So gehst du mit DSGVO- und CCPA-bezogenen Anfragen um

Geschätzt 2 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 9. Apr. 2025, 19:29 EST
Übersicht

Übersicht

In diesem Artikel erfährst du, wie du sämtliche Daten eines Profils oder einen Löschungsnachweis exportierst. Die Exporte kannst du dann an Kund*innen weitergeben, die eine DSGVO- oder CCPA- bezogene Anfrage gestellt haben.

Profildaten exportieren

Profildaten exportieren

Rufe zunächst das Profil auf, das du exportieren möchtest, und klicke auf Profil exportieren. Es erscheint ein Modalfenster, in dem du aufgefordert wirst, den Export zu bestätigen. Klicke auf Export starten, um die Profildaten zu exportieren.

Klaviyo-Modalfenster, das zum Bestätigen des Profil-Exports auffordert

Ein grün hinterlegter Hinweis erscheint, wenn die Profildaten zum Herunterladen auf der Seite Downloads bereitstehen. Um dorthin zu gelangen, gehe zu Einstellungen > Andere > Downloads. Klicke dort auf Herunterladen, um die Profildaten als .zip- Datei zu exportieren

Download-Seite von Klaviyo, auf der du den Button „Herunterladen“ klicken kannst, um Profildaten als .zip- Datei zu exportieren

Löschungsanfragen gemäß DSGVO und CCPA dokumentieren

Löschungsanfragen gemäß DSGVO und CCPA dokumentieren

Wenn du eine Löschungsanfragen bearbeitest, kannst du ein Profil in deinem Konto zur Liste der gelöschten Profile hinzufügen. So kannst du nachweisen, dass dein Unternehmen der Löschanfrage nachgekommen ist.

In der Liste der gelöschten Profile werden nur die letzten 20 Löschungen angezeigt. Über das Suchfeld kannst du nach weiteren gelöschten Profilen suchen. 

In der Ereignishistorie eines Profils werden alle kundenspezifischen Informationen durch das Wort „redacted“ ersetzt. Anschließend werden die Informationen der Person dauerhaft aus Klaviyo gelöscht. Bei jedem Empfängerdatensatz, der mit einem Profil verknüpft ist, wird die E-Mail-Adresse des Profils durch eine zufällige E-Mail-Adresse ersetzt, die mit dem Wort „redacted“ beginnt. Beispiel: redacted.11bab993-58bb-4cc9-a654-c152dbe009e1@beispiel.de.

In der Auswertung einer Klaviyo-Kampagne wird ein gelöschtes Profil unter „Empfängeraktivität“ als „redacted“ angezeigt.

Um ein Klaviyo-Profil zu löschen, rufe das Profil auf und klicke im Abschnitt Informationen auf Löschen. Eine Warnmeldung fordert dich auf, deine Entscheidung zu bestätigen.

Warnmeldung von Klaviyo fordert dazu auf, das Löschen eines Profils zu bestätigen.

Aktiviere das Kästchen in der Warnmeldung, um anzugeben, dass der Kontakt die Löschung seines Profils gemäß DSGVO und/oder CCPA beantragt hat. Das Profil wird dann in deinem Konto zur Liste der gelöschten Profile hinzugefügt.

Klicke anschließend auf Person löschen. Du wirst zur Liste der gelöschten Profile weitergeleitet. Anhand dieser Liste kannst du dauerhaft nachweisen, dass dein Unternehmen allen Löschungsanfragen nachgekommen ist. 

Liste der gelöschten Profile als dauerhafter Nachweis, dass ein Unternehmen allen Löschanfragen nachgekommen ist

So findest du die Liste der gelöschten Profile:

  1. Gehe zu Einstellungen > Andere > Profilverwaltung.
    Registerkarte „Profilverwaltung“ in Klaviyo, die die Funktion zum Entfernen von Profilen anzeigt
  2. Klicke auf den unten stehenden Link.
    Registerkarte „Profilverwaltung“ in Klaviyo mit hervorgehobenem Link, über den einsehbar ist, welche Profile aus dem Konto entfernt wurden
Weitere Ressourcen

Weitere Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp