Wie du eine hohe WhatsApp-Qualitätsbewertung erhältst
Erfahre, wie du eine hohe WhatsApp-Qualitätsbewertung aufrechterhalten kannst, um die Zustellbarkeit zu schützen und höhere Nachrichtenlimits freizuschalten.
Meta prüft und bewertet jede WhatsApp-Vorlage, die du versendest. Wenn dein Konto aufgestockt wird, ist es wichtig, konstant hohe und mittlere Qualitätsbewertungen zu erzielen: Das schützt nicht nur deine Zustellbarkeit, sondern schaltet auch höhere tägliche Nachrichtenlimits frei, die schließlich unbegrenztes Senden ermöglichen. Erfahre mehr darüber, wie Qualitätskennzahlen und Nachrichtenlimits funktionieren.
Mit anderen Worten: Deine Qualitätsbewertung bestimmt, wie schnell und effektiv du WhatsApp als Kanal skalieren kannst. Wenn du von Anfang an die besten Praktiken befolgst, kannst du dein Publikum sicher vergrößern und gleichzeitig Unterbrechungen vermeiden.
Dieser Leitfaden enthält die wichtigsten Elemente, Best Practices und Beispiele aus der Praxis, die dir dabei helfen, leistungsstarke WhatsApp-Kampagnen zu entwickeln.
Erwärme dein WhatsApp-KontoErwärme dein WhatsApp-Konto
Beginne damit, Nachrichten an deine engagiertesten Abonnenten im ersten Monat zu senden (zum Beispiel an diejenigen, die in den letzten 30 Tagen eine WhatsApp-Nachricht abonniert oder angeklickt haben).
Erweitere im zweiten Monat den Kreis derjenigen, die in den letzten 60 Tagen aktiv waren, und dann im dritten Monat auf 90 Tage.
Ein schrittweiser Aufbau hilft dir, das Sendevolumen stetig zu erhöhen und gleichzeitig eine hohe Kundenansprache beizubehalten: der Schlüssel zu einer hohen Meta-Qualitätsbewertung.
Inhalt und TonInhalt und Ton
Befolge diese Best Practices, um die Leistung deiner Nachricht zu verbessern:
- Schreibe in einem unterhaltsamen, menschlichen Ton - vermeide eine allzu formelle oder roboterhafte Sprache.
- Füge immer einen klaren Call-to-Action (CTA) ein.
- Biete eine einfache Abmeldeoption (z.B. „Reply STOP to abmelden“ in deiner Fußzeile) an, um deine Bewertung zu schützen und Vorlieben zu respektieren.
- Biete in deiner ersten Nachricht einen Rabatt oder einen Anreiz an, um das Kundenengagement sofort zu steigern.
Segmentierung und Personalisierung
Befolge diese Best Practices, um die Leistung deiner Nachricht zu verbessern:
- Segmentiere nach Interessen, Kaufhistorie oder Verhalten, um die Relevanz deiner Nachrichten zu erhöhen.
- Personalisiere sie mit Details wie Name, letzte Einkäufe oder Vorlieben, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen.
Kadenz des Sendens
Befolge diese Best Practices, um die Leistung deiner Nachricht zu verbessern:
- Sende neuen Abonnenten innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss deines WhatsApp Welcome-Flows eine Kampagnennachricht.
- Stelle sicher, dass jeder Abonnent mindestens eine Nachricht pro Monat erhält, bevor du größere Werbesendungen versendest.
- Das Ziel: Die Kunden sollen lernen, Nachrichten von deiner Marke zu erwarten und sich darauf zu freuen.
Mit Flow beginnen
Befolge diese Best Practices, um die Leistung deiner Nachricht zu verbessern:
- Richte zuerst deinen wirkungsvollsten Flow ein (Welcome-Flow, Warenkorbabbruch Flow). Diese liefern beständig das beste Kundenengagement und den besten Umsatz.
- Halte jeden Flow kurz und bündig: maximal 1-2 Nachrichten, um ein positives Kundenerlebnis zu schaffen.
Überwachen und anpassen
Befolge diese Best Practices, um die Leistung deiner Nachricht zu verbessern:
- Verfolge deine Qualitätsbewertung: WhatsApp bewertet deine Nummer anhand von Nutzerfeedback. Eine niedrige Bewertung reduziert deine Nachrichtenlimits. Lies mehr darüber, wie Meta die Qualitätsbewertungen und Nachrichtenstufen berechnet.
- Überprüfe die Leistung von Metrik: Überprüfe die Zustell-, Öffnungs-, Klick- und Antwortraten, um zu sehen, was funktioniert.
- Passe dich schnell an: Wenn deine Qualitätsbewertung sinkt, analysiere deine letzte Vorlage und verbessere den Ton, die Relevanz oder die Häufigkeit.
Beispiele für hochwertige WhatsApp-Kampagnen
Exklusives VIP-Angebot
"Hey [Name], als einer unserer Top-Kunden bekommst du 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf! Benutze den Code VIP20. Jetzt einkaufen. Antworte STOP, um dich abzumelden. [URL-Button einfügen]"
Warum es funktioniert: segmentiert, personalisiert, klarer Wert, mit Opt-out.
Interaktives Kundenengagement
"Hallo [Name], wir feiern unser Jubiläum mit einem Quiz! Beantworte diese Frage: In welchem Jahr sind wir gestartet? Antworte mit deiner Antwort und du hast die Chance, einen Gutschein zu gewinnen!“
Warum es funktioniert: Es macht Spaß, ist interaktiv und fördert das Kundenengagement in beide Richtungen.
Hilfe beim Einkaufen
"Hallo [Name], brauchst du Hilfe beim Aussuchen des perfekten Geschenks? Gib an, wonach du suchst, und unser Team schickt dir persönliche Empfehlungen!“
Warum es funktioniert: Persönlich, hilfreich und ermutigend für Gespräche.