Du wirst lernen
Erfahre, wie du Zenoti integrieren kannst, ein Tool, das Marken aus den Bereichen Schönheit, Wellness und Fitness bei Buchung, Terminplanung, Marketing, Zahlungen, Reporting, Inventar und vielem mehr unterstützt.
Bevor du beginnstBevor du beginnst
- Diese Integrationen beruhen auf Zenoti Webhook und API, die ein Abonnement des Klaviyo Integrationen Pakets von Zenoti erfordern. Um zu überprüfen, ob du dieses Paket hast, rufe das Zenoti Dashboard als Eigentümer auf und navigiere zu Administrator > Setup > App. Wenn du diese Option in der Seitenleiste nicht sehen kannst, kontaktiere bitte deinen Zenoti CSM oder Zenoti Support, um dein Abonnement des Pakets zu bestätigen.
- Du musst über Kontoinhaber-Zugangsdaten in Zenoti verfügen, um diese Integrationen einzurichten.
Zenoti mit Klaviyo integrieren
Erstelle einen Zenoti API-SchlüsselErstelle einen Zenoti API-Schlüssel
Um Zenoti mit Klaviyo zu integrieren, musst du zunächst einen API-Schlüssel in Zenoti generieren:
- Navigiere in deinem Zenoti Konto zu Konfiguration > Integrationen > Apps.
- Wähle oben rechts Hinzufügen.
- Auf dem nächsten Bildschirm gibst du die folgenden Informationen ein:
-
Name
Klaviyo -
URI
(Leer lassen) -
Beschreibung
Klaviyo Integrationen -
Anmeldung Benutzertyp
Mitarbeiter -
Quelle App
ClientApp
-
Name
- Klicke auf Weiter.
- Scrolle auf der nächsten Seite nach unten und klicke in den Spalten JWT-Gruppen und APIKEY-Gruppen auf Alle auswählen und dann auf Weiter.
- Auf der nächsten Seite wählst du API-Schlüssel generieren. Achte darauf, dass du diese Informationen an einem sicheren Ort für die nächsten Schritte aufbewahrst.
- Wähle ein Finish.
Füge die Integrationen in Klaviyo hinzu.
Als Nächstes fügst du die Integrationen in Klaviyo hinzu:
- melde dich bei Klaviyo an und wähle die Registerkarte Integrationen.
- Klicke auf Integrationen hinzufügen.
- Suche nach Zenoti und klicke auf die Karte.
- Auf der nächsten Seite klickst du auf Installieren.
- Füge deinen API-Schlüssel von Zenoti ein und klicke auf Verbinden.
- Überprüfe die Berechtigungen und klicke auf Zulassen.
- Auf der nächsten Seite kopierst du die Webhook-URL und speicherst sie an einem sicheren Ort für die spätere Verwendung.
- Aktiviere unter Email Abonnent das Kontrollkästchen Sync your Zenoti E-Mail Abonnent to Klaviyo, wenn du das möchtest.
- Wenn du die obige Einstellung gewählt hast, wähle eine Klaviyo Liste, zu der diese Abonnenten hinzugefügt werden sollen.
- Wenn du fertig bist, klicke auf Speichern.
Einen Zenoti-Webhook erstellen
Zuletzt musst du noch einen Webhook in Zenoti erstellen:
- zurück in Zenoti, navigiere zu Konfiguration > Integrationen > Webhook.
- Wähle Webhook erstellen.
- Wähle auf der Seite Einen neuen Webhook-Listener erstellen alle Optionen unter Termin, Termingruppe, Klasse (wenn du Klassen verwendest), Gast und Rechnung aus und klicke dann auf Weiter.
- Auf dem nächsten Bildschirm gibst du die folgenden Informationen ein:
-
Name
Klaviyo -
Beschreibung
Klaviyo/Zenoti Integrationen -
Anfrage Typ
POST -
URL
Füge die von Klaviyo kopierte Webhook-URL ein.
-
Name
- Klicke oben rechts in der Ecke auf Fertig stellen.
Verstehe deine Zenoti-Daten
Klaviyo synchronisiert viele verschiedene Ereignisse aus Zenoti, die mit Terminen und Mitgliedschaft zu tun haben.
Um deine Zenoti-Daten einzusehen:
- Klicke auf das Dropdown-Menü Analytics in der linken Navigationsleiste.
- Wähle Metrik. Hier kannst du alle Metriks in deinem Konto einsehen. Die Metrik mit einem Zenoti-Symbol steht für alle Metrik, die mit deiner Zenoti-Integration synchronisiert wurden.
- Filtere diese Ansicht, um nur Zenoti Metrik zu sehen, indem du den Filter-Selektor neben der Suchleiste benutzt.
Erfahre mehr über deine Zenoti-Daten.
Segment Kunde mit Zenoti-DatenSegment Kunde mit Zenoti-Daten
Du kannst Zenotis Metrik benutzen, um Kunde zu segmentieren und sie mit einer Kampagne anzugreifen. Du kannst zum Beispiel ein Segment mit allen erstellen, die in den letzten 30 Tagen eine Mitgliedschaft aktiviert haben, und eine Kampagne an dieses Segment senden.
Um das oben gezeigte Beispielsegment zu erstellen:
- Klicke auf das Dropdown-Menü " Zielgruppe" in der linken Navigationsleiste.
- Klicke auf Liste & Segment.
- Klicke oben rechts auf Liste / Segment erstellen.
- Segment auswählen.
- Gib deinem Segment einen Namen und wähle ein Tag aus, falls gewünscht.
- Wähle unter Definition, was jemand getan (oder nicht getan) hat > Aktivierte Mitgliedschaft > mindestens einmal > in den letzten > 30 > Tagen.
- Klicke auf Segment erstellen.
Wenn du in diesem Beispiel sicherstellen möchtest, dass das Segment nur Personen enthält, die zum ersten Mal eine Mitgliedschaft aktiviert haben:
- Klicke auf AND, um eine neue exklusive Bedingung hinzuzufügen.
- Füge die Bedingung hinzu: Was jemand getan (oder nicht getan) hat > Aktivierte Mitgliedschaft > ist gleich > 1 > über alle Zeit. Dadurch werden alle ausgeschlossen, die eine Mitgliedschaft mehr als einmal aktiviert haben
Zenoti-Daten in Flow verwenden
Du kannst Zenoti Metrik verwenden, um Flow auszulösen. Verwende z.B. die Metrik „Aktivierte Mitgliedschaft“, um einen Flow auszulösen, der sofort Nachrichten an jemanden sendet, wenn er seine Mitgliedschaft aktiviert. Du kannst den Flow auch nutzen, um ihnen eine Reihe von Nachrichten zu schicken, die ihnen zeigen, wie sie das Beste aus ihrer Mitgliedschaft herausholen können.
Wenn du Zenoti zum Versenden von E-Mail- und SMS -Benachrichtigungen verwendest, stelle sicher, dass du Nachrichten, die du lieber über Klaviyo Flow versenden möchtest, deaktivierst, damit deine Kunden keine wiederholten Nachrichten erhalten. In der Zenoti-Supportdokumentation findest du weitere Informationen zum Deaktivieren von E-Mail und SMS Benachrichtigungen.
Um einen Flow mit Zenoti Metrik zu erstellen:
- Navigiere in der linken Navigationsleiste zur Registerkarte „ Flow“.
- Klicke oben rechts auf Flow erstellen.
- Klicke oben rechts auf Von Grund auf neu erstellen.
- Gib deinem Flow einen Namen und wähle ein Tag aus, falls gewünscht.
- Klicke auf Flow erstellen.
- Wähle im Flow Builder Metrik als Auslöser.
- Wähle aus dem Dropdown-Menü eine Zenoti-Metrik aus, z.B. „ Aktivierte Mitgliedschaft“, gekennzeichnet durch das Zenoti-Symbol.
- Klicke auf Fertig.
- Füge Zeitverzögerungen und Meldungen hinzu, die für die auslösende Aktion relevant sind. Für das Beispiel „Aktivierte Mitgliedschaft“ kannst du Nachrichten erstellen, die an:
- Danke dem Kunden für die Aktivierung seiner Mitgliedschaft.
- Informiere die Kunden über die Vorteile ihrer Mitgliedschaft.
- Versenden Sie Werbematerial, das für ihre Mitgliedschaft relevant ist.
- Sobald dein Inhalt fertig ist, klicke oben rechts im Flow Builder auf Update Action Statuses, um den Flow live zu schalten.
Ergebnis
Du hast jetzt Zenoti in Klaviyo integriert und etwas über Zenoti-Daten in Klaviyo, Segment Kunde mit Zenoti-Daten und die Verwendung von Zenoti-Daten in Flow gelernt.
Zenoti API-Schlüssel VerfallZenoti API-Schlüssel Verfall
Bitte beachte, dass die API-Schlüssel von Zenoti derzeit alle 12 Monate ablaufen und gedreht werden müssen, damit die Integrationen weiterhin synchronisiert werden können.
Alle 12 Monate musst du einen neuen API-Schlüssel in Zenoti erstellen und die Integration mit Klaviyo wie folgt wiederholen:
- Entferne deine aktuellen Zenoti Integrationen in Klaviyo.
- Wähle in Klaviyo die Registerkarte Integrationen
- Finde Zenoti auf der Liste der aktivierten Integrationen.
- Klicke auf die dreifachen Punkte und wähle dann Integrationen entfernen.
- Führe die Schritte in diesem Artikel zur Wiedereingliederung aus.
Zusätzliche Ressourcen
- Erfahre mehr über die von Klaviyo erstellten Integrationen.
- Erfahre , wie oft die Integrationen Daten synchronisieren.
- Erfahre mehr über die Daten, die mit der Zenoti-Integration synchronisiert werden.