Die Filterung unbekannter Absender auf iOS und ihre Auswirkungen auf RCS verstehen
RCS Nachrichten werden von einer separaten Absender-ID (RCS agent) anstelle der für SMS verwendeten Telefonnummer oder Kurzwahlnummer gesendet. Aus diesem Grund werden Nachrichten in der Nachrichten-App des Empfängers als von einem neuen Absender stammend behandelt, was sich darauf auswirkt, wo sie auf iOS-Geräten mit aktiviertem Filter für unbekannte Absender angezeigt werden.
⚠️ Private Beta: Diese Funktion befindet sich derzeit in der privaten Beta-Phase und weitere Funktionen werden bald folgen. Du kannst den Zugang zu dieser oder einer anderen Klaviyo-Beta über die Beta-Landing Page beantragen, aber die Teilnahme ist nicht garantiert. Der Klaviyo-Support wird Kunden, die an der Beta teilnehmen, unterstützen, kann aber keine Updates zu den Anwendungen liefern.
So funktioniert der Posteingang für unbekannte Absender
Auf iOS können Nutzer/innen eine Einstellung namens Unbekannte Absender filtern aktivieren, die Nachrichten von Nummern oder Absendern abtrennt, die nicht in ihren Kontakten gespeichert sind und mit denen sie bisher kein Engagement hatten.
- Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert, was bedeutet, dass die meisten Nutzer alle Nachrichten in ihrem primären Posteingang erhalten.
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird die erste Nachricht von einer neuen Absender-ID (z. B. RCS-Agent) erscheint sowohl im Posteingang des primären als auch des unbekannten Absenders, so dass der Empfänger ihn überprüfen und den Absender als bekannt markieren kann.
- Wenn der Empfänger den Absender als bekannt markiert, werden alle zukünftigen Nachrichten von der SID (z. B. RCS-Agent) wird im primären Posteingang angezeigt.
- Ist dies nicht der Fall, werden alle zukünftigen Nachrichten von dieser Absender-ID (z. B. RCS-Agent) wird nur im Posteingang der unbekannten Absender angezeigt.
Kontaktkarten
Im Gegensatz zu SMS-Versendern können RCS-Agenten nicht als Kontakte auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Aus diesem Grund werden Kontaktkarten von RCS nicht unterstützt.
Wenn einer deiner bestehenden Flows Kontaktkarten enthält, werden diese automatisch aus der RCS Version der Nachricht entfernt, um Zustellungsprobleme zu vermeiden.
Du solltest diesen Flow entweder aktualisieren:
- Bearbeitung der RCS-Version der Nachricht, um Hinweise auf die Speicherung des Absenders als Kontakt zu entfernen und stattdessen die Nutzer aufzufordern, den Absender als bekannt zu markieren, oder
- Mit einem bedingten Split kannst du verhindern, dass die Nachricht überhaupt an RCS Empfänger gesendet wird.
Empfohlene Best Practices
Um die Sichtbarkeit zu maximieren und deine RCS-Nachrichten im primären Posteingang zu halten, solltest du die Empfänger dazu auffordern, den Absender als bekannt zu markieren, wenn du den ersten Kontakt über einen RCS-Agenten herstellst.
ZusammenfassungZusammenfassung
- RCS-Nachrichten werden von einer neuen Absender-ID (RCS-Agent) gesendet.
- RCS-Agenten können nicht als Kontakte gespeichert werden, und Kontaktkarten werden von RCS nicht unterstützt.
- Der Filter Unbekannte Absender ist standardmäßig deaktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Nachrichten von unbekannten Absendern, einschließlich RCS-Agenten, in den Posteingang „Unbekannte Absender“ verschoben.
- Wenn jemand zum ersten Mal eine Nachricht von einem RCS-Agenten erhält, wird er aufgefordert, den Absender als bekannt zu markieren. Sobald er als bekannt markiert ist, erscheinen alle zukünftigen Nachrichten von diesem RCS-Agenten im primären Posteingang.