Barrierefreiheit in E-Mails und Formularen Best Practice Referenz

Geschätzt 2 Lesedauer in Minuten
|
Aktualisiert 13. Feb. 2025, 17:49 EST
Du wirst lernen

Du wirst lernen

Lerne, wie du dein E-Mail- und Anmeldeformular zugänglicher machen kannst. Bei der Gestaltung deines E-Mail- und Anmeldeformulars solltest du darauf achten, dass deine Designs für alle Empfänger zugänglich sind.  

Barrierefreiheit in E-Mails

Barrierefreiheit in E-Mails

Betreff und Vorschautext optimieren

Betreff und Vorschautext optimieren

Gestalte deinen Betreff und den Vorschautext beschreibend, verlockend und kurz.

Befolge die allgemeinen Best Practices für E-Mail-Design

Befolge die allgemeinen Best Practices für E-Mail-Design

Wenn du die allgemeinen Best Practices für die Gestaltung von E-Mails befolgst, wird deine E-Mail leichter zugänglich sein:

  • Füge einen Alt-Text zu all deinen Bildern hinzu.
  • Vermeide E-Mails, die nur aus Bildern bestehen.
  • Vermeide es, Bilder zu verwenden, um wichtige Details zu vermitteln.
  • Verwende stark kontrastierende Farben (z.B. weiß und schwarz, grau und dunkelblau, rosa und dunkelrot).
  • Verwende Überschriften, um Ideen zu trennen.
  • Verwende beschreibende Links (z.B. "Kaufe die Sammlung" statt "Klicke hier, um zur Sammlung zu gelangen").
  • Strukturiere deine E-Mail logisch.

Unten siehst du ein Beispiel für eine E-Mail, die für alle Empfänger optimiert ist (links) und eine, die das nicht ist (rechts).

Ein Beispiel für Barrierefreiheit in E-Mails

Barrierefreiheit im Anmeldeformular

Barrierefreiheit im Anmeldeformular

Klaviyo optimiert das Anmeldeformular automatisch für Barrierefreiheit. Ein Klaviyo Formular, das auf deiner Website veröffentlicht wird, ermöglicht es den Besuchern deiner Website, das Formular vollständig über ihre Tastaturen und Bildschirmleser zu bedienen. Außerdem können Website-Besucher ein Formular mit der Escape-Taste schließen und mit der Enter-Taste abschicken. Du kannst im Formular-Editor auf der Registerkarte " Formatvorlagen" eine Umrissfarbe hinzufügen , damit die Nutzer/innen wissen, welches Feld beim Durchblättern des Formulars hervorgehoben ist.

Anmeldeformular-Design

Anmeldeformular-Design

Genau wie beim E-Mail-Design solltest du einige grundlegende Richtlinien befolgen, um sicherzustellen, dass alle deine Empfänger die Informationen erhalten, die du ihnen über deine Formulare mitteilen möchtest. Bei der Gestaltung von Formularen:

  • Verwende kontrastierende Farben.
  • Vermeide es, sachdienliche Informationen in Bilder einzubauen
  • Verwende beschreibende Sprache in Links
  • Baue deine Formulare in einer logischen Struktur auf.

Während du dein Anmeldeformular erstellst, überwacht Klaviyo eine Reihe von Problemen mit der Barrierefreiheit und fordert dich auf, alle erkannten Probleme auf der Registerkarte Formularwarnungen zu beheben. 

Unter "Wie erstelle ich ein ADA-freundliches Anmeldeformular?" erfährst du mehr über die Erstellung barrierefreier Anmeldeformulare im Klaviyo form editor. 

Unten siehst du ein Beispiel für ein gut gestaltetes Formular (rechts) und ein Formular, das nicht für alle zugänglich ist (links). 

Ein Beispiel für Barrierefreiheit im Anmeldeformular.

Zusätzliche Ressourcen

Zusätzliche Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.

Mehr von Klaviyo entdecken

Community
Vernetze dich mit Kolleg*innen, Partner*innen und Klaviyo-Expert*innen, um dich inspirieren zu lassen, Erkenntnisse auszutauschen und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Live-Schulung (EN) ↗
Nimm an einer Live-Sitzung mit Klaviyo-Expert*innen teil, um mehr über Best Practices, die Einrichtung wichtiger Funktionen und mehr zu erfahren.
Support

Kontaktiere den Support über dein Konto.

Support per E-Mail (kostenlose Testversion und kostenpflichtige Konten) Verfügbar 24/7

Chat- / virtuelle Unterstützung
Verfügbarkeit abhängig von Standort und Abonnementtyp