Erste Schritte mit Gutscheincodes in Klaviyo

Geschätzt 12 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 21. März 2025, 13:28 EST
Übersicht

Übersicht

In diesem Artikel erfährst du, wie du personalisierte und allgemeingültige Gutscheincodes in Klaviyo erstellst und hochlädst, um Kunden zu motivieren, mit deiner Marke zu interagieren. Ein Anreiz kann dabei helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern, was zu höheren Umsätzen und einem gesteigerten Lifetime Value führt.

In diesem Leitfaden geht es darum, wie man statische und einmalige Gutscheine in Klaviyo hochlädt und verwaltet; wenn du jedoch einen Shopify, WooCommerce, PrestaShop, Magento 1.x, oder Magento 2 Laden hast, kannst du auch neue eindeutige Gutscheincodes in Klaviyo erzeugen (und musst sie nicht hochladen). 

Bevor du anfängst

Bevor du anfängst

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gutscheincodes in Klaviyo zu verwenden. Dieser Leitfaden behandelt Folgendes: 

  • Allgemeingültige Gutscheincodes erstellen und verwenden
  •  Personalisierte Gutscheincodes hochladen
  • Gutscheine zu deinen E-Mails, SMS-Nachrichten und Erfolgsmeldungen im Anmeldeformular hinzufügen
    • Gutscheine als Barcodes für deine Ladengeschäfte anzeigen
  • Gutschein-Erinnerungen einrichten für Kunden, die keinen Gutscheincode verwendet haben
  • Sehen, wer bestimmte Rabattcodes verwendet hat (Shopify- und Magento 1.x-Shops)
Personalisierte vs. allgemeingültige Gutscheincodes

Personalisierte vs. allgemeingültige Gutscheincodes

Es gibt zwei Arten von Gutscheincodes, die du verwenden kannst: allgemeingültige und personalisierte.

  • Ein allgemeingültiger Gutscheincode ist ein einzelnes Wort bzw. eine Wortgruppe oder eine alphanumerische Zeichenfolge, die einen bestimmten Rabatt freischaltet (z. B. Welcome20). Jede Person erhält denselben Code zur Verwendung auf deiner Website. Dadurch können allgemeingültige Codes einfach weiterverbreitet werden. Auf der anderen Seite lassen sie sich leicht merken und nutzen.
  • Personalisierte oder „dynamische“ Gutscheincodes sind dagegen eine zufällige Folge von Zahlen oder Buchstaben, die Empfänger*innen nur einmal verwenden können. Jede Person erhält einen eigenen, einmaligen Gutscheincode. Personalisierte Codes sind in der Regel länger und komplizierter als allgemeingültige, aber sie schränken die Weitergabe von Rabattangeboten ein.
Allgemeingültige Gutscheine erstellen und verwenden

Allgemeingültige Gutscheine erstellen und verwenden

Allgemeingültige Codes sind schnell erstellt. Du kannst sie direkt in jede in Klaviyo erstellte E-Mail, SMS-Nachricht oder Erfolgsmeldung von Anmeldeformularen einfügen. So erstellst und verwendest du einen allgemeingültigen Gutschein:

  1. Erstelle den Gutschein in deinem E-Commerce-Shop. 
  2. Fügen deinen allgemeingültigen Gutscheincode direkt in deine Nachricht ein.
    • Bei E-Mail- und SMS-Vorlagen ziehst du einen Textblock per Drag & Drop an die Stelle im Vorlageneditor, an der du den Gutschein anzeigen möchtest. Gib dann deinen allgemeingültigen Code in den Textblock ein und achte darauf, dass er groß und gut zu sehen ist.
      Ein Beispiel einer E-Mail-Vorlage mit einem allgemeingültigen Gutschein in großer, auffälliger Schrift
    • Für Anmeldeformulare empfehlen wir, den Gutschein in die Erfolgsmeldung (den letzten Schritt des Formulars) einzufügen, um Besucher*innen der Website zum Ausfüllen des Formulars zu bewegen. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Gutscheincodes zu Anmeldeformularen.

Die allgemeingültigen Codes sind für alle gleich, sodass du in Klaviyo keine weiteren Schritte unternehmen musst. 

Personalisierte Gutscheine in Klaviyo hochladen

Personalisierte Gutscheine in Klaviyo hochladen

Personalisierte Gutscheine eignen sich gut, wenn du einen Empfänger für eine bestimmte Aktion belohnst (z. B. für die Anmeldung zu deinem E-Mail-Newsletter). Um personalisierte Gutscheine in Klaviyo hochzuladen, die du in deinen E-Mail- und SMS-Nachrichten verwenden kannst, musst du:

  1. Upload-Gutscheine aktivieren
  2. eine Liste mit personalisierten Codes vorbereiten
  3. die personalisierten Gutscheincodes in Klaviyo hochladen

In den nächsten Abschnitten führen wir dich durch jeden dieser Prozesse. Du kannst dir aber auch das folgende Video ansehen.

Klaviyo sendet dir Benachrichtigungen über niedrige Gutscheinbestände, wenn du nur noch wenige Gutscheincodes zur Verfügung hast. Wenn in den letzten 24 Stunden ein Gutschein verschickt wurde und weniger als 500 Codes verfügbar sind, werden Kontoinhaber*innen per E-Mail benachrichtigt. 

Upload-Gutscheine aktivieren

Upload-Gutscheine aktivieren

Stelle zunächst sicher, dass Upload-Gutscheine aktiviert sind.

  1. Gehe dazu zu Einstellungen > Andere
  2. Klicke auf Profilverwaltung.
  3. Aktiviere die Option  Upload-Gutscheine.
    Der Schalter für Upload-Gutscheine auf der Einstellungsseite zur Profilverwaltung aktiviert hochgeladene Gutscheine im Gutschein-Tab.

Sobald du Upload-Gutscheine aktiviert hast, kannst du in der linken Hauptnavigation von Klaviyo die Option Inhalte > Gutscheine auswählen. 

Liste von Gutscheincodes vorbereiten

Liste von Gutscheincodes vorbereiten

Als Nächstes erstellst du eine Liste mit personalisierten Gutscheincodes. Verwende ein Tool eines Drittanbieters deiner Wahl, um personalisierte Gutscheine zu erstellen, und speichere sie als CSV- Datei.

Folgendes muss gegeben sein: 

  • Jeder Code ist einzigartig.
  • Du hast genügend Codes für alle Abonnent*innen generiert, die deine Nachricht erhalten werden.
  • Die Liste der Codes wird als CSV-Datei gespeichert.
  • Eine Spalte in der Liste hat als Überschrift Coupon oder Coupon Code.

Unten siehst du ein Beispiel dafür, wie eine Liste von Gutscheincodes aussieht.

Eine Beispieltabelle mit zehn personalisierten Gutscheincodes, die unter einer Überschrift mit dem Titel „Coupon“ aufgeführt sind.

Personalisierte Codes in Klaviyo hochladen

Personalisierte Codes in Klaviyo hochladen

  1. Gehe zu Gutscheine.
  2. Wechsle zum Tab Upload-Gutscheine.
    Die Registerkarte „Upload-Gutscheine“ auf der Gutscheinseite, wo du auf die Schaltfläche „Upload-Gutschein erstellen“ klicken kannst.
  3. Klicke auf Upload-Gutschein erstellen, um einen neuen Gutscheincode hinzuzufügen. Wenn du schon einmal Gutscheine hochgeladen hast, befindet sich diese Schaltfläche oben rechts in der Ecke.
  4. Wähle einen Namen und ein Ablaufdatum für deinen Gutschein (z. B. Nie oder An einem bestimmten Datum und gib das Datum an).

    Gutscheine, die so eingestellt sind, dass sie nie ablaufen, werden nach dem Hochladen auf Klaviyo für 1 Jahr als verfügbar angezeigt, laufen aber nicht ab, solange sie extern entsprechend konfiguriert sind. Da die hochgeladenen Codes außerhalb von Klaviyo generiert werden, müssen ihre Preisregeln in externen Systemen mit deinem gewünschten Verhalten übereinstimmen. Sobald sie in Klaviyo nicht mehr verfügbar sind, werden keine neuen Codes mehr zugewiesen. Damit die Codes auch nach Ablauf der 1-Jahres-Frist dem Profil zugewiesen werden können, musst du vor Ablauf des 1-Jahres-Datums, das auf Klaviyo angezeigt wird, zusätzliche Codes zu deinem Gutschein hochladen. 

    Auf der Menüseite „Gutschein erstellen“ kannst du einem personalisierten Gutschein einen Namen geben und das Ablaufdatum für die Codes auswählen.
  5. Klicke auf Gutschein erstellen, um deinen Gutschein zu speichern.
  6. Klicke auf der Registerkarte Upload-Gutscheine neben deinem Gutschein auf die 3 Punkte > Codes hinzufügen.
    Das Drop-down-Menü mit den Punkten öffnet sich neben einem Beispielgutschein und zeigt die Option „Codes hinzufügen“.
  7. Lade deine Liste mit Gutscheincodes hoch, indem du die Datei entweder per Drag & Drop verschiebst oder sie auf deinem Computer auswählst.
  8. Überprüfe die ersten Zeilen deiner CSV-Datei, um zu bestätigen, dass du die richtigen Gutscheine ausgewählt hast.Die Überprüfungsseite, die erscheint, nachdem du eine CSV-Datei hochgeladen hast, und auf der du die ersten hinzugefügten Gutscheincodes überprüfen kannst.
  9. Klicke auf Gutscheine importieren.
  10. Nachdem der Import deines Gutscheins abgeschlossen ist, siehst du, wie viele Gutscheincodes erfolgreich hochgeladen wurden und wie viele aufgrund von Duplikaten oder fehlenden Daten übersprungen wurden.
    Die Tabelle „Neueste Gutschein-Uploads“ zeigt die Details und den Status für ein Beispiel eines hochgeladenen personalisierten Gutscheins, der gerade importiert wurde.
  11. Klicke auf Fertig.

Achte darauf, dass immer eine ausreichende Menge von Gutscheincodes verfügbar ist. Wenn du eine Kampagne oder eine Flow-Nachricht versendest, ohne dass genügend Gutscheincodes vorhanden sind, werden die Nachrichten übersprungen.

Tipps zum Hochladen von personalisierten Gutscheincodes

Tipps zum Hochladen von personalisierten Gutscheincodes

Du kannst deinen eigenen Satz personalisierter Gutscheincodes außerhalb von Klaviyo generieren, sie in dein Klaviyo-Konto hochladen und in deiner Kampagne oder deinen Flow-Nachrichten darauf verweisen. Dies ist eine nützliche Methode, wenn du eine Kassen-Software nutzt, die Gutscheincodes erstellen und verwalten kann. Beim Hochladen von Gutscheinen mit dieser Methode gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

  • Klaviyo speichert keine Metadaten zu deinem Gutschein. Das bedeutet: Wir wissen nicht, wie viel der Code wert ist, wie lange er gültig ist und welche Einschränkungen es für die Verwendung des Codes gibt.
  • Du bist dafür verantwortlich, dass die Gültigkeit und das Verfallsdatum dieser Codes in deinem Kassensystem funktionieren.
  • Beim Hinzufügen von Gutscheincodes kannst du ein Ablaufdatum festlegen. Dieses Datum legt jedoch nur fest, wie lange die Gutscheincodes in deinem Klaviyo-Konto verfügbar sind. Beachte, dass die Daten in der UTC-Zeitzone angegeben sind.
  • Hochgeladene Gutscheincodes werden ein Jahr lang in Klaviyo gespeichert. Nach diesem Jahr verfallen nicht gesendete Codes automatisch, und du musst neue Codes hochladen.

 

Gutscheine in Nachrichten verwenden

Gutscheine in Nachrichten verwenden

In E-Mails und SMS-Nachrichten kannst du einen personalisierten Gutscheincode einfügen. Dafür fügst du ein Textfeld hinzu und gibst das folgende Vorlagen-Tag ein. Ersetze „CouponName“ durch den Namen deines Gutscheins:

{% coupon_code 'CouponName' %}

Das Vorlagen-Tag mit einem beispielhaften Gutscheinnamen, der in eine E-Mail-Vorlage eingefügt wurde

E-Mail

E-Mail

Du kannst mehrere Codes pro E-Mail einfügen (aber nur einen Code pro SMS). Wenn du in einer Nachricht mehrere Gutscheine verwendest, solltest du sicherstellen, dass du genügend Codes hast, damit keine Empfänger*innen leer ausgehen. Bei E-Mails hast du zudem die Möglichkeit, mithilfe von versteckten Blöcken unterschiedliche Gutscheine zu versenden, je nachdem, wo eine Person wohnt oder was sie getan hat. Wir empfehlen, mit dieser Funktion vorsichtig umzugehen, da die Codes möglicherweise allen Empfängern zugewiesen werden (auch wenn sie in deiner Nachricht versteckt sind) und die Sendung blockieren, wenn nicht genügend Codes vorhanden sind. 

Nach dem Versand deiner E-Mail kannst du die Gesamtzahl der Gutscheincodes überprüfen, indem du auf die Registerkarte Gutscheine klickst und die Spalte Verfügbar/Gesamt überprüfst.

Die Spalte „Verfügbar/Gesamt“ ist neben einem Beispielgutschein auf der Registerkarte „Upload-Gutschein“ hervorgehoben.

Wenn du hochgeladene Gutscheincodes in E-Mails versendest: Wenn du mehr Empfänger*innen als verfügbare Gutscheincodes hast, werden die geplanten Nachrichten übersprungen.

  • Wenn der Code in einer Kampagnennachricht verwendet wird, vergleicht Klaviyo die Anzahl der erwarteten Empfänger*innen mit der Anzahl der verfügbaren Codes für den verwendeten Gutschein. Wenn nicht genügend Codes verfügbar sind, wird eine Warnung angezeigt und du kannst die Kampagne nicht senden. Beim A/B-Testen brauchst du genügend verfügbare Codes, um den gesamten Versand abzudecken – auch wenn dein Code nur an einen Teil der Liste oder des Segments geschickt wird. 
    Fehlermeldung, die anzeigt, dass nicht genügend Gutscheincodes für den Versand an alle Empfänger*innen verfügbar sind
  • Wenn der Code in einer Flow-Nachricht verwendet wird (z. B. in einem Welcome Flow oder Warenkorbabbruch-Flow), musst du regelmäßig weitere personalisierte Codes hochladen. Da die Flows an keine feste Anzahl von Empfänger*innen gesendet werden, kann Klaviyo nicht überprüfen, ob genügend Codes vorhanden sind. Flow-E-Mails ohne verfügbare Gutscheincodes können nicht livegeschaltet werden. Wenn eine Flow-E-Mail einen Gutschein enthält, für den keine Codes verfügbar sind, wird die E-Mail beim Senden übersprungen. Du kannst sehen, wer übersprungen wurde, indem du auf die Auswertungen der Flow-E-Mail klickst und dann auf Empfängeraktivität > Sonstiges.
    Nicht verfügbare Gutscheine als Grund des Überspringens in der Auswertung einer E-Mail
SMS oder MMS

SMS oder MMS

Du kannst Gutscheincodes auch in SMS/MMS-Nachrichten in diesem Format verwenden:

{% coupon_code 'CouponName' %}

Ersetze CouponName durch den Namen deines Gutscheins und füge ihn in deine Flow- oder Kampagnennachricht ein.

SMS mit Gutschein für 20 % Rabatt auf einen Artikel

Der einzige Unterschied bei SMS besteht darin, dass du den Gutscheincode nur einmal hinzufügen kannst. 

Fehlermeldung, wenn zwei personalisierte Gutscheine in einer SMS enthalten sind

Push-Benachrichtigungen 

Push-Benachrichtigungen 

Der Gutschein kann auch in der Push-Benachrichtigung verwendet werden, wobei das gleiche Format verwendet wird: 

{% coupon_code 'CouponName' %}

Der Gutschein kann sowohl in den Titel als auch in den Text einer Push-Benachrichtigung eingefügt werden. 

Push-Benachrichtigung mit Gutschein im Titel

Gutscheine als Barcodes versenden (nur per E-Mail)

Gutscheine als Barcodes versenden (nur per E-Mail)

Wenn du auch über Ladengeschäfte verfügst, kannst du deinen Kund*innen (und Kassierer*innen) viel Zeit sparen, indem du einen Gutschein mit Barcode bereitstellst, der schnell im Kassensystem gescannt werden kann.

Um einen Barcode in einer E-Mail-Vorlage anzuzeigen, verwendest du den folgenden Vorlagen-Tag:

{% barcode_code 'CouponName' height=100 width=200 %}

Die Höhe wird in Pixeln gemessen und kann an die Designanforderungen für deine Vorlage angepasst werden.

Unten siehst du eine Vorschau der E-Mail mit diesem Barcode.

Vorschau einer E-Mail mit einem Gutschein als Barcode

Bei einigen Kassensystemen musst du deinem Gutscheincode Sonderzeichen hinzufügen, bevor er in einen Barcode umgewandelt wird. Wenn du mehr Kontrolle über den Code benötigst, bevor er gerendert wird, kannst du durch Hinzufügen des Cut-Parameters zu deinem Gutschein-Vorlagen-Tag ein bestimmtes Zeichen oder bestimmte Zeichen an allen Stellen im angezeigten Code entfernen.

Angenommen, dein Kassensystem erfordert, dass du deine Barcodes aus Gutscheincodes erstellen, die mit einem Hashtag beginnen. Für deine Website musst du diesen Hashtag entfernen. Du kannst den Parameter cut verwenden, um eine Version dieses Codes als Barcode zu nutzen und zudem eine separate Version ohne Hashtag zu erhalten. Für den Code #GREATdoggo12345 zeigen die folgenden Tags diese Werte für Benutzer an:

{% coupon_code 'CouponName' cut=# %} == GREATdoggo12345
{% coupon_code 'CouponName' cut=G %} == #REATdoggo12345
{% coupon_code 'CouponName' cut=g %} == #GREATdoo12345
{% coupon_code 'CouponName' cut=5 %} == #GREATdoggo1234
{% coupon_code 'CouponName' cut=#Gg5 %} == REATdoo1234

Der Parameter cut hat die folgenden Einschränkungen:

  • Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wenn du zum Beispiel cut=i verwendest, wird i entfernt, aber nicht I.
  • Mit einem einzigen Cut-Parameter-Tag können mehrere Artikel kombiniert werden.

Wenn du den Cut-Parameter verwendest, musst du genau verstehen, wie Zeichen aus deinem gerenderten Code entfernt werden, damit Kund*innen keine beschädigten Codes erhalten.

Vorschau von Gutscheincodes in Nachrichten

Vorschau von Gutscheincodes in Nachrichten

Wenn du eine Vorschau eines Gutscheins an deine E-Mail oder Telefonnummer sendest, wird einer deiner generierten Gutscheincodes verwendet. 

Damit ein Gutschein in der Vorschau im Posteingang mit einem echten Code angezeigt wird, müssen dir Gutscheincodes zur Verfügung stehen. In allen Posteingängen wird eine Minute lang derselbe Vorschaucode angezeigt. Nach dem Senden einer weiteren Vorschau wird ein neuer Code angezeigt. 

Wenn du jedoch eine Vorschau des Gutscheins innerhalb von Klaviyo anschaust (d.h. in der App), wird der Name des Gutscheins gefolgt von "-PREVIEW" angezeigt. In diesem Fall wird in der Vorschau kein aktueller Gutschein-Code angezeigt oder einer deiner verfügbaren Codes verwendet. Außerdem wird bei der Vorschau von Gutscheinen, die in Flow platziert wurden, auch der Text PREVIEW angezeigt. 

Vorschau des Gutscheins in Klaviyo, mit dem Namen des Gutscheins gefolgt von -PREVIEW

Gutschein-/Rabattcode-Erinnerungen einrichten

Gutschein-/Rabattcode-Erinnerungen einrichten

Die automatisierten Flows von Klaviyo eignen sich hervorragend für die automatische Nachverfolgung von Personen, die einen Gutscheincode nicht genutzt haben, um sie daran zu erinnern. 

Füge eine zusätzliche E-Mail oder SMS zum gleichen Flow hinzu, der für die Ausgabe des ersten Gutscheins ausgelöst wurde, aber stelle die zusätzliche Nachricht so ein, dass sie einige Tage später versendet wird.

Für personalisierte Gutscheine (auch „dynamische Gutscheine“ genannt) verwendest du stattdessen entweder einen Split oder einen zusätzlichen Filter, damit die Folgenachricht nur an diejenigen geht, die seit Flow-Beginn keine Bestellung aufgegeben haben. 

Für allgemeingültige oder Upload-Gutscheine fügst du einen zusätzlichen Filter für diese neue Nachricht ein. Der Filter prüft, ob die betreffende Person eine Bestellung aufgegeben hat, bei der dieser Rabattcode verwendet wurde, oder nicht. Lass diese Folge-E-Mail nur dann zu, wenn jemand seit dem Flow-Start keine Bestellung aufgegeben hat.

Ein zusätzlicher Filter, damit nur diejenigen, die den Gutschein nicht eingelöst haben, eine Erinnerungs-E-Mail erhalten

Eine Person kann nur einen einzigen Gutschein-Code pro Gutschein erhalten. Wenn du eine E-Mail oder SMS Nachricht mit demselben Gutschein an einen deiner Kunden schickst, erhält dieser denselben Gutscheincode, solange der Code noch nicht abgelaufen ist. 

Sehen, wer Rabattcodes in Shopify und Magento verwendet hat

Sehen, wer Rabattcodes in Shopify und Magento verwendet hat

Für Shopify- und Magento-Shops bietet Klaviyo die Möglichkeit, spezifische Gutscheincodes zu erfassen, die für jeden Kauf verwendet werden. Dies funktioniert nur für allgemeingültige Gutscheine oder einen einzelnen personalisierten Gutscheincode. Du kannst nicht nach personalisierten Gutscheincode-Sets (d. h. nach dem Namen oder Präfix eines personalisierten Gutscheincodes) segmentieren, aufteilen oder filtern. 

Du kannst ein dynamisches Segment mit allen Personen erstellen, die einen bestimmten Gutscheincode verwendet haben.

  1. Erstelle ein neues Segment und nenne es „Gutschein verwendet“.
  2. Wähle aus der Drop-down-Liste Was jemand getan (oder nicht getan) hat aus.
  3. Wähle das Ereignis Bestellung aufgegeben und klicke dann auf die Option Filter hinzufügen, um die Rabattcodes anzugeben.

Auf diese Weise kannst du feststellen, ob die Gutscheine z. B. an andere weitergeleitet oder unter Freunden geteilt werden.

Wenn du eine benutzerdefinierte Plattform oder eine Plattform wie Volusion, BigCommerce, Symphony oder andere verwendest, kannst du unter bestimmten Umständen auch Gutscheininformationen abrufen. Nutze die Option Filter hinzufügen , um zu sehen, ob „Gutschein“ oder „Rabattcodes“ als Option erscheint.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

Klaviyo kann automatisch einen einzigartigen Gutschein für Laden generieren, indem er Shopify, WooCommerce, PrestaShop, Magento 1.x, oder Magento 2 Gutschein. 

Weitere Informationen über das Erstellen und Hochladen von nativen Gutscheinen und Gutscheincodes via API findest du in unserem Leitfaden zur Gutschein-API

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp