Wie man die Richtlinien zur Markenstimme auf KI-generierte E-Mail-Inhalte anwendet

Geschätzt 5 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 15. Apr. 2025, 09:46 EST
Wie man die Richtlinien zur Markenstimme auf KI-generierte E-Mail-Inhalte anwendet

Wie man die Richtlinien zur Markenstimme auf KI-generierte E-Mail-Inhalte anwendet

Lerne, wie du Richtlinien für die Markenstimme erstellst und anwendest, um sicherzustellen, dass deine KI-generierten E-Mail-Inhalte mit deiner Markenidentität übereinstimmen. Dies trägt zur Konsistenz bei und reduziert die Bearbeitungszeit, wenn du die generativen KI-Funktionen von Klaviyozur Erstellung von E-Mail-Inhalten nutzt.

Bevor du anfängst

Bevor du anfängst

In diesem Artikel geht es um eine Option zur Anpassung von KI-generierten E-Mail-Inhalten. Wenn du neu auf Email AI bist, schau dir unseren Leitfaden zur Nutzung von Email AI an. Oder, wenn du eine Kampagne ohne KI erstellen willst, lerne, wie man eine E-Mail-Kampagne erstellt und versendet.

Was sind Richtlinien für die Markenstimme?

Was sind Richtlinien für die Markenstimme?

Sprachrichtlinien helfen dir, eine konsistente Markenidentität aufrechtzuerhalten, indem sie den Tonfall und die Schreibmuster definieren, die deine Marke repräsentieren. Zu den wichtigsten Komponenten der Markenstimme gehören:

  • Titel des Sprachdeskriptors: Wörter, die den Kommunikationsstil oder die Persönlichkeit deiner Marke definieren (z. B. verspielt, förmlich oder meinungsstark). 
    • Beschreibung: Jeder Deskriptor muss eine Beschreibung enthalten, die seine Bedeutung vermittelt, einschließlich Beispielen und Schlüsselwort für zusätzliche Details.
  • Schreibregeln: Regeln, um klare Richtlinien zu erstellen, die für Struktur sorgen und dir helfen, deine Nachrichten einheitlich zu gestalten (z. B. Regeln für die Verwendung von Emoji, Zeichensetzung oder Satzlänge). 
    • Beschreibung der Anwendung der Regeln: Die Regeln müssen Angaben darüber enthalten, wann und wie sie angewendet werden sollen.

Klaviyo kann diese automatisch für dich generieren, und du kannst sie anschließend manuell anpassen. Wenn du sie erstellt hast, gelten die Sprachrichtlinien für dein Konto automatisch für die Entwürfe der E-Mail-Vorlagen, die von Email AI erstellt werden. 

Wie Richtlinien zur Markenstimme erstellt werden

Wie Richtlinien zur Markenstimme erstellt werden

Die Richtlinien für die Stimme der Marke werden durch den folgenden Prozess erstellt: 

  1. Analyse: Klaviyo analysiert deine bisherigen E-Mail-Inhalte, um den einzigartigen Ton, das Vokabular und die Schreibmuster deiner Marke zu identifizieren. 
  2. Erstellung von Beispielen: Es werden Samples erstellt, die die abgeleiteten Richtlinien für die Markenstimme widerspiegeln. Von hier aus kannst du sie nach Bedarf bearbeiten, um die Ausrichtung sicherzustellen.
  3. Integrationen: Einmal erstellt, werden die Richtlinien für die Markenstimme in die Klaviyo's Email AI Funktionen integriert, sodass alle zukünftigen KI-generierten E-Mail-Inhalte mit deiner Markenidentität übereinstimmen.

 

Konfiguriere die Richtlinien für die Markenstimme in Klaviyo

Konfiguriere die Richtlinien für die Markenstimme in Klaviyo

Erstelle mit dem Reiter Stimme in Klaviyo Richtlinien für die Markenstimme deines Kontos: 

  1. Navigiere zum Inhalt > Bilder & Marke.
  2. Wähle die Registerkarte Stimme. Ein Beispiel für den Inhalt der Markenstimme wird automatisch beim Laden der Seite generiert.
    Die Registerkarte "Stimme" in Klaviyo zeigt automatisch erstellte Sprachbeispiele für Marken.
  3. Überprüfe die Stimme der Marke in den Beispielinhalten.
    • Wenn du zufrieden bist, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Sprachrichtlinien deiner Marke werden automatisch integriert.
    • Wenn Änderungen erforderlich sind:
      1. (Optional) Wähle Styleguide hochladen, um den Styleguide deiner Marke für weitere Spezifikationen anzuhängen.
      2. Wähle Stimme bearbeiten, um Stimmbeschreibungen und Schreibregeln manuell anzupassen oder hinzuzufügen.
        1. Im Bearbeitungsmodus kannst du:
          • Klicke auf das Dropdown-Menü eines Sprachdeskriptors oder einer Schreibregel, um seinen Titel oder seine Beschreibung zu bearbeiten.
          • Benutze die Schaltfläche Hinzufügen, um neue Stimmbeschreibungen oder Schreibregeln hinzuzufügen.
          • Verwende das Mülleimer-Symbol, um alle Deskriptoren oder Schreibregeln zu entfernen.
        2. Klicke auf Update Vorschau, um zu sehen, wie sich die Änderungen auf den Beispielinhalt auswirken. Mach das jedes Mal, wenn du eine Veränderung vornimmst.
        3. Wenn du mit der Markenstimme im Inhalt zufrieden bist, klicke auf Speichern.
          Das Modal zur Bearbeitung der Markenstimme wird auf der Registerkarte Stimme in Klaviyo geöffnet.

Wenn du in Zukunft KI zur Erstellung von E-Mail-Inhalten verwendest, wendet Klaviyo automatisch die von dir konfigurierten Einstellungen für die Markenstimme auf die Entwürfe an, die Email AI für dich vorschlägt. 

Wenn du auf der Seite " Stimme" noch keine Richtlinien für die Markenstimme definiert hast, kannst du sie durch einen Klick auf das Symbol für die Markenstimme im E-Mail-Editor auch für Email AI-Inhalte erstellen und automatisch anwenden.

Bearbeite die Richtlinien für deine Markenstimme

Bearbeite die Richtlinien für deine Markenstimme

Wenn sich dein Branding weiterentwickelt, kannst du deine Markenrichtlinien kontinuierlich aktualisieren und verfeinern. Du kannst die Richtlinien zur Markenstimme an 2 Stellen bearbeiten:

  • Während der Inhaltserstellung für KI-generierte E-Mail-Inhalte (für schnelle Bearbeitungen)
  • Auf der Seite mit den Spracheinstellungen (für komplexere Bearbeitungen)
Die Stimme der Marke bei der Erstellung von Inhalten bearbeiten

Die Stimme der Marke bei der Erstellung von Inhalten bearbeiten

Während du eine Kampagne mit Email AI erstellst, kannst du schnell Anpassungen an die Richtlinien für die Markenansprache vornehmen. Um dies zu tun:

  1. Wähle das lila Markenstimme-Symbol.

    Wenn du noch keine Sprachrichtlinien für deine Marke in der Registerkarte "Stimme" von Klaviyo festgelegt hast, kannst du sie mit einem Klick auf dieses Symbol für dein Konto erstellen und mit der Seite " Stimme" synchronisieren.

    Das Symbol für die Markenstimme wird auf der Seite Email AI zur Erstellung von Inhalten hervorgehoben.
  2. In dem Bearbeitungsfenster, das erscheint, kannst du:
    • Klicke auf das Dropdown-Menü eines Stimmdeskriptors oder einer Schreibregel, um sie zu ersetzen oder zu bearbeiten.
    • Verwende das Mülleimersymbol, um alle Stimmbeschreibungen oder Schreibregeln zu entfernen.
  3. Klicke auf Änderungen übernehmen

Beachte, dass Änderungen, die du hier vornimmst, sich auf die gesamten Einstellungen deines Kontos auswirken, nicht nur auf den Inhalt, den du erstellst.

Bearbeite die Sprachrichtlinien der Marke in den Spracheinstellungen

Bearbeite die Sprachrichtlinien der Marke in den Spracheinstellungen

Für eine umfassendere Bearbeitung der Sprachrichtlinien deiner Marke verwende die Seite Spracheinstellungen:

  1. Navigiere zum Inhalt > Bilder & Marke.
  2. Wähle die Registerkarte Stimme.
    Die Registerkarte Stimme wird in der Menüleiste der Seite Bilder und Marken in Klaviyo ausgewählt.
  3. Klicke auf Stimme bearbeiten, um Stimmdeskriptoren und Schreibregeln zu ändern oder hinzuzufügen.
  4. Klicke auf Update Vorschau, um zu sehen, wie sich die Änderungen auf den Beispielinhalt auswirken.
    Das Modal zur Bearbeitung der Markenstimme öffnet sich auf der Seite Stimme in Klaviyo.
  5. Wenn du zufrieden bist, klicke auf Speichern, um die Änderungen an der Markenstimme beizubehalten und sie automatisch auf zukünftige KI-generierte E-Mail-Inhalte anzuwenden.
Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen




War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp