Erfahre, wie du Boulevard integrieren kannst, ein Tool, das Salon- und Spa-Marken bei Buchung, Terminplanung, Marketing, Zahlungen, Reporting und vielem mehr unterstützt.
Bevor du beginnstBevor du beginnst
Bevor du beginnst, bestätige, dass du Zugang zur Boulevard-API hast. Diese Integrationen beruhen auf Boulevard Webhook und API, die ein Abonnement des Boulevard API Pakets erfordern. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du dieses Paket hast, kontaktiere deinen Boulevard CSM, um es zu bestätigen.
Integriere Boulevard mit KlaviyoIntegriere Boulevard mit Klaviyo
Um Boulevard mit Klaviyo zu integrieren:
- Navigiere in der Boulevard-Konsole zu Business verwalten > App & Integration.
- Scrolle zu Benutzerdefinierte Apps und klicke auf Installieren.
- Gib die Klaviyo-Anwendungs-ID ein:
0d2168f5-934c-4586-85b0-03ef0f5c54be
- Wähle in Klaviyo die Registerkarte Integrationen.
- Klicke auf Integrationen hinzufügen, suche dann nach Boulevard und wähle die Karte aus.
- Auf der nächsten Seite klickst du auf Installieren.
- Gib deine Boulevard Business ID ein und klicke auf Verbinden.
- Überprüfe die Berechtigungen und klicke auf Zulassen.
- Aktiviere auf der nächsten Seite das Kontrollkästchen zum Synchronisieren deines Boulevard E-Mail-Abonnements mit Klaviyo.
- Wähle eine Klaviyo Liste aus dem Dropdown-Menü für diese Abonnenten.
- Aktiviere das Kästchen, um dein Boulevard SMS Abonnent mit Klaviyozu synchronisieren.
- Wähle eine Klaviyo Liste aus dem Dropdown-Menü für diese Abonnenten. Wir empfehlen, separate Listen für E-Mail und SMS zu führen.
- Wenn du fertig bist, klicke auf " Speichern".
Du hast Boulevard jetzt mit Klaviyo integriert.
Verstehe deine Boulevard-DatenVerstehe deine Boulevard-Daten
Klaviyo synchronisiert viele verschiedene Ereignisse von Boulevard, die mit Terminen und Mitgliedschaft zu tun haben. Wenn du integrierst, synchronisieren wir alle historischen Daten, die du in Boulevard geladen hast, und synchronisieren dann die laufenden Daten in Echtzeit.
So siehst du deine Boulevard-Daten in Klaviyo:
- Klicke auf das Dropdown-Menü Analytics in der linken Navigationsleiste.
- Wähle Metrik. Hier kannst du alle Metriks in deinem Konto einsehen. Die Metrik mit einem Boulevard-Symbol steht für alle Metrik, die mit deiner Boulevard-Integration synchronisiert wurde.
- Du kannst diese Ansicht filtern, um nur Boulevard Metrik zu sehen, indem du den Filter-Selektor neben der Suchleiste benutzt.
Erfahre mehr über deine Boulevard-Daten.
Segment Kunde mit Boulevard-DatenSegment Kunde mit Boulevard-Daten
Du kannst Boulevards Metrik benutzen, um Kunden zu segmentieren und sie mit einer Kampagne anzugreifen. Du kannst zum Beispiel ein Segment mit allen erstellen, die in den letzten 30 Tagen einen Termin wahrgenommen haben, und eine Kampagne an dieses Segment senden.
Um das oben gezeigte Beispielsegment zu erstellen:
- Klicke auf das Dropdown-Menü " Zielgruppe" in der linken Navigationsleiste.
- Klicke auf Liste & Segment.
- Klicke oben rechts auf Liste / Segment erstellen .
- Segment auswählen.
- Gib deinem Segment einen Namen und wähle ein Tag aus, falls gewünscht.
- Wähle unter Definition aus , was jemand > Erledigte Termine > mindestens einmal > in den letzten > 30 > Tagen getan (oder nicht getan) hat. Wenn du mehrere Integrationen hast, stelle sicher, dass du die Metrik "Abgeschlossene Termine" mit dem Boulevard-Logo auswählst.
- Klicke auf Segment erstellen.
Wenn du in diesem Beispiel sicherstellen möchtest, dass das Segment nur Personen enthält, die zum ersten Mal einen Termin vereinbart haben:
- Klicke auf AND , um eine neue exklusive Bedingung hinzuzufügen.
- Füge die Bedingung Was jemand getan (oder nicht getan) hat > Erledigte Termine > ist gleich > 1 > über die gesamte Zeit. Damit werden alle ausgeschlossen, die einen Termin mehr als einmal wahrgenommen haben.
Boulevard-Daten in Flow verwenden
Du kannst Boulevard Metrik verwenden, um Flow auszulösen. Verwende z.B. die Metrik " Abgeschlossene Termine" , um einen Flow auszulösen, der sofort Nachrichten an jemanden sendet, wenn dieser einen Termin abgeschlossen hat.
Wenn du Boulevard zum Versenden von E-Mail- und SMS -Benachrichtigungen verwendest, stelle sicher, dass du Nachrichten, die du lieber über Klaviyo Flow versenden möchtest, deaktivierst, damit deine Kunden keine wiederholten Nachrichten erhalten. In der Boulevard-Supportdokumentation findest du weitere Informationen darüber, wie du E-Mail und SMS Benachrichtigungen deaktivieren kannst.
Um einen Flow mit Boulevard Metrik zu erstellen:
- Navigiere in der linken Navigationsleiste zur Registerkarte " Flow" .
- Klicke oben rechts auf Flow erstellen.
- Klicke oben rechts auf Von Grund auf neu erstellen.
- Gib deinem Flow einen Namen und wähle ein Tag aus, falls gewünscht.
- Klicke auf Flow erstellen.
- Wähle im Flow Builder Metrik als Auslöser.
- Wähle aus dem Dropdown-Menü eine Boulevard-Metrik aus, z.B. " Erledigte Termine", gekennzeichnet durch das Boulevard-Symbol.
- Klicke auf Fertig.
- Füge eine Nachricht hinzu, die für die auslösende Aktion relevant ist, z. B. ein Dankeschön.
- Sobald dein Inhalt fertig ist, klicke oben rechts im Flow Builder auf Update Action Statuses, um den Flow live zu schalten.
Ergebnis
Du hast jetzt Boulevard mit Klaviyo integriert und etwas über Boulevard-Daten in Klaviyo, Segment Kunde mit Boulevard-Daten und die Verwendung von Boulevard-Daten in Flow gelernt.
Zusätzliche RessourcenZusätzliche Ressourcen
- Erfahre mehr über die von Klaviyo erstellten Integrationen.
- Erfahre , wie oft die Integrationen Daten synchronisieren.