Verbindung von Klaviyo und BigQuery
Die erweiterte Klaviyo-Datenplattform ist nicht in der Standard-Marketinganwendung von Klaviyoenthalten und für den Zugriff auf die damit verbundenen Funktionen ist ein Abonnement erforderlich. In unserem Leitfaden zur Rechnungsstellung erfährst du, wie du dieses Abonnement kaufen kannst.
Erforderliche Schemata erstellen
Wähle in der Google Cloud-Konsole das Projekt aus, in dem sich deine Daten im Online-Shop befinden.
-
In dem Projekt, in dem deine Daten im Online-Shop liegen, führst du das folgende Skript aus, um die notwendigen Schemata zu erstellen.
SCHEMA `KLAVIYO_IMPORT_FROM_DWH` ERSTELLEN;
SCHEMA `KLAVIYO_TMP` ERSTELLEN;
Dienstkonto erstellen
Wähle in der Google Cloud-Konsole das Projekt aus, in dem sich deine Daten im Online-Shop befinden.
Besuche IAM & Administrator > Dienstkonten.
Erstelle ein neues Dienstkonto (oder wähle ein bestehendes Dienstkonto aus).
-
Weisen Sie dem Dienstkonto die folgenden Rollen zu, die auf die beiden oben erstellten Schemata beschränkt sind.
BigQuery Data Viewer
BigQuery Job Benutzer
Erstelle auf der Registerkarte „Schlüssel“ einen neuen privaten Schlüssel vom Typ JSON. Dein Browser wird den Schlüssel automatisch herunterladen. Bewahre diese Datei an einem sicheren Ort auf; du brauchst sie, um die Verbindung zwischen Klaviyo und BigQuery herzustellen.