Wie man einen Bedingter Split zu einem Fluss hinzufügt

Geschätzt 3 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 27. Feb. 2025, 18:58 EST
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Hier erfährst du, wie du einen Bedingter Split zu einem Flow hinzufügst, der zwei unterschiedliche Pfade erzeugt, die sich auf der Grundlage bestimmter Merkmale deiner Empfänger verzweigen.

Was ist ein Bedingter Split?

Ein Bedingter Split ist eine Komponente im visuellen Flow Builder, die hilfreich ist, wenn du einen einzigen Flow erstellen willst, aber dann verschiedene Inhalte für die Empfänger kuratieren möchtest, die auf dem basieren, was du bereits über sie weißt (z.B. Geschlecht, Ort, frühere Kaufhistorie usw.).

Für einen Willkommensfluss kannst du zum Beispiel einen Bedingter Split verwenden, um deinen Fluss danach zu verzweigen, ob ein Abonnent bereits Kunde ist oder nicht. Vielleicht möchtest du deine Inhalte für neue Abonnenten, die du zu Erstkäufern machen willst, anpassen, im Gegensatz zu denen, die bereits in der Vergangenheit bei dir gekauft haben.

Hinzufügen und Konfigurieren eines Bedingter Splits

Hinzufügen und Konfigurieren eines Bedingter Splits

So fügst du einen neuen Bedingter Split in eine Flow-Serie ein:

  1. Ziehe die Komponente Bedingter Split aus der linken Seitenleiste und lege sie an der Stelle ab, an der du den Split erstellen möchtest.
  2. Klicke auf den Split, um die Details zu sehen. Ein unkonfigurierter Split wird mit einem gelben Warnhinweis versehen. Beachte, dass die Pfade "Ja" und "Nein" automatisch unter dem Split hinzugefügt werden.
    Ein unkonfigurierter Split, der auf der Flow Canvas platziert wird, wobei die Detailseitenleiste geöffnet ist
  3. Wenn du einen Bedingter Split in der Mitte eines Flusses einfügst, werden alle Komponenten unterhalb dieses Punktes standardmäßig auf dem JA-Pfad platziert. Wenn du alle Komponenten auf dem JA- und NEIN-Pfad deines Splits automatisch vertauschen möchtest, klicke auf das Einstellungssymbol (3 Punkte) und wähle Split umdrehen.
  4. In der Detailseitenleiste kannst du die Logik für deinen Bedingter Split festlegen. Der Workflow hier ist der gleiche wie im Segment Builder und bei der Konfiguration des Flow-Filters. Die Optionen sind:
    • Was jemand getan (oder nicht getan) hat
    • Eigenschaften über jemanden
    • Ob jemand innerhalb oder außerhalb der EU ist (GDPR)
    • Jemandes Nähe zu einem Ort
    • Wenn jemand in einer Liste steht oder nicht steht
    • Ob jemand Marketing erhalten kann oder nicht
    • Predictive Analytics über jemanden
    • Zufallsstichprobe

Wenn du die Bedingungen für deinen Split festlegst, denke daran, dass die Empfänger, die deine Bedingungen erfüllen, den JA-Pfad einschlagen und die, die die Bedingungen nicht erfüllen, den NEIN-Pfad einschlagen.

Wenn du einen Bedingter Split verwendest, ist es wichtig, dass du über die Platzierung deiner Zeitverzögerungen nachdenkst. Wenn du zum Beispiel einen Split basierend darauf durchführen willst, ob jemand eine bestimmte Aktion innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchführt (z.B. eine Woche warten, um zu sehen, ob jemand eine Bestellung aufgegeben hat, bevor du eine E-Mail versendest), muss die Zeitverzögerung vor dem Bedingter Split liegen.

Ansicht Bedingter Split Aktivität

Ansicht Bedingter Split Aktivität

Wenn Personen deinen Flow betreten, werden sie automatisch in der Warteschlange für den ersten Schritt eingereiht. Wenn eine Person einen Split in einem Flow erreicht, wartet sie an diesem Split, bis die geplante Bewertungszeit eintrifft. Nachdem ein/e Empfänger/in bei einem Split bewertet wurde, wird er/sie je nach Bedarf mit JA oder NEIN eingestuft.

Du kannst auf einen beliebigen Bedingter Split klicken und sehen, wer in der Warteschlange für eine Bewertung steht, sowie die geplante Zeit für diese Bewertung. Die Empfänger werden für diese Komponenten auf der Grundlage der Zeitverzögerung direkt vor ihnen eingeplant.

Um die Aktivitäten von Bedingter Split zu sehen:

  1. Klicke auf den Bedingter Split im Flow Builder.
  2. In der Detail-Seitenleiste siehst du eine Momentaufnahme, wie viele Personen warten und wie viele mit JA und NEIN bewertet worden sind.
  3. Um tiefer in diese Statistiken einzutauchen und die Personen zu sehen, die in diese Kategorien fallen, klicke auf Details anzeigen. 
    Statistik des Splits in der Detailseitenleiste
Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp