Du wirst lernen
Lerne, wie du universelle oder gespeicherte Inhalte erstellst, bearbeitest und verwendest, um bestimmte Blöcke oder Abschnitte innerhalb einer Vorlage wiederzuverwenden und doppelte Arbeit zu vermeiden. Wenn du zum Beispiel eine Kopf- oder Fußzeile hast, die du in all deinen E-Mail-Vorlagen verwendest, kannst du sie speichern, damit du sie nicht in jeder neuen E-Mail von Grund auf neu erstellen musst.
In Klaviyo's Vorlage-Editor kannst du Block oder Abschnitte als universellen Inhalt speichern. Wenn du das tust, kannst du festlegen, dass zukünftige Änderungen auf alle Instanzen des universellen Blocks und auf alle Vorlagen angewendet werden.
Universelle Inhalte erstellen und nutzenUniverselle Inhalte erstellen und nutzen
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie du:
- Einen Block in einer Vorlage zur Wiederverwendung speichern
- Einen Abschnitt in einer Vorlage zur Wiederverwendung speichern
- Zugang und Nutzung des universellen Inhalts
Einen Block zur Wiederverwendung speichern
Um einen Block in einer E-Mail-Vorlage zur Wiederverwendung zu speichern, speichere ihn als neuen universellen Inhalt:
- Bewege den Mauszeiger im Vorlageneditor auf den Block, den du speichern möchtest. Achte darauf, dass sie so formatiert ist, wie du sie speichern möchtest.
- Wähle das Sternsymbol aus, das erscheint.
- Im Modal " Universellen Inhalt erstellen", das erscheint, gibst du deinem Block einen Namen. Wähle einen einprägsamen und beschreibenden Namen, damit er später leicht zu finden ist.
- Klicke auf Erstellen.
Dein Block wird nun auf der Registerkarte Universeller Inhalt in Klaviyo gespeichert.
Einen Abschnitt zur Wiederverwendung speichernEinen Abschnitt zur Wiederverwendung speichern
Um einen Abschnitt in einer E-Mail-Vorlage zur Wiederverwendung in einer anderen Vorlage zu speichern, speichere ihn als universellen Inhalt:
- Bewege den Mauszeiger im Vorlageneditor über den Abschnitt, den du speichern möchtest. Um sicherzustellen, dass du den Abschnitt auswählst (und nicht einen Block innerhalb des Abschnitts), klicke auf den leeren Bereich rechts neben dem Abschnitt der Vorlage.
- Wähle das Sternsymbol aus.
- Im Modal " Universellen Inhalt erstellen", das erscheint, gibst du deinem Abschnitt einen Namen. Benenne sie so, dass du sie leicht finden kannst, z. B. "Header" oder "Footer."
- Klicke auf Erstellen.
Dein Abschnitt wird nun auf der Registerkarte Universeller Inhalt in Klaviyo gespeichert.
Zugang und Nutzung universeller InhalteZugang und Nutzung universeller Inhalte
Um einen Block oder Abschnitt, den du als universellen Inhalt gespeichert hast, aufzurufen und wiederzuverwenden:
- Öffne deine E-Mail-Vorlagen im Editor.
- Wähle im Konfigurationsfenster auf der rechten Seite Content > Universal.
- Alle deine universellen Inhalte werden in einer Listenansicht angezeigt. Du kannst nach dem Namen des Inhalts suchen, nach dem Typ filtern oder durch alle deine universellen Inhalte scrollen, um einen auszuwählen.
- Wenn du eine große Menge an universellem Inhalt zu durchforsten hast, benutze die Schaltfläche Erweitern unten in der Seitenleiste.
- Wenn du eine große Menge an universellem Inhalt zu durchforsten hast, benutze die Schaltfläche Erweitern unten in der Seitenleiste.
- Sobald du den Block oder Abschnitt gefunden hast, den du wiederverwenden möchtest, klickst du ihn an und ziehst ihn in deine Vorlage, wo immer du ihn haben möchtest.
Vorhandenen universellen Inhalt bearbeiten
Du kannst den universellen Inhalt an 2 Stellen bearbeiten:
- Indem du zum universellen Inhalt in Klaviyo's Hauptnavigation navigierst.
- In einer Vorlage, in der der Inhalt verwendet wird.
Verwalte und bearbeite Inhalte auf der Registerkarte Universeller Inhalt
Um den Inhalt auf der Registerkarte Universeller Inhalt in Klaviyo zu bearbeiten, gehe auf Inhalt > universeller Inhalt in der Hauptnavigation von Klaviyo. Hier findest du eine Bibliothek mit all deinen gespeicherten universellen Inhalten. Du kannst diese Seite filtern, um universellen Inhalt basierend auf Funktionen wie Gerätetyp (z.B. mobil vs. Desktop) und Inhaltstyp zu suchen.
Wenn du einen universellen Inhalt Block oder Abschnitt auswählst, hast du die folgenden Verwaltungsoptionen:
- Bearbeiten
- Umbenennen
- Inhaltliche Nutzung anzeigen
- Vorschau
- Löschen
Bei der Bearbeitunghast du Zugriff auf einen eingeschränkten Editor mit nur den Optionen, die für den universellen Inhaltsblock oder den Abschnitt, den du bearbeitest, relevant sind.
-
- Wenn du einen Block bearbeitest, enthält der Editor Optionen für das Blockstyling für diesen speziellen Block, aber nicht für andere Blocktypen.
- Wenn du einen Abschnitt bearbeitest, kannst du einen Block hinzufügen, aber keine Abschnitte (da ein Abschnitt keinen anderen Abschnitt enthalten kann).
- Wenn du einen Block bearbeitest, enthält der Editor Optionen für das Blockstyling für diesen speziellen Block, aber nicht für andere Blocktypen.
Inhalt aus einer Vorlage heraus bearbeiten
So bearbeitest du einen universellen Inhaltsblock oder einen Abschnitt innerhalb einer Vorlage:
- Öffne deine E-Mail-Vorlagen im Editor.
- Wähle das Stück universeller Inhalt in der Vorschau der Vorlage aus. Oder, wenn du noch keine Vorlage hinzugefügt hast, ziehe sie von der Registerkarte "Universal" auf die Vorlage.
- Du siehst 2 Optionen zum Bearbeiten:
-
Über alle Instanzen hinweg bearbeiten
Wähle diese Option, wenn du möchtest, dass deine Änderungen in jeder Vorlage, die diesen Teil des universellen Inhalts enthält, übernommen werden. Wenn du die Nummer der E-Mail oder der Vorlage auswählst, wird dir eine Liste der Materialien angezeigt, in denen dieser Teil des universellen Inhalts derzeit vorhanden ist. -
Verknüpfung aufheben und unabhängig bearbeiten
Wähle diese Option, wenn du möchtest, dass deine Änderungen nur für den Inhalt der Vorlage gelten, die du gerade bearbeitest.
-
Über alle Instanzen hinweg bearbeiten
- Nimm alle gewünschten Änderungen am universellen Inhalt vor.
Beachte, dass die Bearbeitung anderer Blöcke in deiner Vorlage vorübergehend deaktiviert wird, wenn du die Option Bearbeiten über alle Instanzen hinweg wählst. Nachdem du Änderungen veröffentlichen ausgewählt hast, wird der andere Block in der aktuellen Vorlage wieder bearbeitbar.
Zusätzliche Ressourcen