So richtest du Android Push-Benachrichtigung ein
Geschätzt 2 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 3. Juli 2025, 21:33 EST
Du wirst lernen
Du wirst lernen
Erfahre, wie du Push-Benachrichtigung für Android in deinem Klaviyo Konto einrichtest. Nachdem du die Schritte in diesem Artikel ausgeführt hast, kannst du Push-Benachrichtigung in deinem Flow und deiner Kampagne versenden.
Bevor du beginnstBevor du beginnst
Es gibt 4 Voraussetzungen für die Verwendung von Push-Benachrichtigung in Klaviyo; du musst:
- Habe deine eigene native mobile Android-App.
- Erstelle ein Google Service-Konto.
- Erstelle einen Google-Service-Authentifizierungsschlüssel, der auf Klaviyo hochgeladen wird (mehr dazu weiter unten).
- Installiere das Klaviyo SDK und richte die Ereignisverfolgung und Push-Benachrichtigung in deiner Android-App ein.
Android Push einrichten
- Klicke auf den Namen deiner Organisation in der unteren linken Ecke.
- Navigiere zu Einstellungen > Push-Benachrichtigung.
- Auf der Seite mit den Einstellungen für die mobile App klickst du neben der Option Android auf Aktivieren .
- Fülle die erforderlichen Informationen aus:
-
Paketname
Gib deinen Paketnamen ein, den du in der URL deines Angebots im Google Play Laden findest. Sie sieht aus wie: com.yourcompany.yourproject. -
Google Service Authentifizierungsschlüssel
Erstelle deinen Google Service Authentifizierungsschlüssel und lade dann die JSON-Datei auf Klaviyo hoch. Die JSON-Datei für den Schlüssel sollte wie folgt aussehen:{ "type": "service_account",
"project_id": "PROJECT_ID",
"private_key_id": "KEY_ID",
"private_key": "-----BEGIN PRIVATE KEY-----\nPRIVATE_KEY\n-----END PRIVATE KEY-----\n",
"client_email": "SERVICE_ACCOUNT_EMAIL",
"client_id": "CLIENT_ID",
"auth_uri": "https://accounts.google.com/o/oauth2/auth",
"token_uri": "https://accounts.google.com/o/oauth2/token",
"auth_provider_x509_cert_url": "https://www.googleapis.com/oauth2/v1/certs",
"client_x509_cert_url": "https://www.googleapis.com/robot/v1/metadata/x509/SERVICE_ACCOUNT_EMAIL" }
-
Paketname
- Klicke auf Speichern, um die Einrichtung von Push-Benachrichtigung für deine Android-App abzuschließen.
Ergebnis
Du kannst jetzt Push-Benachrichtigungen an deine Android-App-Nutzer senden, um sie über ihren Warenkorbabbruch oder spezielle In-App-Angebote zu informieren.
Zusätzliche RessourcenZusätzliche Ressourcen
- Wie man Deep-Link in Push-Benachrichtigung verwendet
- So richtest du die iOS Push-Benachrichtigung ein
Möchtest du eine Funktion für Klaviyo Push-Benachrichtigung beantragen? Fülle dieses Google-Formular aus, um uns davon zu erzählen!
War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.
Mehr von Klaviyo entdecken
Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.