Erfahre, wie du von einem anderen WhatsApp Business Solution Anbieter (BSP) zu Klaviyo migrierst und dabei deine WhatsApp Business-Telefonnummer und Kontodaten behältst.

Wenn du zu einem neuen BSP wechselst, behältst du die folgenden Punkte bei:

  • Angezeigter Name
  • Qualitätsbewertung
  • Offizieller Status des Geschäftskontos
  • Grenzen der Nachrichtenübermittlung
  • Zugelassene Vorlage
Bevor du anfängst

Bevor du anfängst

Bevor du mit der Migration beginnst, 

  • Vergewissere dich, dass du Zugang zu dem Facebook-Geschäftskonto hast, das du mit deinem aktuellen BSP benutzt. Du musst denselben Facebook Business Account verwenden, um WhatsApp in Klaviyo einzurichten und die Migration abzuschließen.
  • Du hast die Möglichkeit, während des Einrichtungsprozesses eine SMS an deine Telefonnummer zu erhalten.
Einschränkungen

Einschränkungen

Wenn du deine Rufnummer zu Klaviyo migrierst, solltest du daran denken:

  • Von WhatsApp ausgegebene Test-Geschäftsrufnummern können nicht migriert werden.
  • Migrierte Nummern können nur mit der Cloud-API registriert werden.
  • Geschäftliche Telefonnummern müssen einen genehmigten Anzeigenamen haben.
  • Nummern mit ausstehenden Anträgen auf Änderung des Anzeigenamens können nicht migriert werden.
  • Die Qualitätsbewertungen der Vorlage werden nicht übertragen. 
Migriere deinen WhatsApp Business Account zu Klaviyo

Migriere deinen WhatsApp Business Account zu Klaviyo

Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren

Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren

Um zu Klaviyo zu migrieren, musst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in deinem WhatsApp Business Account deaktivieren. Wenn du dazu nicht in der Lage bist oder nicht weißt, wie du das machen sollst, wende dich an deinen aktuellen Anbieter.

Wenn du Zugang zum WhatsApp Manager hast, kannst du das vielleicht selbst deaktivieren.

  1. Navigiere in der Meta Business Suite zu den Geschäftseinstellungen.
  2. Wähle WhatsApp-Konten.
  3. Wähle das WhatsApp-Konto aus, das du ändern möchtest.
  4. Klicke in den Kontoeinstellungen auf WhatsApp Manager.
  5. Wähle die Telefonnummer aus, die mit deinem Konto verbunden ist.
  6. Klicke auf Einstellungen für die ausgewählte Telefonnummer und wähle die Registerkarte Zwei-Schritt-Verifizierung.
  7. Klicke auf Zwei-Schritt-Verifizierung ausschalten. Daraufhin erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail.
  8. Klicke auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, die du erhalten hast, um diese Änderung zu bestätigen und 2FA zu deaktivieren.
Verbinde dein WhatsApp-Konto mit Klaviyo

Verbinde dein WhatsApp-Konto mit Klaviyo

  1. In Klaviyo gehst du auf Einstellungen > WhatsApp.
  2. Klicke auf Mit WhatsApp verbinden.
  3. Folge den Anweisungen im Einrichtungsmenü.
    1. Erstelle einen neuen WhatsApp Business Account.
    2. Verwende denselben Anzeigenamen.
    3. Füge die Rufnummer hinzu, die du migrieren möchtest.
    4. Verifiziere dein Konto mit dem Verifizierungscode, der an deine Nummer gesendet wird.
Nächste Schritte

Nächste Schritte

Herzlichen Glückwunsch! Du bist zu Klaviyo migriert.

Erfahre, wie du dein WhatsApp importierst oder wie du einen Flow einrichtest

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp