Grundlegendes zu unterdrückten E-Mail-Profilen

Geschätzt 11 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 17. Apr. 2025, 11:02 EST
Übersicht

Übersicht

Erfahre mehr über unterdrückte E-Mail-Profile, wie sie sich von aktiven Profilen unterscheiden und wie du diese Profile nutzen kannst, um deine Zielgruppe besser zu verstehen.

Was ist ein unterdrücktes Profil?

Was ist ein unterdrücktes Profil?

Wenn ein Profil für E-Mails unterdrückt wird, kann es keine Marketing-Nachrichten erhalten. Ein unterdrücktes Profil kann keine Marketing-Nachrichten erhalten, selbst wenn die entsprechende Person ihre Zustimmung erteilt und angegeben hat, dass sie E-Mails erhalten möchte.

Eine Person kann aus den folgenden Gründen unterdrückt werden:

  • Hard Bounce einer E-Mail
    Ein Hard Bounce tritt auf, wenn eine E-Mail aus einem dauerhaften Grund nicht zugestellt werden kann. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. eine falsch geschriebene E-Mail-Adresse oder eine absichtliche Blockierung durch den E-Mail-Server. Ein Hard Bounce signalisiert ein dauerhaftes Problem bei der E-Mail-Zustellung. Klaviyo unterdrückt diese Profile automatisch, damit deine Listen sauber bleiben.
  • Mehr als 7 aufeinanderfolgende Soft Bounces einer E-Mail
    Ein Soft Bounce tritt auf, wenn eine E-Mail aus einem vorübergehenden Grund nicht zugestellt werden kann. Zum Beispiel kann der Posteingang der Empfänger*innen voll sein oder der Server ausgefallen sein. Wenn mehr als 7-mal hintereinander ein Soft Bounce für eine E-Mail erfolgt, deutet dies darauf hin, dass es sich um ein dauerhaftes Problem handelt. Um ständige Soft Bounces zu verhindern, unterdrückt Klaviyo E-Mail-Adressen, für die mehr als 7-mal hintereinander ein Soft Bounce auftritt. Bei dieser Zählung werden nur Soft Bounces der letzten 2 Jahre berücksichtigt.
  • Manuell unterdrückt
    Wenn du eine Datei mit Personen hochgeladen hast, um sie manuell für E-Mails zu unterdrücken, werden sie in deiner Unterdrückungsliste mit dem Grund Benutzer unterdrückt angezeigt.
  • Person wurde von einem früheren E-Mail-Service-Provider unterdrückt
    Diese Art der Unterdrückung fand vor deiner Nutzung von Klaviyo statt und wurde von einem Drittanbieter, wie z. B. Mailchimp, synchronisiert. In diesem Fall wird als Grund für die Unterdrückung Benutzer unterdrückt aufgeführt.

Wenn sich jemand abmeldet oder eine E-Mail als Spam markiert, ist er nicht erreichbar. Diese Fälle werden aber nicht als Unterdrückungsgrund angezeigt. Stattdessen haben diese Profile immer den Status „Abgemeldet“. Abgemeldete Profile sind über den Kanal nicht erreichbar und spielen bei der Abrechnung von Abonnements keine Rolle. 

Status „Abgemeldet“

Globale vs. listenspezifische Unterdrückung

Globale vs. listenspezifische Unterdrückung

Je nach deinen Einstellungen in Klaviyo kann ein Profil vollständig für alle Listen in deinen Konten oder nur für bestimmte Listen unterdrückt werden.

Globale Unterdrückungen

Globale Unterdrückungen

Wenn du die Klaviyo-Funktion für die vollständige Abmeldung aktiviert hast, was sehr empfehlenswert ist, werden die Profile in deinem Konto global für alle E-Mails unterdrückt, nachdem sie sich von einer beliebigen E-Mail-Liste abgemeldet haben. Das bedeutet: Eine Person, die sich von E-Mails abmeldet, wird von allen weiteren E-Mail-Sendungen ausgeschlossen. 

Einen Link für die vollständige Abmeldung findest du unter Einstellungen > Andere unten im Abschnitt Einwilligungseinstellungen.

Link zur Seite für die vollständige Abmeldung in Klaviyo

Dies ist eine empfohlene Funktion, die für Konten standardmäßig aktiviert ist. Denn wenn sich Kund*innen von einer deiner E-Mails abmelden, erwarten sie, dass sie alle deine E-Mails abbestellen. Wenn Kund*innen weiterhin E-Mails von dir erhalten, nachdem sie sich abgemeldet haben, werden sie diese entweder ignorieren, als Spam markieren oder aggressivere Maßnahmen ergreifen. Für dich als Absender kann dies die Zustellbarkeit deiner E-Mails erheblich beeinträchtigen.

Beachte, dass die Gesamtzahl der unterdrückten Profile auf der Registerkarte Profile alle Profile darstellt, die in deinem Konto global unterdrückt wurden. Wenn du die globale Unterdrückung deaktivierst und Kund*innen sich von einer bestimmten Liste abmelden, werden sie auf der Registerkarte Profile nicht als unterdrücktes Profil gezählt. Wenn sich jemand von einer Sendung abmeldet, die nicht auf einer Liste basiert, wird die Person von allen zukünftigen E-Mails ausgeschlossen. 

Listenspezifische Unterdrückung

Listenspezifische Unterdrückung

Wenn sich Empfänger*innen von einer von dir gesendeten E-Mail abmelden, werden sie standardmäßig für alle zukünftigen E-Mails unterdrückt.

Wenn du ein kostenpflichtiges Klaviyo-Abonnement hast, kannst du dieses Verhalten auf Kontoebene oder für bestimmte Listen anpassen. Wenn die Einstellung für die vollständige Abmeldung deaktiviert ist, werden Personen, die sich von einem listenbasierten E-Mail-Versand abmelden, nur von der Liste (oder den Listen) gestrichen, an die die Nachricht gesendet wurde. Sie können weiterhin E-Mails von anderen abonnierten Listen erhalten. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die SMS- oder Push-Einwilligung. 

Beachte auch: Profile, die für Listen unterdrückt sind, erfüllen die Unterdrückungsbedingung in der Segmentierung (d. h. Ob jemand Marketing-Mitteilungen erhalten kann oder nicht > Person kann nicht empfangen > E-Mail-Marketing > weil die Person unterdrückt ist) und gelten in Segmenten als unterdrückt.

Um eine hohe Zustellbarkeit zu gewährleisten und zu vermeiden, dass deine E-Mails von Empfänger*innen als Spam markiert werden, empfehlen wir dringend, dass du die vollständige Abmeldung aktiviert lässt. 

So deaktivierst du die vollständige Abmeldung für eine einzelne Liste:

  1. Wähle deine Liste auf der Registerkarte Listen und Segmente aus.
  2. Öffne die Einstellungen für diese Liste.
  3. Deaktiviere die Option Wenn sich jemand von [NAME DER LISTE] abmeldet, wird die Person von allen zukünftigen E-Mails abgemeldet.
  4. Klicke auf Listeneinstellungen aktualisieren.

Einstellung für vollständige Abmeldung von einer Liste in Klaviyo

So deaktivierst du diese Einstellung für alle Listen:

  1. Gehe zu Einstellungen > Andere.
  2. Scrolle nach unten zu „Verhalten bei Abmeldung“.
  3. Deaktiviere die Option „Personen, die sich von einer Liste abmelden, von allen Listen abmelden“.
  4. Klicke auf E-Mail-Tracking-Einstellungen aktualisieren.
    Optionen für E-Mail-Tracking-Einstellungen aktualisieren

 

Den Unterdrückungsstatus eines Profils anzeigen

Den Unterdrückungsstatus eines Profils anzeigen

Um zu sehen, ob ein Profil für E-Mails unterdrückt ist, navigiere zur entsprechenden Profilseite. 

Auf der Registerkarte Details siehst du die verschiedenen Kanäle, über die ein Profil erreichbar ist, sowie seinen Unterdrückungs- und Einwilligungsstatus. Hier siehst du die folgenden Status:  

  • Grünes Häkchen
    Dieses Symbol zeigt an, dass das Profil Marketing empfangen kann, weil es den entsprechenden Kanal abonniert hat und nicht unterdrückt wird.
    Status: E-Mail abonniert
    Status: SMS abonniert
    Status: Push-Benachrichtigungen abonniert
  • Roter Indikator
    Dieses Symbol zeigt an, dass das Profil kein Marketing über den Kanal empfangen kann und unterdrückt wird. Dies kann daran liegen, dass es manuell unterdrückt wurde oder ein Hard Bounce einer E-Mail erfolgt ist. 
    Status: Für E-Mail unterdrückt
  • Gelbes Ausrufezeichen 
    Ein gelbes Ausrufezeichen zeigt an, dass das Profil E-Mail-Marketing erhalten kann, sich aber weder angemeldet noch abgemeldet hat. Es kann zwar E-Mails erhalten (z. B. eine Flow-E-Mail wegen Warenkorbabbruch), weil es nicht unterdrückt wird. Dennoch solltest du bei der Kontaktaufnahme vorsichtig sein.
    Status: Noch nie abonniert – E-MailStatus: Noch nie abonniert – SMS

Für SMS- und Push-Benachrichtigungen müssen Profile ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, um Nachrichten zu erhalten. Profile mit dem Status Noch nie abonniert für SMS- und Push-Benachrichtigungen können keine Nachrichten über den Kanal erhalten, bis sie sich dafür anmelden.

Wenn du einen Kanal erweiterst, siehst du Informationen darüber, wann und wie jemand ein Abonnement abgeschlossen hat und warum das Profil unterdrückt wird. Wenn das Profil aus mehr als einem Grund unterdrückt wurde (z. B. manuell unterdrückt und zudem abgemeldet), wird nur der Unterdrückungsgrund mit der höchsten Priorität angezeigt. Unterdrückungen werden wie folgt priorisiert: 

  1. Zustellbarkeit (d. h. Hard Bounce oder ungültige E-Mail-Adresse) 
  2. Manuell (d. h. das Profil wurde manuell unterdrückt)
Deine E-Mail-Unterdrückungsliste aufrufen

Deine E-Mail-Unterdrückungsliste aufrufen

Globale Unterdrückungen 

Globale Unterdrückungen 

Um die Gesamtanzahl der Profile zu sehen, die für E-Mails aktiv bzw. unterdrückt sind, rufe die Registerkarte Profile auf und sieh dir die Werte oben links auf der Seite an. 

Klicke auf Unterdrückte Profile, um eine Liste aller unterdrückten E-Mails anzuzeigen. 

Anzahl der aktiven und unterdrückten Profile

Sobald du deine E-Mail-Unterdrückungsliste aufgerufen hast, kannst du: 

  • Nach Grund filtern
  • Diese Liste als CSV-Datei exportieren
  • Eine E-Mail-Adresse manuell hinzufügen
  • Eine Datei mit Personen hochladen, die unterdrückt werden sollen

Optionen auf der Seite für unterdrückte Profile

Listenspezifische Unterdrückungen

Listenspezifische Unterdrückungen

Um die Profile zu sehen, die für eine bestimmte Liste unterdrückt sind, navigiere zunächst zu der gewünschten Liste. Unter dem Menü Liste verwalten oben recht findest du die Option Listenspezifische Unterdrückung. Hier gelangst du zu den unterdrückten Benutzer*innen der Liste. 

Option für listenspezifische Unterdrückung auf einer Liste

Wenn ein Profil für eine Liste manuell unterdrückt ist, wird im Aktivitätsprotokoll des Profils das Ereignis Manuell von E-Mail-Marketing für „Listenname“ unterdrückt

Beachte: Wenn die globale Unterdrückung aktiviert ist, werden unterdrückte Profile hier nicht angezeigt.

So unterdrückst du Profile

So unterdrückst du Profile

Um ein einzelnes Profil für E-Mails zu unterdrücken, navigiere zu Profile > Unterdrückte Profile und klicke auf E-Mail-Adresse hinzufügen

Außerdem kannst du ein Profil direkt auf der Registerkarte Details eines Profils unterdrücken. Wenn du auf das Menü neben dem Einwilligungsstatus klickst, kannst du das Profil unterdrücken oder abmelden.

Nur die Benutzerrollen Kontoinhaber, Administrator und Manager können Profile unterdrücken. 

Option zum Unterdrücken eines Profils auf der Registerkarte „Details“

Wenn du ein Profil mit diesen Optionen unterdrückst, wird der Unterdrückungsgrund Benutzer unterdrückt angewendet. Da die manuelle Unterdrückung eines Profils den Einwilligungsstatus nicht ändert, bleibt der Einwilligungsstatus des Profils Abonniert. Dennoch kann das Profil nun kein E-Mail-Marketing mehr empfangen.

Wenn ein Profil manuell unterdrückt wird, wird das Ereignis Manuell von E-Mail-Marketing unterdrückt im Aktivitätsprotokoll des Profils angezeigt. 

Um zu erfahren, wie du mehrere Profile auf einmal unterdrückst, lies unseren Artikel über das Gebündelte Löschen oder Unterdrücken von Kontakten in Klaviyo

Abonnements und Unterdrückungen aktualisieren 

Abonnements und Unterdrückungen aktualisieren 

Um die Unterdrückung eines Profils manuell aufzuheben, navigiere zum entsprechenden Profil und wähle die Schaltfläche Globale Unterdrückung entfernen unter dem unterdrückten Kanal aus. Alternativ kannst du auch die Option Unterdrückung aufheben im Menü neben der Einwilligungsanzeige des Kanals verwenden. 

Option zum Aufheben der Unterdrückung eines Profils

Wenn die Unterdrückung eines Profils manuell aufgehoben wird, wird das Ereignis Unterdrückung von E-Mail-Marketing manuell aufgehoben im Aktivitätsprotokoll des Profils angezeigt. 

Für Profile, die sich abgemeldet oder eine E-Mail als Spam markiert haben, wird keine Option zum Abmelden angezeigt. Stattdessen kannst du die Option Wieder abonnieren verwenden. Wenn du die ausdrückliche Einwilligung von Empfänger*innen erhalten hast, kannst du sie wieder als Abonnent*innen hinzufügen. 

Option zum erneuten Abonnieren für abgemeldete Profile

Wenn ein Profil erneut abonniert (z. B. über eine mit Einwilligung hochgeladene Liste oder durch Ausfüllen eines Anmeldeformulars), werden alle Unterdrückungen aufgehoben, die nicht aufgrund einer mangelnden Zustellbarkeit erfolgt sind. Unterdrückungen, die aufgrund von Problemen bei der Zustellbarkeit erfolgt sind (z. B. wegen Hard Bounces), werden durch das Abonnieren nicht entfernt, um deine Absenderreputation zu schützen. 

So behandelt Klaviyo unterdrückte E-Mail-Profile

So behandelt Klaviyo unterdrückte E-Mail-Profile

Unterdrückte Profile und Preise

Unterdrückte Profile und Preise

Die Preisstufen von Klaviyo basieren auf der Gesamtzahl der aktiven Profile in deinem Konto. Ein aktives Profil ist jedes Profil, das nicht für E-Mails unterdrückt ist.

Klaviyo erhebt keine Gebühren für unterdrückte Profile. Wenn du zu Konto > Übersicht navigierst, siehst du nur die aktiven Profile, die auf das Limit deines Email-Abonnements angerechnet werden. 

Auf der Registerkarte „Profile“ deines Kontos siehst du dagegen die Gesamtanzahl der aktiven Profile sowie der unterdrückten Profile, wie oben gezeigt.

Ausschluss aus E-Mail-Sendungen

Ausschluss aus E-Mail-Sendungen

Klaviyo schließt automatisch alle unterdrückten Profile vom E-Mail-Versand aus. Das bedeutet: Selbst wenn du versuchst, eine E-Mail an unterdrückte Profile zu senden, wird Klaviyo diese Empfänger*innen automatisch überspringen.

Für Flow-E-Mails findest du unter Empfängeraktivität > Sonstiges eine Zahl für Übersprungen: Person unterdrückt, die anzeigt, wie viele Personen die E-Mail nicht erhalten haben, weil sie in deinem Konto unterdrückt sind.

Verdächtige E-Mail-Adressen

Verdächtige E-Mail-Adressen

Verdächtige E-Mails sind E-Mail-Adressen, die mindestens dreimal über die Infrastruktur von Klaviyo zu einem Hard Bounce geführt haben. Das bedeutet, dass, auch wenn es in deinem Konto noch nie einen Hard Bounce für sie gegeben hat, zuvor im Konto von anderen Klaviyo-Benutzer*innen ein Hard Bounce für sie erfolgt ist.

Verdächtige E-Mail-Adressen werden automatisch vom E-Mail-Empfang ausgeschlossen. Das geschieht, um deine Reputation als Absender sowie die Absender-Reputation anderer Klaviyo-Kunden zu schützen. Die Anzahl der verdächtigen E-Mail-Adressen sowie die aus anderen Gründen übersprungenen E-Mail-Adressen kannst du in der Kampagnenübersicht einsehen. Die Anzahl erscheint auch im Abschnitt „Empfängeraktivität“, wenn du eine bestimmte Kampagne aufrufst. 

Einwilligungs- vs. Unterdrückungsstatus

Einwilligungs- vs. Unterdrückungsstatus

Bei Klaviyo gibt es zwei Schlüsselkonzepte, die verdeutlichen, welche Kontakte erreichbar sind und welche ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing-Mitteilungen gegeben haben. Das sind der Einwilligungsstatus und der Unterdrückungsstatus.

Unterdrückungs- und Einwilligungsstatus sind voneinander getrennt. Zum Beispiel kann ein Profil, das seine Einwilligung gegeben hat und Marketing abonniert, unterdrückt werden und seinen Einwilligungsstatus behalten. 

Einwilligungsstatus 

Einwilligungsstatus 

Der Einwilligungsstatus bezieht sich darauf, ob sich ein Profil für den Erhalt von E-Mail-Marketing entschieden hat. Oben auf der Registerkarte Details einer Profilseite siehst du den Einwilligungsstatus eines Profils für die einzelnen Kanäle und die Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen. Es gibt die folgenden Status für die Einwilligung:

  • Abonniert
    Abonniert bedeutet, dass ein Profil ausdrücklich seine Einwilligung zum Erhalt von Marketing gegeben hat und Mitteilungen über den entsprechenden Kanal erhalten kann.
  • Noch nie abonniert
    Noch nie abonniert bedeutet, dass das Profil bisher weder E-Mail-Marketing abonniert hat, noch davon abgemeldet ist. Wenn beispielsweise Personen auf deiner Website eine Bestellung aufgegeben oder den Bezahlvorgang abgebrochen haben, kann es sein, dass sie ihre E-Mail-Adresse während des Bezahlvorgangs angegeben haben, sich aber nie explizit angemeldet haben. Sie können zwar E-Mails erhalten (z. B. eine Flow-E-Mail wegen Warenkorbabbruch), aber du solltest bei der Kontaktaufnahme vorsichtig sein.
  • Abgemeldet
    Abgemeldet bedeutet, dass ein Profil nicht mehr am Erhalt deines E-Mail-Marketings interessiert ist und seine Einwilligung zum Erhalt ausdrücklich widerrufen hat. Sobald das Profil abgemeldet ist, kann es keine Nachrichten mehr über den Kanal empfangen. 
Unterdrückungsstatus 

Unterdrückungsstatus 

Der Unterdrückungsstatus bezieht sich darauf, ob ein Profil über einen Kanal erreichbar ist. Wenn ein Profil für E-Mails unterdrückt wird, kann es keine Marketing-Nachrichten erhalten. Ein unterdrücktes Profil kann auch dann keine Marketing-Nachrichten erhalten, wenn die Person ihre Einwilligung erteilt und angegeben hat, dass sie E-Mails erhalten möchte. Für unterdrückte Profile entstehen in deinem Klaviyo-Abonnement keine Kosten.

Profile können den Status „Unterdrückt“ oder „Nicht unterdrückt“ haben. 

Beibehalten vs. Löschen von unterdrückten Profilen

Beibehalten vs. Löschen von unterdrückten Profilen

Es gibt mehrere Gründe, warum Klaviyo empfiehlt, unterdrückte Profile in deinem Konto zu behalten, anstatt sie zu löschen:

  • Klaviyo berechnet keine Kosten für unterdrückte Profile
    Die Preisstufen von Klaviyo basieren auf der Gesamtzahl der aktiven Profile. Du wirst niemals aufgefordert, ein Upgrade für unterdrückte Kontakte durchzuführen. Es entstehen also keine Kosten dafür, dass du deine unterdrückten Kontakte in deinem Konto behältst. Wenn deine Liste bereinigt ist und du dich für eine niedrigere Preisstufe qualifizierst, wähle diese niedrigere Stufe unter Konto > Abrechnung > Email-Abrechnung aus. 

    Die Abrechnung von Klaviyo CDP erfolgt getrennt von den Email- und SMS-Abonnements von Klaviyo. Die Abrechnung von Klaviyo CDP basiert auf der Gesamtanzahl der Profile, einschließlich unterdrückter Profile.

  • Auch unterdrückte Benutzer*innen sind wichtig für Geschäftseinblicke
    Die Segmentierungstools von Klaviyo können dir helfen, wichtige Geschäftseinblicke zu gewinnen. Wenn du planst, Segmente zu erstellen, um das Kundenverhalten, die Website-Aktivität usw. zu analysieren, werden diese Segmente durch das Löschen von Profilen (auch solchen, denen du letztlich keine E-Mails senden kannst) verzerrt. Dadurch wird es unmöglich, genaue Erkenntnisse zu gewinnen.
Weitere Ressourcen 

Weitere Ressourcen 

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Training
Nimm an einer Live-Session mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices und die Einrichtung wichtiger Funktionen zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp