So importierst du Profileigenschaften über einen CSV-Upload
Übersicht
Hier erfährst du mehr über Profileigenschaften und wie du sie durch Hochladen einer CSV-Datei importieren kannst.
Diese Methode zum Hinzufügen von Profileigenschaften zu Klaviyo erfordert, dass du Kontakte in eine Liste hochlädst. Wenn deine Datei auch Kontakte ohne ausdrückliche Einwilligung in E-Mail- bzw. SMS-Marketing enthält, solltest du diesen Kontakten keine unerwünschten Nachrichten senden, weil dies deine Zustellbarkeit beeinträchtigen könnte. Hier erfährst du mehr über Zustellbarkeit.
Inhalt
So importierest du Profileigenschaften über einen CSV-Upload:
- Erstelle eine korrekt formatierte CSV-Datei.
- Lade deine CSV-Datei hoch.
- Überprüfe den Import.
- Stelle die Compliance sicher.
CSV-Datei erstellen
Der erste Schritt beim Hochladen von Profileigenschaften zu Klaviyo ist die Erstellung einer korrekt formatierten CSV-Datei mit diesen Eigenschaften. Verwende dazu ein beliebiges Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder Google Sheets.
- Beschrifte in deiner CSV-Datei die erste Zeile der ersten Spalte mit E-Mail.
- Gib in die erste Zelle der folgenden Spalten den Namen der Profileigenschaften ein, die du hochladen möchtest (z. B. Vorname, Nachname).
- Gib in den folgenden Zeilen die E-Mail-Adresse und die Profileigenschaften ein, die du hochladen möchtest.
Vergewissere dich, dass alle Daten in deiner Tabelle in einem Format vorliegen, das von Klaviyo gelesen werden kann. Hier erfährst du mehr über Datenarten in Klaviyo, einschließlich ihrer Formatierung.
Profileigenschaften hochladenProfileigenschaften hochladen
Sobald deine CSV-Datei zum Hochladen bereit ist:
- Gehe in Klaviyo auf Zielgruppe > Listen und Segmente.
- Klicke oben rechts auf die Schaltfläche „Neu erstellen“ und lege den Namen der Liste und ggf. Tags fest.
- Wähle Liste erstellen.
- Wenn du statt einer neuen Liste eine bestehende Liste verwenden möchtest, klicke in die Liste und öffne das Dropdown-Menü Liste verwalten oben rechts und dann Kontakte importieren.
- Klicke auf Kontakte hochladen.
- Klicke auf Hochladen und wähle im Upload-Dialog die CSV-Datei aus, die du gerade erstellt hast.
- Ordne jetzt jede Spalte aus deiner CSV-Datei der entsprechenden Eigenschaft in Klaviyo zu.
- Wenn eine Eigenschaft noch nicht in Klaviyo vorhanden ist, klicke auf das Drop-down-Menü Auswählen oder neu erstellen und
wähle Neues Feld erstellen.
- Wenn du statt einer neuen Liste eine bestehende Liste verwenden möchtest, klicke in die Liste und öffne das Dropdown-Menü Liste verwalten oben rechts und dann Kontakte importieren.
- Wenn du statt einer neuen Liste eine bestehende Liste verwenden möchtest, klicke in die Liste und öffne das Dropdown-Menü Liste verwalten oben rechts und dann Kontakte importieren.
- Klicke auf Weiter.
- Wähle Nein, ohne Aktualisierung des Abonnementstatus importieren.
- Klicke auf Importieren.
Aktualisiere hier nicht den Abonnement-Einwilligungsstatus für diese Profile. Ansonsten würden alle Profile in der Liste in Klaviyo als Abonnent*innen gekennzeichnet werden, auch wenn sie sich zuvor abgemeldet haben. Wenn du Nein, ohne Aktualisierung des Abonnementstatus importieren auswählst, bleiben alle aktuellen Abonnent*innen angemeldet. Alle Abmeldungen bleiben weiterhin unterdrückt.
Der Import kann je nach Größe deiner Liste wenige Sekunden oder einige Stunden dauern. Du kannst die Seite verlassen. Der Upload wird im Hintergrund fortgesetzt.
Hast du Probleme mit deinem Upload? Hier findest du unsere Anleitung zur Fehlerbehebung bei Listenimporten.
Import überprüfen
Sobald der Import abgeschlossen ist, öffne deine Liste und klicke auf ein beliebiges Profil. Navigiere im Profil zum Bereich Informationen. Hier findest du die Eigenschaften, die du gerade hochgeladen hast. Viele davon erscheinen unter Benutzerdefinierte Eigenschaften. Einige Standard-Eigenschaften, z. B. Telefonnummer sowie Vor- und Nachname, erscheinen jedoch im Abschnitt Kontakt.
Hinweis: Wenn bei diesem Upload neue Kontakte zu deiner Liste hinzugefügt werden, werden sie in alle über die Liste ausgelösten und mit ihr verbundenen Flows einbezogen. Deaktiviere deinen Flow vorübergehend, wenn du neue Kontakte zu einer Liste hinzufügst und nicht möchtest, dass sie den Flow auslösen.
Compliance sicherstellenCompliance sicherstellen
Um eine hohe Zustellbarkeit zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften zum Datenschutz und Marketing einzuhalten, solltest du ausschließlich Personen ansprechen, die deinem E-Mail- oder SMS-Marketing ausdrücklich zugestimmt haben. Wenn deine hochgeladene Liste auch Profile ohne Einwilligung enthält, empfehlen wir Vorsichtsmaßnahmen, damit du diese Profile nicht versehentlich kontaktierst. Hier sind einige Vorschläge:
- Überprüfe, ob deine Segmentdefinitionen nur Abonnent*innen einschließen, die ihre Einwilligung gegeben haben.
- Lösche die Liste, sobald der Upload abgeschlossen ist. Um die Liste zu löschen, aber die Profile zu behalten, gehe auf die Registerkarte Listen und Segmente. Suche die Liste, die du gerade erstellt hast, und klicke auf das Symbol für weitere Optionen (drei Punkte übereinander). Klicke dort auf Löschen.
Aus Datenschutzgründen kann das Support-Team von Klaviyo deine CSV-Dateien nicht öffnen. Wenn du weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung während eines Listenimports benötigst, wende dich bitte an das Support-Team mit einer detaillierten Beschreibung des Problems und Screenshots des Fehlers, der bei dir auftritt.