Help Center
/
Flows
/
Flows erstellen und verwenden
/
Flows verwalten
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Lerne, wie du Klaviyo Flow, der nicht mehr verwendet wird, archivieren oder löschen kannst.

  • Wenn du einen Fluss archivierst, wird er aus der Hauptansicht deiner Fluss-Registerkarte entfernt, kann aber weiterhin in einer separaten Archivierungsansicht angesehen oder gelöscht werden. Du kannst die Archivierung des Flusses auch aufheben, um ihn auf der Hauptregisterkarte des Flusses wiederherzustellen.
  • Wenn du einen Flow löschst, wird er dauerhaft aus deinem Klaviyo-Konto entfernt und alle Analysen zu diesem Flow werden gelöscht. 

archivieren oder das Löschen eines Flow storniert Empfänger.

Wenn du einen Flow archivierst oder löschst, werden keine zukünftigen Empfänger in die Warteschlange aufgenommen und alle Empfänger in der Warteschlange werden gelöscht. Wenn du einen Flow vorübergehend pausieren möchtest und er trotzdem auf deiner Flow-Registerkarte erscheinen soll, empfehlen wir dir, alle Flow-Aktionen in den Entwurfsmodus zu schalten.

Wann sollte ich einen Flow archivieren bzw. löschen?

Wann sollte ich einen Flow archivieren bzw. löschen?

Sowohl das Archivieren als auch das Löschen eines Flusses entfernt ihn aus deinem Fluss-Tab. In vielen Fällen ist es besser, einen Flow zu archivieren, als ihn dauerhaft zu löschen, da durch das Archivieren die Analysen des Flows in deinem Konto bleiben. Du kannst einen Flow archivieren, wenn du möchtest, dass die Analysen des Flows weiterhin in deinem Dashboard und deinen Berichten angezeigt werden, oder wenndu den Flow wiederherstellen möchtest, falls du in Zukunft auf sein Design zurückgreifen musst.

Beispiele, wann man einen Flow archivieren sollte:

  • Du hast einen Flow für einen bestimmten Feiertag oder eine Werbeaktion eingerichtet, aber nach der Aktion wird der Flow nicht mehr genutzt. Du möchtest also verhindern, dass er deine Flow-Registerkarte verstopft, und gleichzeitig seine Analysen behalten.
  • Du hast eine neue Version eines bestehenden Ablaufs erstellt und möchtest den bestehenden Ablauf ersetzen, ohne seine Analysen zu verändern.
  • Du hast mit einem Flow-Design experimentiert, möchtest aber neu anfangen. Du möchtest nicht, dass dein ursprüngliches Design auf der Registerkarte "Flow" angezeigt wird, aber du möchtest es behalten, um später auf sein Design oder seine Analysen verweisen zu können.


Ansonsten kannst du einen Flow löschen, um ihn dauerhaft aus deinem Konto zu entfernen.

Beispiele, wann ein Flow gelöscht werden sollte:

  • Du hast versehentlich einen neuen Flow erstellt oder einen bestehenden Flow geklont und möchtest ihn aus deinem Flow-Tab entfernen.
  • Du stellst fest, dass ein Flow nicht so funktioniert, wie du es dir vorgestellt hast, und möchtest neu beginnen. Du möchtest aber auch den ursprünglichen Flow aus deiner Flow-Registerkarte entfernen, damit du später nicht auf sein Design oder seine Analysen verweisen musst.
Wie wirkt sich das Archivieren eines Flusses auf die Analyse aus?

Wie wirkt sich das Archivieren eines Flusses auf die Analyse aus?

archivieren Flow wird standardmäßig in den Analysen deines Kontos angezeigt. Du hast jedoch die Möglichkeit, Flow zu archivieren auszuschließen, wenn du Flow-Analysen ansiehst.

Benutzerdefinierte Berichterstattung

Benutzerdefinierte Berichterstattung

Wenn du benutzerdefinierte Berichte zum Erstellen eines Berichts zur Flow-Performance verwendest, siehst du unter dem Abschnitt Standard Flow -Metrik“ die Option „Archivierten Flow ausschließen “. Das ist standardmäßig nicht aktiviert.

Benutzerdefinierte Berichtskonfiguration mit der Einstellung 'archivieren Flow ausschließen' nicht aktiviert.

Dashboard

Dashboard

Wenn du ein Flow-Leistungs-Dashboard erstellst, siehst du oben im Dashboard dieOption „Archivierten Flow ausschließen“ als Kontrollkästchen. Das ist standardmäßig nicht aktiviert.

Dashboard Konfiguration mit der Einstellung 'exclude archivieren Flow' nicht aktiviert.

Wie kann ich einen archivierten Flow wiederherstellen?

Wie kann ich einen archivierten Flow wiederherstellen?

Wenn du einen Flow bereits archiviert hast, kannst du ihn wiederherstellen, indem du die Schritte in unserer Anleitung zum Wiederherstellen eines archivierten Flows befolgst. Gelöschte Flows werden dauerhaft entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.

einen Fluss archivieren

einen Fluss archivieren

  1. Navigiere zur Registerkarte Flow und finde den Flow, den du archivieren möchtest.
  2. Klicke auf das Symbol " Aktionen" rechts neben dem Fluss, den du archivieren möchtest.
  3. Klick auf „Archivieren“.
    deleteflow.jpg
Ansicht archivieren Fluss

Ansicht archivieren Fluss

  1. Navigiere zur Registerkarte " Fluss"
  2. Klicke oben rechts auf das Dropdown-Menü Optionen.
  3. Klick auf „Archivieren anzeigen“.
    deleteflow2.jpg

Du kommst dann zur Ansicht „Archivieren Flow“, wo du den archivierten Flow wiederherstellen oder löschen kannst.

Du kannst ganz einfach zur Hauptansicht der Registerkarte „Flow“ zurückkehren, indem du auf das Dropdown-Menü „Optionen“ klickst und „Nicht archivierten Flow anzeigen“ auswählst.

deleteflow3.jpg

Einen Fluss löschen

Einen Fluss löschen

Bestehende Flows können entweder direkt aus der Hauptansicht der Registerkarte Flow oder aus der Archivierungsansicht gelöscht werden.

Wenn du einen Flow löschst, werden keine zukünftigen Empfänger mehr in die Warteschlange gestellt und alle Empfänger in der Warteschlange werden storniert. Beachte aber, dass beim Löschen eines Flows alle Auswertungen, die jemals mit diesem Flow verknüpft waren, komplett aus deinem Konto gelöscht werden und du keine früheren Auswertungen wiederherstellen kannst. Wenn du die Auswertungen nicht verlieren willst, empfehlen wir dir, den Flow zu pausieren, indem du alle Flow-Aktionen in den Entwurfsmodus versetzt.

  1. Navigiere zur Registerkarte " Flow" und suche den Flow, den du löschen möchtest.
  2. Klicke auf das Symbol " Aktionen" rechts neben dem Fluss, den du archivieren möchtest.
  3. Klick auf „Löschen“.
    deleteflow.jpg

Das Gleiche kannst du auch über die Ansicht „Archivieren“ machen.
deleteflow5.jpg

Bevor du einen Flow löschst, wirst du um eine Bestätigung gebeten, da diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Klicke auf Flow, wenn du sicher bist, dass du sie endgültig löschen willst.

Löschen Flow Modal, das anzeigt, welcher Flow gelöscht wird und den Nutzer zur Bestätigung auffordert.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp