Welchen Warming-Prozess du in Klaviyo verwenden solltest

Geschätzt 3 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 8. Apr. 2025, 19:59 EST
Übersicht

Übersicht

Erfahre, wie du den richtigen Warming-Prozess in Klaviyo wählst, damit du von Anfang an eine gute Absenderreputation aufbaust und bei E-Mail-Anbietern einen positiven Eindruck hinterlässt. 

In dieser Anleitung gehen wir die Warming-Prozesse für deinen speziellen Anwendungsfall durch.

Alle unten aufgeführten Anwendungsfälle beziehen sich auf Konten mit gemeinsam genutzten IP-Adressen. Erfahre mehr über das Warming mit dedizierten IP-Adressen

Warming 

Warming 

Warming ist ein wichtiger Prozess, bei dem du deine Reputation als Absender aufbaust. Dazu konzentrierst du dich auf die Kund*innen mit der größten Kundenbindung und erhöhst schrittweise die Menge an E-Mails, die du von einer neuen Domain oder IP-Adresse versendest. Beim Versenden mit einem neuen E-Mail-Dienstanbieter wie Klaviyo sollte jeder Absender zunächst langsam beginnen. 

Ramping

Ramping

Ramping ist ein Prozess, der das gesamte Warming unterstützt. Er hilft dir dabei, zu einem seriösen Absender zu werden – unabhängig davon, ob du eine dedizierte oder gemeinsam genutzte IP-Adresse verwendest. Beim Ramping beginnst du mit kleineren Mengen an E-Mails und erhöhst diese dann im Laufe der Zeit. Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Warming und Ramping.

So wählst du das passende Warming (falls zutreffend)

So wählst du das passende Warming (falls zutreffend)

Das Warming ist davon abhängig, welche Art von Klaviyo-Kunde du bist, ob du Ereignisdaten zum Kundenengagement hast oder eine neue Domain verwendest. Aber auch andere Faktoren können eine Rolle spielen. Anhand der folgenden Hinweise kannst du entscheiden, welcher Prozess am besten zu dir passt.

Hinweis: Wenn du mit dem Onboarding-Team oder Customer Success Management zusammenarbeitest, solltest du deine spezifischen Anforderungen an das Warming mit deiner Kontaktperson besprechen, bevor du einen der folgenden Prozesse beginnst.

Anwendungsfälle für Warming

Anwendungsfälle für Warming

Klaviyo-Kunden, die zu einer gebrandeten Absender-Domain wechseln

  • Bestehende Klaviyo-Kunden, die zu einer gebrandeten Absender-Domain wechseln, brauchen unter den folgenden Voraussetzungen KEIN erneutes Warming der Infrastruktur:
    • die Domain ist seit mindestens 30 Tagen registriert UND
    • die Domain wurde bereits zum Senden von E-Mails genutzt (z. B. könntest du die Domain in der Vergangenheit bei einem früheren E-Mail-Service-Provider oder bei Klaviyo in deiner Absenderadresse verwendet haben)
  • Folge dem Standard-Warming, wenn du ein neuer Klaviyo-Kunde bist (entweder auf einer gemeinsam genutzten oder gebrandeten Domain) und:
    • Kundenengagement-Daten zur Hand hast (d. h. Öffnungen, Klicks usw.) ODER
    • eine von Klaviyo erstellte Integration nutzt, die Öffnungen und Klicks synchronisiert
  • Neu registrierte Domains, die von neuen oder bestehenden Kunden genutzt werden, sollten ebenfalls das Standard-Warming durchlaufen, sofern die neu registrierte Domain innerhalb der letzten 30 Tage erstellt und registriert und/oder nie zum Versenden von E-Mails genutzt wurde.

Wenn für dich das Standard-Warming gilt, siehst du in deinem Konto Benachrichtigungen zum geführten Warming, während du mit Klaviyo startest oder die entsprechenden Anforderungen erfüllst. Beim geführten Warming erscheint im Kampagnen-Editor ein Banner mit Hinweisen zu Best Practices, je nachdem, in welcher Warming-Phase du dich gerade befindest.

Hinweis: Wenn du dich für das geführte Warming qualifizierst, aber innerhalb von 45 Tagen keine E-Mail versendet hast, werden die Benachrichtigungen zum Warming nicht mehr angezeigt. Einmal abgelehnt, kann das geführte Warming nicht wieder aktiviert werden. Wenn du das Warming nutzen möchtest (was wir dringend empfehlen), folge unserer Anleitung „Warming deiner Absender-Domain in Klaviyo“.

Klaviyo-Kunde ohne Engagement-Ereignisse oder -Daten

Du solltest den Einführungsprozess der Plattform nutzen, wenn du:

  • dich in keinem der oben genannten Anwendungsfälle wiederfindest ODER
  • keine von Klaviyo erstellte Integration nutzt, die Öffnungen und Klicks synchronisiert ODER
  • einfach keine Kundenengagement-Daten hast, die du zu Klaviyo übertragen kannst (z. B. hast du nur datumsbasierte Eigenschaften wie „zuletzt geöffnet“, „zuletzt angeklickt“ usw.)
Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

Gebrandete vs. gemeinsam genutzte Absender-Domains

So erstellst du ein Segment von E-Mail-Abonnent*innen mit Engagement

Erste Schritte bei der Überwachung von E-Mail-Zustellbarkeit und Performance-Metriken

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp