmung für Textnachricht einzuholen, klicke auf den Telefonnummernblock, öffne das Kanal-Dropdown und wähle WhatsApp aus.

  • Zum Schluss fügst du ein Dropdown-Feld für die Zustimmung mit Optionen hinzu: Werblich, transaktional oder beides

Option 2: Einen neuen Block hinzufügen (Telefonnummernblock)

  • Wähle Block hinzufügen.

  • Ziehe einen Rufnummernblock hinein.

Option 3: Einen neuen Block hinzufügen (Button-Block - Tap-to-Text-Formular)

Die Verwendung eines Button-Blocks anstelle eines Telefonnummern-Blocks macht das Abonnieren so einfach wie möglich. Mit einem einzigen Klick werden die Abonnenten direkt in WhatsApp mit einer vorausgefüllten Opt-in-Nachricht weitergeleitet, die sie nur noch mit Senden bestätigen müssen.

  • Wähle Block hinzufügen.

  • Ziehe einen Button-Block hinein.

  • Setze die Aktion auf WhatsApp abonnieren.

  • Überprüfe die vorausgefüllte Nachricht und wähle das Schlüsselwort aus, das dein Abonnent zur Bestätigung der Zustimmung senden wird.

Zum Schluss wählst du Veröffentlichen, um deine Änderungen live zu schalten!

Verwenden eines Schlüsselworts

Verwenden eines Schlüsselworts

Du kannst ein Schlüsselwort hinzufügen, um es den Leuten leichter zu machen, sich anzumelden. Du kannst zum Beispiel das Schlüsselwort zusammen mit deiner WhatsApp-Nummer posten, damit jeder, der es abschickt, für den Empfang deiner WhatsApp-Marketingnachrichten angemeldet wird.

Du kannst auch ein Schlüsselwort zu dem Abonnieren-Link hinzufügen, der in deinem WhatsApp Business Account konfiguriert ist. Wenn jemand auf den Link klickt und die vorausgefüllte Nachricht mit dem Schlüsselwort abschickt, wird er automatisch angemeldet.

Du kannst dein Schlüsselwort jederzeit in deinen WhatsApp-Einstellungen erstellen oder bearbeiten.

Sammeln über API

Sammeln über API

Du kannst einen API-Aufruf verwenden, um die Zustimmung ähnlich wie bei E-Mail und SMS einzuholen, indem du WhatsApp in deinen API-Aufruf einbeziehst.

„whatsapp“: {
 „ marketing“: {
    "consent": "SUBSCRIBED",
    "consented_at": "2025-01-01T00:00:00+00:00"
  }
  „ transactional“: { 
    "consent": "SUBSCRIBED", 
    "consented_at": "2025-01-01T00:00:00+00:00" 
  } 
}
  • Beispiel für eine vollständige Curl-Anfrage

    curl --location 
    '<https://a.klaviyo.com/api/profile-subscription-bulk-create-jobs>' \\ 
    --header 'Authorization: Klaviyo-API-Schlüssel <private-key>' \\ 
    --header 'accept: application/vnd.API+json' \\ 
    --header 'content-type: application/vnd.API+json' \\ 
    --header 'revision: 2024-10-15' \\ 
    Daten '{ 
     " Daten": { 
     " type": "Profil-abonnement-bulk-erstellen-job", 
     " attributes": { 
     " Profildaten": [ 
     { 
     " type": "Profil", 
     " attributes": { 
     " phone_number": "+18573905002", 
     " abonnements": { 
     " whatsapp: { 
     " marketing": { 
                                            "consent": "SUBSCRIBED", 
                                            "consented_at": 
                                            "2025-01-01T00:00:00+00:00" 
                                        }, 
     " transaktional": { 
                                            "consent": "SUBSCRIBED", 
                                            "consented_at": 
                                            "2025-01-01T00:00:00+00:00" 
                                        } 
                                    } 
                                } 
                            } 
                        } 
                    ] 
                }, 
     " historical_import": true 
     } 
        } 
    }'
    

Hier erfährst du, wie du die Zustimmung zum Kanal über die API einholen kannst.

Erstellen eines Links oder QR-Codes zum Abonnieren von WhatsApp-Nachrichten

Erstellen eines Links oder QR-Codes zum Abonnieren von WhatsApp-Nachrichten

Wenn du dich bei deinem WhatsApp-Business-Account anmeldest, kannst du einen Link oder QR-Code zum Abonnieren von WhatsApp-Nachrichten erstellen. Füge diesen Link in eine E-Mail ein, verwende ihn als Schaltfläche in einem Formular oder drucke den QR-Code auf deine Visitenkarten.

Link in WhatsApp abonnieren
Nächste Schritte

Nächste Schritte

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Partner
Beauftragen Sie einen Klaviyo-zertifizierten Experten, der Ihnen bei einer bestimmten Aufgabe hilft oder für das laufende Marketing-Management zuständig ist.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp