Du wirst lernen
Diese Anleitung bezieht sich auf die AfterShip v1 Integrationen, die von Klaviyo erstellt wurde und keine neuen Installationen mehr zulässt. Neue Kunden sollten die neuen AfterShip Tracking Integrationen nutzen, die von AfterShip erstellt wurden. Erfahre, wie du AfterShip Tracking integrieren kannst. Wenn du ein bestehender Kunde bist und zu den neuen Integrationen migrieren möchtest, findest du auf AfterShip's Migrationsressourcen.
Erfahren Sie mehr über die Daten, die mit der v1 AfterShip-Integration von Klaviyo synchronisiert werden. Sie können E-Mails auf der Grundlage des Versandereignisses und des Status der von AfterShip verfolgten Bestellungen personalisieren und gezielt versenden. Zu den synchronisierten Daten gehören Sendungsverfolgungsnummern und Auftrags-IDs sowie der Zeitpunkt, an dem eine Sendung als versandt oder zugestellt markiert wird.
Synchronisierte Daten anzeigenSynchronisierte Daten anzeigen
Um Ihre synchronisierten Daten anzuzeigen:
- Klicke auf das Dropdown-Menü Analytics und wähle Metrik.
- Wähle eine der AfterShip Metrik aus - zum Beispiel " Erhaltene Zustellung" - und klicke auf das Symbol für den Aktivitäts-Feed. Du kannst Metrik filtern nach AfterShipund alle AfterShip Metrik haben dann ein AfterShip Symbol.
- Wenn deine Integration mit der Synchronisierung der Daten begonnen hat, siehst du, wie die Ereignisse der erhaltenen Zustellung zu diesem Aktivitäts-Feed hinzugefügt werden. Wenn deine AfterShip-Integration einen grünen Balken in der Liste der aktivierten Integrationen deines Kontos hat (zu finden unter Kontoname > Integrationen), ist die Synchronisierung deiner historischen Daten abgeschlossen.
- Wenn du keine Daten siehst, vergewissere dich, dass die Einstellung Alle Ereignisse im Bereich Benachrichtigungen > Webhook deines AfterShip Kontos aktiviert ist.
AfterShip Metrik
AfterShip synchronisiert die folgende Metrik mit Klaviyo:
- Zustellung Ausnahme
- Gescheiterter Zustellungsversuch
- Auf der Durchreise
- Aus für Zustellung
- Erhaltene Zustellung
- Versendetes Paket
Zustellung Ausnahme
Diese Metrik wird jedes Mal aufgezeichnet, wenn einer Zustellung einer der folgenden Status zugewiesen wird: Custom Hold, Unzustellbar, Sendung an den Absender zurückgeschickt oder eine Versandausnahme.
Gescheiterter ZustellungsversuchGescheiterter Zustellungsversuch
Diese Metrik wird aufgezeichnet, wenn ein Zusteller versucht hat, das Paket zuzustellen, aber gescheitert ist. Der Spediteur hinterlässt in der Regel eine Benachrichtigung und versucht, erneut zuzustellen.
Auf der DurchreiseAuf der Durchreise
Diese Metrik wird aufgezeichnet, wenn ein Spediteur entweder die Sendung angenommen oder eine Sendung von einem Versender abgeholt hat. Die Sendung ist auf dem Weg zu ihrem Ziel.
Aus für ZustellungAus für Zustellung
Diese Metrik wird aufgezeichnet, wenn ein Spediteur die Sendung zustellen will oder die Sendung zur Abholung bereit ist.
Erhaltene ZustellungErhaltene Zustellung
Diese Metrik wird jedes Mal aufgezeichnet, wenn eine Zustellung innerhalb von als eingegangen markiert AfterShip wird, und enthält Informationen über die Tracking-Nummer und die Bestell-ID einer Bestellung.
Mit dieser Metrik kannst du den Produktbewertungsfluss filtern und nur an Personen senden, die eine Zustellung erhalten haben. Du kannst auch einen Flow auslösen, wenn eine Zustellung eingeht, damit die Kunden wissen, wann ihre Pakete ankommen.
Versendetes PaketVersendetes Paket
Diese Metrik wird jedes Mal aufgezeichnet, wenn eine Bestellung auf als versandt markiert AfterShip wird, und enthält Informationen über die Tracking-Nummer und die Bestell-ID einer Bestellung.
Mit dieser Metrik kannst du Flow dazu veranlassen, Nachrichten zu senden, die bestätigen, dass ein Paket an einen Kunden versandt wurde, und ihm die Tracking-Nummer mitteilen, um seine Sendung zu verfolgen.
Verwenden Sie AfterShip v1-Daten in KlaviyoVerwenden Sie AfterShip v1-Daten in Klaviyo
Jede der oben genannten Metrik ist mit zusätzlichen Daten verbunden, die auch als Metadaten bezeichnet werden. Die Out For Zustellung Metrik verfolgt zum Beispiel den CurrentStatus des Pakets, der die folgenden Möglichkeiten umfasst: AttemptFail, Delivered, Exception, InfoReceived InTransit, OutForDelivery. Diese Daten können verwendet werden, um Flow basierend auf dem Status einer Sendung zu erstellen und auszulösen.
Aus für Zustellung FlowAus für Zustellung Flow
Lass deine Kunden wissen, dass ihre Bestellung zur Zustellung bereit ist, indem du AfterShip Metrik und Metadaten verwendest und deine Flow E-Mail mit dynamischen Bestellinformationen füllst.
- Auslöser: Personen treten in diesen Flow ein, wenn ein Zustellungsereignis auf tritt
Beachte, dass die Flow E-Mail auf dynamische Kundenauftragsdaten (d.h. {{ event.extra.Title }}) verweist; wenn die Nachricht gesendet wird, wird der dynamische Platzhalter durch die Auftragsnummer des Kunden ersetzt.
Tracking-Informationen zur E-Mail hinzufügenTracking-Informationen zur E-Mail hinzufügen
Du kannst die Daten von AfterShip auch für direkte Interaktionen mit deinen Kunden nutzen, z.B. indem du ihre Tracking-Informationen automatisch in eine Versandbenachrichtigung einfügst.
Diese Methode kann nur im Flow mit dem AfterShip Trigger Shipped Packageverwendet werden .
- Klicke zunächst in AfterShip auf Tracking-Seiten.
- Wähle die Tracking-Seite aus, die du zu deiner E-Mail-Vorlage hinzufügen möchtest, und kopiere die folgende URL von der angegebenen Seite: klaviyo1m.AfterShip.com
- In Klaviyo navigierst du zu Flow. Wenn du bereits einen AfterShip Flow eingerichtet hast, kannst du diesem Flow Folgendes hinzufügen. Andernfalls klickst du auf Flowund filterst nach AfterShip.
- In diesem Beispiel fügen wir die Nachverfolgungsnummer zum Fluss "Bestellung unterwegs" hinzu. Klicke auf den Fluss " Order In Transit".
- Wähle den E-Mail-Block aus und klicke dann auf Bearbeiten.
- Klicke auf Inhalt bearbeiten und wähle das Haupttextfeld der E-Mail aus. In dieser Beispielvorlage ist das Textfeld zweispaltig angelegt, also wähle Spalte 2 aus.
- Wähle den Platzhaltertext neben der Trackingnummer aus und klicke auf den Link-Button.
- Ändere im Link-Menü das Protokoll in https:// und füge deine Tracking-URL ein, indem du Folgendes am Ende hinzufügst
:/{{ event.extra|lookup:'Tracking Number' }}
- Klicke auf OK. Dann speicherst du deine Änderungen an dem Block, indem du auf Speichern klickst.
- Du kannst eine Vorschau deiner E-Mail anzeigen, indem du auf die Schaltfläche Vorschau auf der linken Seite des Bildschirms klickst. Wähle ein Ereignis aus, mit dem du die E-Mail in der Vorschau anzeigen möchtest, und wähle dann Direkt in Klaviyo anzeigen, um die E-Mail in deinem Browser anzuzeigen. Klicke auf " Vorschau jetzt", um die E-Mail zu sehen und zu überprüfen, ob dein Link funktioniert.
- Wenn du mit dem Aussehen deiner E-Mail-Vorlage zufrieden bist, klicke auf Speichern & Zurück zur Vorlage.